Waeco RC-100 wofür ist die 2.Taste?
Moderatoren: TBX, Capu, Zero, blackdevil2k1
- Nighthawk167
- Senior
- Beiträge: 631
- Registriert: Mo 4. Jul 2005, 21:45
- Kontaktdaten:
Waeco RC-100 wofür ist die 2.Taste?
Hallo!
Hat jemand von euch die FFB RC-100 von Waeco? ich habe diese bei mir verbaut. auf dem Handsender sind 2 Tasten. die eine öffnet und schließt die Türen. aber die andere macht nix...
habe heute mal versucht das Steuergerät ausgemessen ob das auf den Tastedruck reagiert. konnte aber so nix feststellen.
weiß da jemand von euch was?
Hat jemand von euch die FFB RC-100 von Waeco? ich habe diese bei mir verbaut. auf dem Handsender sind 2 Tasten. die eine öffnet und schließt die Türen. aber die andere macht nix...
habe heute mal versucht das Steuergerät ausgemessen ob das auf den Tastedruck reagiert. konnte aber so nix feststellen.
weiß da jemand von euch was?
- Nighthawk167
- Senior
- Beiträge: 631
- Registriert: Mo 4. Jul 2005, 21:45
- Kontaktdaten:
Re: Waeco RC-100 wofür ist die 2.Taste?
so, also ich habe mal bei Waeco direkt nachgefragt. Scheinbar verwenden die mehr oder weniger immer die gleichen Handsender. Mein Steuergerät hat aber keinen zusätzlichen Ausgang, deshalb ist die 2. Taste ohne Funktion
schade, jetzt muss ich ein steuergerät einem zusätzlichen Ausgang kaufen 
Achso, noch ne Frage. weiß jemand, wie viele Zustände der zusatzkanal von der MT-350 signalisiert? also geht da nur Strom an oder aus oder gibts da noch "links" und "rechts" rum fließenden Strom? sodass ich praktisch 2 Zustände hätte?


Achso, noch ne Frage. weiß jemand, wie viele Zustände der zusatzkanal von der MT-350 signalisiert? also geht da nur Strom an oder aus oder gibts da noch "links" und "rechts" rum fließenden Strom? sodass ich praktisch 2 Zustände hätte?
Re: Waeco RC-100 wofür ist die 2.Taste?
der 2. Knopf ist meines Wissens dazu da, nen 2. Handsender (beliebig viele) zu programmieren, den man sich extra bestellen kann!
Re: Waeco RC-100 wofür ist die 2.Taste?
Die MT350 hab ich vor ca. 2 Wochen noch verbaut. Der zusatz-Ausgang ist die Comfort- bzw. Coming-Home-Funktion. Da kann man über einen DIP-Schalter am Steuergerät einstellen, wie lange da Masse drauf geschaltet wird.
Wenn ich mich jetzt recht erinnere warens entweder einige ms. oder 10 Sek (Eben für Coming-Home).
Wie gesagt: Da wird Masse aufgeschaltet, und das ganze ist mit 350mA belastbar. (Für Coming-Home als unbedingt ein Relais zwischen schalten.)
Bei der 10-Sek-Einstellung wird das ganze beim Abschließen mit geschaltet, und kann dann über den Taster ausgeschaltet werden. Und wenn Grad nicht Ab-/Aufgeschlossen wurde, kann darüber das ganze Aktiviert und wieder deaktiviert werden.
Wenn ich mich jetzt recht erinnere warens entweder einige ms. oder 10 Sek (Eben für Coming-Home).
Wie gesagt: Da wird Masse aufgeschaltet, und das ganze ist mit 350mA belastbar. (Für Coming-Home als unbedingt ein Relais zwischen schalten.)
Bei der 10-Sek-Einstellung wird das ganze beim Abschließen mit geschaltet, und kann dann über den Taster ausgeschaltet werden. Und wenn Grad nicht Ab-/Aufgeschlossen wurde, kann darüber das ganze Aktiviert und wieder deaktiviert werden.
- Nighthawk167
- Senior
- Beiträge: 631
- Registriert: Mo 4. Jul 2005, 21:45
- Kontaktdaten:
Re: Waeco RC-100 wofür ist die 2.Taste?
hm... was ich damit wollte, ist eigentlich eine Steuerung der Fensterheber. natürlich könnte ich die mit an die Stellmotoren klemmen, sodass sie immer hoch fahren, wenn ich zuschließe. ich würde aber gern unabhängig vom auf- und zuschließen die Fenster hoch und runter fahren lassen... das geht dann aber wohl eher nicht damit oder?
Re: Waeco RC-100 wofür ist die 2.Taste?
Uhh...
Keine Ahnung, was ist, wenn man die auf die X ms stellt. Am besten einfach mal bei Waeco direkt anfragen.
Keine Ahnung, was ist, wenn man die auf die X ms stellt. Am besten einfach mal bei Waeco direkt anfragen.
- Nighthawk167
- Senior
- Beiträge: 631
- Registriert: Mo 4. Jul 2005, 21:45
- Kontaktdaten:
Re: Waeco RC-100 wofür ist die 2.Taste?
so, ich habe mal bei Waeco nachgefragt. also die 2. Taste hat bei der MT-350 leider nur einen Zustand. und auch die Zeitdauer des Impulses wird zum Schließen der Fenster nicht ausreichen, meinten die.
ist ja mal ziemlich doof. ich hätte das schon gern, dass ich die Fenster sowohl zu als auch wieder aufmachen kann...
hm... alles nicht so toll. wahrscheinlich werde ich erstmal versuchen die Fensterheber mit das Schließensignal der ZV zu hängen. Weil mir deshalb ne neue FFB zu kaufen, die trotzdem nicht das macht, was ich will, ist auch doof.
Trotzdem nochmal ne andere Frage. lassen sich diese Zuastzfunktionen der MT-350 auch abschalten? ich meine da sowas wie, dass sich die ZV wieder verschließt, wenn keine tür geöffnet wurde, oder dass sich die ZV während der Fahrt verschließt?
ist ja mal ziemlich doof. ich hätte das schon gern, dass ich die Fenster sowohl zu als auch wieder aufmachen kann...
hm... alles nicht so toll. wahrscheinlich werde ich erstmal versuchen die Fensterheber mit das Schließensignal der ZV zu hängen. Weil mir deshalb ne neue FFB zu kaufen, die trotzdem nicht das macht, was ich will, ist auch doof.
Trotzdem nochmal ne andere Frage. lassen sich diese Zuastzfunktionen der MT-350 auch abschalten? ich meine da sowas wie, dass sich die ZV wieder verschließt, wenn keine tür geöffnet wurde, oder dass sich die ZV während der Fahrt verschließt?
Re: Waeco RC-100 wofür ist die 2.Taste?
Schließen während der Fahrt haben wir gar nichts für angeschlossen, und die macht das auch nicht.
Das schließen, wenn keine Tür geöffnet wird haben wir auch deaktiviert. Dafür einfach das Türkontakt-Kabel (für Massegesteuert) auf Masse legen.
Das ist allerdings auch in der Anleitung beschrieben. (Mit Pin-/Stecker-Belegung. Die hab ich nämlich grad nicht mehr im Kopf.
)
Das schließen, wenn keine Tür geöffnet wird haben wir auch deaktiviert. Dafür einfach das Türkontakt-Kabel (für Massegesteuert) auf Masse legen.
Das ist allerdings auch in der Anleitung beschrieben. (Mit Pin-/Stecker-Belegung. Die hab ich nämlich grad nicht mehr im Kopf.
