Die dinger um die Radläufe...

Alles über den Corsa B

Moderatoren: TBX, Capu, Zero, blackdevil2k1

Benutzeravatar
N.Corsa
Senior
Beiträge: 1609
Registriert: Sa 31. Dez 2005, 17:07
Kontaktdaten:

Re: Die dinger um die Radläufe...

Beitrag von N.Corsa »

Also ich konnte keinen Unterschied zwischen den orig. Leisten und denen von ebay feststellen!
Benutzeravatar
Veiti
Senior
Beiträge: 148
Registriert: Do 17. Mai 2007, 19:56
Kontaktdaten:

Re: Die dinger um die Radläufe...

Beitrag von Veiti »

Versteh gar nicht wo des problem beim lackieren sein soll, und das der Lackk auf den "alten" Leisten schlechter heben soll is Blödsinn, eher ist es andersrum weil eben neuer Kunststoff noch Weichmacher drin hat und diese an die Oberfläche kommen und somit den Lack schlecht heben lassen.... außerdem was juckt des ob die Dinger alt sind, du verschleifst sie sowieso dann is ja egal ob kratzer, grau oder sonst was...

Füllern mußt auch net unbedingt die bessere Methode um nciht soviel material drauf zu bekommen (was wieder zum abblättern führen kann) ist, die radläufe zu verschleifen mit P240 und anpeten mit Kunststoff Verdünnung das zeiht den letzten rotz aus dem Kunsstoff, als nächstes Reinigen mit silientferner und den Kunststoff haftprimer (WICHTIG!) und den eine 1K Grundierung drüber... dann die Teile mit irgendnem BilligBasislack und 2K Klarlack lacken... nach m trocknen schleifst die Dinger wieder mit P1200 naß ab damit se glatt werden, Klarlack kann man dicker drauf machen ohne daß die gefahr kommt das es abplatzt, also nach dem naß verschleifen noch mal mit Sili reinigen und denn den richtigen Basislack und Klarlack spritzen, trocknen lassen und voila fertig...

und das mit dem einbrennen is blödsinn... einbrennen macht man nur wenn der Lack schnell trocken sein muß um Polieren zu können, is also nur für die Lackiereien mit Termindruck wichtig... ansonsten wird nur kurz geheizt (15min 40 c°) und denn kann mans stehen lassen... am nächsten Tag is dann trocken...
Benutzeravatar
Waldbrand
Senior
Beiträge: 7261
Registriert: Di 17. Jun 2003, 01:39

Re: Die dinger um die Radläufe...

Beitrag von Waldbrand »

Kein Blödsinn, herr Veiti, an den alten Leisten kleben 10 Jahre Kunstoffpflege, Witterungsdreck, Öl, etc...
Benutzeravatar
Corsa-B-1987

Re: Die dinger um die Radläufe...

Beitrag von Corsa-B-1987 »

Oder wenn du es umsonst willst, dann nimm einfach nen Heißluftföhn und geh mit dem über die Leisten. Danach sind die wieder Schwarz und glänzen.
Das ist kein Scherz, ich wollte es auch erst nicht glauben, aber danach sehen die fast wieder aus wie neu!
Benutzeravatar
Waldbrand
Senior
Beiträge: 7261
Registriert: Di 17. Jun 2003, 01:39

Re: Die dinger um die Radläufe...

Beitrag von Waldbrand »

Vorher abbauen, sonst is schnell der lack hin!
Benutzeravatar
Da_cruiser

Re: Die dinger um die Radläufe...

Beitrag von Da_cruiser »

N.Corsa hat geschrieben:Also ich konnte keinen Unterschied zwischen den orig. Leisten und denen von ebay feststellen!
Also ich hab meine neuen Leisten au von Ebay geholt und die sind im Vergleich zum Original scheiße. Ist so billiges Pussy-Plastik wo sich verformt wenn's mal um die 25 Grad warm ist.

Außerdem ist es so dünn, dass man die Einbuchtungen von den Haltern der Innenseite durchsieht.

Was sagst du dazu? Wie sind deine Leisten? Besser?

Hab au bei Ebay 20 € beim Verkäufer MGR Trading bezahlt.
Benutzeravatar
Waldbrand
Senior
Beiträge: 7261
Registriert: Di 17. Jun 2003, 01:39

Re: Die dinger um die Radläufe...

Beitrag von Waldbrand »

Hab bei eBay auch schon solche und solche bekommen.

Bestell die doch einfach beim Teilehändler vor Ort, da bekommst was vernünftiges, und wenn nicht, musst Du sie nicht nehmen :)
Benutzeravatar
Veiti
Senior
Beiträge: 148
Registriert: Do 17. Mai 2007, 19:56
Kontaktdaten:

Re: Die dinger um die Radläufe...

Beitrag von Veiti »

Waldbrand hat geschrieben:Kein Blödsinn, herr Veiti, an den alten Leisten kleben 10 Jahre Kunstoffpflege, Witterungsdreck, Öl, etc...

dees juckt doch nicht was da drauf ist... deswegen hat man diese Kunststoffverdünnung die zieht alles raus was noch drin ist...

als Lackierer werd ichs wohl wissen was n Lackierer macht, oder etwa nicht???
Benutzeravatar
supermarf76

Re: Die dinger um die Radläufe...

Beitrag von supermarf76 »

eine weitere methode : verschleifen mit p 240 ( völlig korrekt) , danach mit nitro abwisch und anschl. mit multigrund grundieren, dann den lack drauf und zum schluss klarlack rüber , fertig. das ganze kann man bei soner kleinen fläche auch mit der sprühdose machen , da muss man echt kein toller hecht für sein. und selbst wenn es heisst ´bloß nicht mit nitro auf kunststoff , das kannst bei fensterrahmen reinigen natürlich nicht machen aber bei solchen sachen die im anschluss eh übergelackt werden is das latte weil das nitro eh schnell verfliegt und sonst weiter auch nichts passiert. da brauchste nicht doppelt und dreifach grundieren.
Benutzeravatar
wolfi

re

Beitrag von wolfi »

eine waren auch grau und ich habe sie ein paar mal mit schwarzer schuh creme eingelassen (1te und 2te mal einwirken lassen) - jetzt sind sie wieder wie neu und hält eigentlich sehr lange - versuchs mal vielleicht gehts noch damit.
mfg wolfi
Antworten