Temperatursensor beim C12NZ

Alles über das Herz unserer Autos

Moderatoren: TBX, Capu, Zero, blackdevil2k1

Antworten
Benutzeravatar
desmont

Temperatursensor beim C12NZ

Beitrag von desmont »

Hallo zusammen,

wie ich letztens hier schon berichtet habe hab ich Probleme mit meinem kleinen Corsa B 97´ 1,2 Eco.

Der kleine hat keine Leistung.. wenn ich im 5 bin und 120km/h fahre hab ich so ein eindruck als wäre das alles.. Autos zu überholen ist auch nicht prickelnd.

Das Problem ist er schluckt fast 10 liter auf 100km oder manchmal schon 12l. meine vermutung ist das der Temperatursensor am Motor defekt ist.

kann mir jemand vielleicht sagen wo ich es billig bekomme ? ebay ? oder ein Internet Shop ? und wonach muss ich genauer suchen.

danke für eurere Hilfe.
Benutzeravatar
greenmonstacorsa
Senior
Beiträge: 167
Registriert: Fr 26. Jan 2007, 00:49

Re: Temperatursensor beim C12NZ

Beitrag von greenmonstacorsa »

Hey würde ich persönlich beim FOH holen.Kostet nicht die Welt und ist ein Orginal Teil von Opel was passt. Kostet knappe 13€ und meistens gleich zum mitnehmen. :clapping: gruss
Benutzeravatar
desmont

Re: Temperatursensor beim C12NZ

Beitrag von desmont »

Hey, danke für deine schnelle Antwort, weiß du die genaue Bezeichnung wie das Teil heißt ?? Will nicht beim FOH da stehen und er versucht mir gleich ein Steuergerät zu verscherbeln. :vogel:
Benutzeravatar
Fasemann
Senior
Beiträge: 4776
Registriert: Sa 17. Jan 2004, 19:41
Kontaktdaten:

Re: Temperatursensor beim C12NZ

Beitrag von Fasemann »

Temperatursesor für Motorsteuergerät... sollte zwischen 5 und 15 eur kosten .. bekommste auch bei atu oder zubehör
Benutzeravatar
dj-chris

Re: Temperatursensor beim C12NZ

Beitrag von dj-chris »

also ich würd da ma gucken ob der wasser braucht, weil das eigendlich nix mit dem temp.füher zu tun hat wenne keine leistung hast, wenn das kaputt is wird der entweder viel zu langsam warm oder würde heiß werden und in den roten bereich gehen.

gruß dj
Benutzeravatar
Fasemann
Senior
Beiträge: 4776
Registriert: Sa 17. Jan 2004, 19:41
Kontaktdaten:

Re: Temperatursensor beim C12NZ

Beitrag von Fasemann »

Hast du nen 8 oder 16 V ? Beim 16 v kommt auch gerne mal der Luftmassenmesser.

http://www.atu.de/pages/shop/ekat/artik ... tartikel=1

Bild

Das der Temp.sensor.
Benutzeravatar
desmont

Re: Temperatursensor beim C12NZ

Beitrag von desmont »

Hey Liebe Corsa Fahrer danke schön für eurere super schnelle Hilfe fahre gleich nach ATU und zum FOH und frage nach dem Teil.

Mal eine andere Frage, ist das typisch das wenn man um eine Kurve fährt oder Kreisverkehr verlääst der Tankanzeiger um 5l schwankt ?

Ist da der Sensor kaputt oder der Schwimmer ? oder ist das eine weitere so genannte :thumbdown: OPEL Krankheit ?

danke für schnelle antworten
Benutzeravatar
Felix39

Re: Temperatursensor beim C12NZ

Beitrag von Felix39 »

desmont hat geschrieben:Mal eine andere Frage, ist das typisch das wenn man um eine Kurve fährt oder Kreisverkehr verlääst der Tankanzeiger um 5l schwankt ?

Ist da der Sensor kaputt oder der Schwimmer ? oder ist das eine weitere so genannte :thumbdown: OPEL Krankheit ?
Bei Kreisverkehr oder Kurvenfahrt ist es mir noch nicht aufgefallen, aber sehr wohl bei Steigung oder Gefälle.

Die Anzeige beruht ja darauf, daß ein Schwimmer die Höhe des Benzinspiegels weitermeldet. Wenn die Strecke nicht eben ist, ist auch der Benzinspiegel geneigt und die Anzeige kann nicht exakt sein. Bei Kurvenfahrt bewirken Zentrifugalkräfte das gleiche. Das hängt natürlich auch stark davon ab, mit welchem Tempo man um die Kurve fährt. ;)
Benutzeravatar
snoopy1202
Senior
Beiträge: 2288
Registriert: Mo 12. Jul 2004, 10:09
Kontaktdaten:

Re: Temperatursensor beim C12NZ

Beitrag von snoopy1202 »

dj-chris hat geschrieben:also ich würd da ma gucken ob der wasser braucht, weil das eigendlich nix mit dem temp.füher zu tun hat wenne keine leistung hast, wenn das kaputt is wird der entweder viel zu langsam warm oder würde heiß werden und in den roten bereich gehen.

gruß dj

Du meinst das Thermostat welches im Kühlkreislauf sitzt.
Der Temperaturfühler fürs Steuergerät (welchen er meint) kann schon was damit zu tun haben ob er Leistung bringt oder nicht.
Ebenso wie er dafür verantwortlich sein kann, das er anspringt oder nicht oder während der Fahrt plötzlich ruckelt oder ganz ausgeht.

Der Temperaturfühler fürs Steuergerät ist für die Spritzufuhr verantwortlich. Er ermittelt die Temperatur, übermittelt die Werte ans Steuergerät und das regelt die eingespritzte Spritmenge.
Wenn der Fühler jetzt falsche Werte liefert, bekommt der Motor entweder zu wenig Sprit, oder zu viel Sprit.
In seinem Fall kanns gut sein, das der Motor einfach zu viel Sprit bekommt (würd zumindest den hohen Spritverbrauch erklären).

Der Temperaturfühler geht wahrscheinlich min. 1x in nem Corsaleben kaputt. Er ist häufig die Ursache, wenn jemand schreibt das er nicht mehr anspringt oder ständig während der Fahrt ausgeht.

Wie Holger schon sagte...für (normal) maximal 15€ bekommt man den beim Opelhändler und hat dann nen Originalteil.
Benutzeravatar
Viva96
Senior
Beiträge: 1006
Registriert: So 25. Apr 2004, 22:29
Kontaktdaten:

Re: Temperatursensor beim C12NZ

Beitrag von Viva96 »

Hatte das gleiche Problem, Verbrauch von 10,30 Litern.

Lag an der Lambdasonde...wenn er im Standgas lief, und ich dann einen Vollgasstoß gegeben habe hat er hinten eine schwarze Wolke rausgehauen wie ein Diesel.

War alles unverbrannter Kraftstoff...ich hoffe der Kat wurde nciht geschrottetn, aber das erfahre ich spätestens Ende nächsten Jahres bei der AU
Antworten