Rostbläschen was tun?!

Alles über den Tigra

Moderatoren: FTBerlin, Iceman

Benutzeravatar
BS-111

Re: Rostbläschen was tun?!

Beitrag von BS-111 »

Das ganze sollte definitiv verzinnt werden, ich selbst hab damals bei meinem ersten Tigra mit Glasfaserspachelt in den Löchern rumgepult. Das zeugs hat sich schneller gesetzt als alles andere. Der Glasfaserspachtel hat einfach eine ganz andere entwicklung bei Wärme wie das Metall aussenrum. Deswegen Zinnen und gut ist. Wenn das ein Lackierer nicht kann, dann geh zum nächsten und lass dir keine Übermässig überteuerten Preis aufschwatzen. Es gibt leute die das Täglich machen und nich an dir reich werden wollen!
Benutzeravatar
blobberio
Senior
Beiträge: 1819
Registriert: Sa 18. Dez 2004, 01:54

Re: Rostbläschen was tun?!

Beitrag von blobberio »

die meisten Lackierer/Karosseriebauer verzinnen nichtmehr sondern nehmen Metallspachtel. An meinem Auto ist z.B. kein Gramm Zinn dran, ist alles mit Metallspachtel gemacht worden.
Benutzeravatar
Calore

Re: Rostbläschen was tun?!

Beitrag von Calore »

bei mir ist das Opel zeichen an mehreren Punkten geklebt und hält wie sau..wie hast du das denn so easy runtergenommen?!
Wenn du sowiso Cleanen willst, dann lass das doch jetzt machen, und wend dir die Kohle fehlt dafür, mach das Zeichen wieder drauf und fang an zu sparen, und mach dir keine Gedanken drüber! Wäre schade wenns am Schluss schlimmer aussieht als am Anfang!

Gruss
Benutzeravatar
Green-Tiger
Senior
Beiträge: 4449
Registriert: Sa 1. Mär 2008, 23:36
Kontaktdaten:

Re: Rostbläschen was tun?!

Beitrag von Green-Tiger »

Bin auch im moment am sparen. War auch am überlegen mir vllt ne neue zu kaufen und dann die löcher cleanen zu lassen und eventuell ein paar kiemen an den Seiten einschweißen zu lassen :confused: Weiß aber nicht ob das möglich ist.
Benutzeravatar
Tigra-Rs

Re: Rostbläschen was tun?!

Beitrag von Tigra-Rs »

KLaa wiso sollte es nicht möglich sein

aber wiso ne neue nur wegen der bläschen ??
wen die nicht durch gerostet sind brauchste die ja nur runterschleifen bis die haube wider an der stelle blank ist
dan schweiste die löcher zu schleifst dir das zurecht dan machste rostschutz drauf dan noch nen bischen spachteln, füllern und
dan den lack druf ;)
Benutzeravatar
Green-Tiger
Senior
Beiträge: 4449
Registriert: Sa 1. Mär 2008, 23:36
Kontaktdaten:

Re: Rostbläschen was tun?!

Beitrag von Green-Tiger »

Tigra-Rs hat geschrieben:KLaa wiso sollte es nicht möglich sein

aber wiso ne neue nur wegen der bläschen ??
wen die nicht durch gerostet sind brauchste die ja nur runterschleifen bis die haube wider an der stelle blank ist
dan schweiste die löcher zu schleifst dir das zurecht dan machste rostschutz drauf dan noch nen bischen spachteln, füllern und
dan den lack druf ;)
Eine neue weil ich nicht möchte das die wirklich wieder kommen so wie mir die in der Lackiererei , der Werkstatt meines vertrauens gesagt haben.

Und wegen den Kiemen wegen der verstrebung der MH vielleicht. Außerdem müsst ich die doch dann auch dem TüV vorführen oder?
Benutzeravatar
blobberio
Senior
Beiträge: 1819
Registriert: Sa 18. Dez 2004, 01:54

Re: Rostbläschen was tun?!

Beitrag von blobberio »

sorry, aber dann hat deine Lackiererei absolut garkeine Ahnung..... Wenn das ganze anständig entrostet wurde kommt da auch absolut nix hoch.

Ne neue Haube ist viel zu teuer. Den zubehörkram würd ich nicht kaufen, die Teile passen in 99% der Fälle mehr als bescheiden.
Benutzeravatar
.zwigge-tigra88.

Re: Rostbläschen was tun?!

Beitrag von .zwigge-tigra88. »

und nochmal zu meinem beitrag- bei 25-30 euro meinte ich nur die arbeit des karosseriebauers... also mehr als 50€ würd ich dafür auf keinen fall bezahlen. +vllt nochmal 100-120 euro beim lackierer...
Benutzeravatar
Tigra-Rs

Re: Rostbläschen was tun?!

Beitrag von Tigra-Rs »

Also dan hat dein lackierer echt keine ahnung wie soll das den
weiter rosten wenn der rost ganz weg ist wozu gibts dan das entrosten wenns nicht ganz durch ist brauchste den rost ja nur wegschleifen und das blech dan hat blankschleifen dan ist der rost auch 100% weg dan kommt auch nix mehr wider ist ja auch
nur ne kleine fläche lohnt sich ja auch nicht wegen dem bischen ne
ganze neue motorhaube zu kaufen
Antworten