Wenn du ne Sinterscheibe mit einem Normalen Druckautomaten Fährst fährt die sich wie ne Stink normale Kupplung bloß das die Aggresiver anpackt (kleiner Schleifpunkt)
Mit Verstärktem Sport Durckautomaten geht das ganz schön in die Wadeln
corsales hat geschrieben:na Du weist ja aus meinem Getriebethread,das ich auch ein F15Cr kurz übersetzt haben will.Aber erstmal finden,die dinger sind selten,oder sauteuer.
Bist auch nicht schneller,ich hab das schon paarmal erklärt,aber zu faul etz nochmal zu erklären.
Also ich fahr mit dem F15CR am XE ne Starrescheibe mit Organischenbelag von Sachs und den normale druckautomat von Sachs und muss sagen fährt sich wunderbar ! Bin mal gespannt wie lange. habs erst seid ca 1000KM drinn....
So ich hol den alten Fred mal vor, da ich ein paar Erfahrungswerte brauch. Im Moment ist an meinem Motor eine ungefederte Sinterkupplung dran (Automat und Scheibe). Fährt sich brachial und ist für den Alltag unbrauchbar, denke ich. Man hat sogut wie keinen Schleifpunkt.Für die Meile super, aber für moderates Fahren furchtbar.
Wenn ich dort jetzt eine gefederte Sinterscheibe reintue, um wieviel alltagstauglicher wird das Ganze dann und wieviel ist von der "Bissigkeit" noch da?
Stelle mir quasi ne Mischung zwischen Sportkupplung und Alltagskupplung vor...
Daher würden mich mal eure Erfahrungswerte mit unterschiedlichen Kupplungs-Kombinationen interessieren...
Was die Scheisse mit dem Sinter belag immer soll... Auf der Sachs Homepage steht "nicht für den Alltag geeignet!" und Trotzdem Wundern sich die Leute immer wenns dann nicht geht