Meine neue Mittelkonsole mit fast 60 LEDs

Beleuchtung, ZV, MID, LCD, Tacho usw.

Moderatoren: TBX, Capu, Zero, blackdevil2k1

Benutzeravatar
Hugobo

Re: Meine neue Mittelkonsole mit fast 60 LEDs

Beitrag von Hugobo »

GKSamyD hat geschrieben:Weiß nich, diffuse hab ich noch nie gesehen, zumindest nicht in diesem Einsatzbereich.
Musst dich halt entscheiden, was du lieber willst.
Aber von der Verarbeitung her sind die von mir genannten LEDs echt top.
Es gibt dort auch fertige LEDs, wo der Vorwiderstand auf ner ganz kleinen, flachen Platine sitzt und die LED da dran gelötet ist.
Also cih bestell entweder die oder die.

was meint ihr welche?
http://cgi.ebay.de/25x-gruene-DIFFUS-5m ... dZViewItem

http://cgi.ebay.de/20-5mm-3-Chip-RGB-4- ... dZViewItem

wenn ich die immer zu dritt parallel anschließe, wie erechne ich dafür den Wiederstand?
Oder einzeln paralell mit 460 doer 480 ohm.
Wie auf "Team Corsa.de"
Benutzeravatar
GKSamyD
Senior
Beiträge: 785
Registriert: Sa 25. Aug 2007, 19:25

Re: Meine neue Mittelkonsole mit fast 60 LEDs

Beitrag von GKSamyD »

R = U / I
I...Stromstärke, bei der eine LED arbeitet, (bei blau 20mA = 0,02A)
U...Bordnetzspannung (13,8V)
R...Widerstand für eine Reihe von z.B. 3 LEDs

Ich hatte damals für blaue LEDs nen Vorwiderstand von 330Ohm, für rote 390Ohm.
Benutzeravatar
Hugobo

Re: Meine neue Mittelkonsole mit fast 60 LEDs

Beitrag von Hugobo »

GKSamyD hat geschrieben:R = U / I
I...Stromstärke, bei der eine LED arbeitet, (bei blau 20mA = 0,02A)
U...Bordnetzspannung (13,8V)
R...Widerstand für eine Reihe von z.B. 3 LEDs

Ich hatte damals für blaue LEDs nen Vorwiderstand von 330Ohm, für rote 390Ohm.
Aber die Stromstärke x 3 oder? Weil Spannung ja immer gleich bleiben.
Benutzeravatar
The Alchemist
Senior
Beiträge: 3241
Registriert: Mo 10. Nov 2003, 14:37
Kontaktdaten:

Re: Meine neue Mittelkonsole mit fast 60 LEDs

Beitrag von The Alchemist »

ne, das wär bei parallel.

wenn du die LEds in Reihe schaltest addieren sich die Spannung, aber der Strom bleibt gleich. d.h.

Boardspannung minus 3x Spannung LED

geteilt durch 20mA = Widerstandswert.

mfg. Flo
Benutzeravatar
Hugobo

Re: Meine neue Mittelkonsole mit fast 60 LEDs

Beitrag von Hugobo »

The Alchemist hat geschrieben:ne, das wär bei parallel.

wenn du die LEds in Reihe schaltest addieren sich die Spannung, aber der Strom bleibt gleich. d.h.

Boardspannung minus 3x Spannung LED

geteilt durch 20mA = Widerstandswert.

mfg. Flo
Also ?

13.8- 3x3,2 =4,2 /0.02 =210 ohm

NUr nochmal zum Verständnis ;) 210 Ohm wäre okey oder?

Oder habe ich mich verechnet?
Benutzeravatar
GKSamyD
Senior
Beiträge: 785
Registriert: Sa 25. Aug 2007, 19:25

Re: Meine neue Mittelkonsole mit fast 60 LEDs

Beitrag von GKSamyD »

GKSamyD hat geschrieben:R = U / I
I...Stromstärke, bei der eine LED arbeitet, (bei blau 20mA = 0,02A)
U...Bordnetzspannung (13,8V)
R...Widerstand für eine Reihe von z.B. 3 LEDs

Ich hatte damals für blaue LEDs nen Vorwiderstand von 330Ohm, für rote 390Ohm.
achja, das hab ich vergessen:

jede LED (von den dreien) braucht eine bestimmte Spannung z.B. 2,5V

[13,8V - ( 3 * 2,5V )] / [0,02A] = 315Ohm

--> ist ein Beispiel

P.S.: kannst auch 4 LEDs in Reihe schalten. Das hab ich mit den roten gemacht, da dort die Spannung je LED niedriger ist!
Benutzeravatar
Hugobo

Re: Meine neue Mittelkonsole mit fast 60 LEDs

Beitrag von Hugobo »

GKSamyD hat geschrieben:achja, das hab ich vergessen:

jede LED (von den dreien) braucht eine bestimmte Spannung z.B. 2,5V

[13,8V - ( 3 * 2,5V )] / [0,02A] = 315Ohm

--> ist ein Beispiel

P.S.: kannst auch 4 LEDs in Reihe schalten. Das hab ich mit den roten gemacht, da dort die Spannung je LED niedriger ist!
ICH mach eh nur Grün

[13,8 V -(3x 3.2)] / [0.02A] = 210 ohm
Benutzeravatar
GKSamyD
Senior
Beiträge: 785
Registriert: Sa 25. Aug 2007, 19:25

Re: Meine neue Mittelkonsole mit fast 60 LEDs

Beitrag von GKSamyD »

dann nimmst nen bisschen größeren Widerstand zur Sicherheit und es passt!

bei conrad gibt´s online n haufen Widerstände!
Benutzeravatar
Hugobo

Re: Meine neue Mittelkonsole mit fast 60 LEDs

Beitrag von Hugobo »

GKSamyD hat geschrieben:dann nimmst nen bisschen größeren Widerstand zur Sicherheit und es passt!

bei conrad gibt´s online n haufen Widerstände!
kann ich auch bei dem ebay account dazu bestellen.
Benutzeravatar
Hugobo

Re: Meine neue Mittelkonsole mit fast 60 LEDs

Beitrag von Hugobo »

Also die bey Ebay sagen, sie können wir entweder 180 ohm oder 330 ohm liefern, wären die auch okey?
Antworten