Zahnriemenwechsel

Alles über das Herz unserer Autos

Moderatoren: TBX, Capu, Zero, blackdevil2k1

Benutzeravatar
horny

Zahnriemenwechsel

Beitrag von horny »

Habe jetzt mal etwas gesucht aber nur die Intervalldauer für den Zahnriemenwechsel gefunden, da ich aber nicht genau weiß wann meiner gewechselt wurde, wäre meine Frage ob ich irgendwo erkennen kann ob mein Zahnriemen noch gut ist oder ich ihn lieber auf verdacht wechseln lassen soll?
Benutzeravatar
Viva96
Senior
Beiträge: 1006
Registriert: So 25. Apr 2004, 22:29
Kontaktdaten:

Re: Zahnriemenwechsel

Beitrag von Viva96 »

Wechsel alle 60.000 Km Bzw. 4 oder 6 Jahre.

Im Zweifel würde ich ihn lieber auf Verdacht wechseln, und die Wasserpumpe sowie Thermostat gleich mitmachen.

Schau dir mal das Material vom Zahnriemen an, ob du an der Flanke ( Seite ) kleine Risse sehen kannst, oder ob das Material schon sehr glänzt...dann tausche ihn auf jeden Fall aus
Benutzeravatar
Dr.Corsa
Senior
Beiträge: 1731
Registriert: Sa 7. Okt 2006, 19:19

Zahnriemen

Beitrag von Dr.Corsa »

Hallo!

horny, ich weiß leider nicht, welchen Motor du fährst, aber eigentlich auch egal. Der Wechsel kost in ner freien Werkstatt ca 350 € plusminus 50 €. Ein Vergleich lohnt sich daher schon. Wenn du nen x14xe oder x16xe hast, dann alle 4 Jahre oder 60.000 Km, wenn einen 8V, dann glaube ich 8 Jahre. Es schadet aber nicht, es etwas fürher zu machen, ist günstiger und streßfreier als ein Motorschaden.
Beim Wechsel auch die WaPu, alle Spannrollen und schrauben dazu mitmachen und auch das Kühlwasser, da es bei Opel alle 5 Jahre gewechselt werden soll. Dabei auch achten, dass neben dem Kühlschutz auch Frostund Korrosionszeuch dazu kommt. Achtung Altwasser ist Sondermüll!

Gruß
Micha
Benutzeravatar
#Chris
Senior
Beiträge: 706
Registriert: Sa 24. Mär 2007, 14:41
Kontaktdaten:

Re: Zahnriemenwechsel

Beitrag von #Chris »

8 Jahre, nur weils nen 8V ist ?

NENE, alle 4 Jahre oder nach 60.000 KM. Ich kenn da nix anderes.
Benutzeravatar
Fireproof
Senior
Beiträge: 2623
Registriert: Do 7. Sep 2006, 13:06

Re: Zahnriemenwechsel

Beitrag von Fireproof »

naja wenn du die wasserpumpe abbaust wird dir das wasser entgegenfliesen der wechsel is also selbstverständlich.

und das thermostat brauchst doch garnich wechseln. wozu die 30euro ausgeben wenns noch läuft? da kommt man bei den 16v ganz locker von vorne dran ohne irgendwas abzubauen falls es doch kaputt geht (10min sache) .


edit: bei den 8V sind die wechselnintervalle bei 90tkm oder noch höher. die zahnriehemn sind weniger belastet. das sollte dir ja klar sein
Benutzeravatar
Raser16V
Senior
Beiträge: 9379
Registriert: Do 10. Feb 2005, 14:50
Kontaktdaten:

Re: Zahnriemenwechsel

Beitrag von Raser16V »

Fireproof hat geschrieben:
edit: bei den 8V sind die wechselnintervalle bei 90tkm oder noch höher. die zahnriehemn sind weniger belastet. das sollte dir ja klar sein
Öhm nö... 4 jahre oder 60000km je nachdem was eher erreicht wird.

Die neueren V6 haben das Interwall 8Jahre oder 120tkm, also da gibt es nix anderes.

MFG Bernd
Benutzeravatar
horny

Re: Zahnriemenwechsel

Beitrag von horny »

Also habe einen 8v und der Zahnriemen hat weder kleinere Risse noch glänzt er. Ich selber bin mit dem Wagen seit ich ihn habe (2Jahre) ca. 20000KM gefahren und angeblich soll der Zahnriemen davor gewechselt worden sein aber ob der Vorbesitzer mit "vor kurzem" 2000Km oder 30000Km meinte ist ja fragwürdig. Er meinte de KM stand wüsste er nicht mehr genau. Naja werde es aber besser machen lassen muss sowieso nächsten Monat etwas schweißen lassen damit ich über den Tüv komme dann lasse ich es direkt mit machen.
Benutzeravatar
dj-chris

Re: Zahnriemenwechsel

Beitrag von dj-chris »

ich habs bei meinem auch selber gemacht, is eigendlcih keine große sache das selber zu machen.


gruß christian
Benutzeravatar
horny

Re: Zahnriemenwechsel

Beitrag von horny »

Ich lasse es besser machen bevor ich nen Fehler mach und den Motor schrotte
Benutzeravatar
Raser16V
Senior
Beiträge: 9379
Registriert: Do 10. Feb 2005, 14:50
Kontaktdaten:

Re: Zahnriemenwechsel

Beitrag von Raser16V »

Also ich hatte mal ein Workshop dazu geschrieben, aber wenn man es sich nicht zutraut, dann lieber machen lassen. Aber mach alles Wapu, Umlenkrollen, Spannrolle etc.

MFG Bernd

http://www.corsa-tigra.de/downloads.php?do=file&id=118
Antworten