Die dinger um die Radläufe...

Alles über den Corsa B

Moderatoren: TBX, Capu, Zero, blackdevil2k1

Benutzeravatar
N.Corsa
Senior
Beiträge: 1609
Registriert: Sa 31. Dez 2005, 17:07
Kontaktdaten:

Re: Die dinger um die Radläufe...

Beitrag von N.Corsa »

@ Da_cruiser: Also bei denen die ich bekommen hab konnte ich wie gesagt keinen unterschied zu den orig. festellen, außer der Preis.

Aber so wie Waldbrand schreibt gibt es wohl Unterschiede!
Benutzeravatar
Ronson001
Senior
Beiträge: 2005
Registriert: Di 31. Jul 2007, 16:04

Re: Die dinger um die Radläufe...

Beitrag von Ronson001 »

paar dellen hab ich auch in meinen von ebay entdecken können. wer auf perfektion steht, dem lege ich auch den FOH nahe.
Benutzeravatar
SilverDream
Senior
Beiträge: 396
Registriert: Do 26. Feb 2004, 20:42

Re: Die dinger um die Radläufe...

Beitrag von SilverDream »

Als ich mein Corsa schwarz lackiert habe, bin ich einfach mit der Rolle drüber gegangen. Sieht immer noch klasse aus, und kein ausbleichen mehr.

MfG
Benutzeravatar
Waldbrand
Senior
Beiträge: 7261
Registriert: Di 17. Jun 2003, 01:39

Re: Die dinger um die Radläufe...

Beitrag von Waldbrand »

Veiti hat geschrieben:dees juckt doch nicht was da drauf ist... deswegen hat man diese Kunststoffverdünnung die zieht alles raus was noch drin ist...

als Lackierer werd ichs wohl wissen was n Lackierer macht, oder etwa nicht???
Gratuliere, Du hast grad n riesen-Fehler gemacht, jetzt wirst ständig von irgendwelche Leuten genervt, die irgendwas für 3 Euro 50 lackiert haben wollen :D

Wenn Du es als Lackierer so machst, dann ok. Ich kenns nur so von meinen bisherigen Lackierern, dass die die Dinger als Neuteile wollten.


Und wenn Du dir die Kamikaze-Versuche hier durchliest (voh Schuhcreme bis hin zu Altöl :vogel :) muss es Dir doch auch die Nackenhaare aufstelln, oder?


@Ronson:
die kleinen Dellen haben die Originalen auch
Benutzeravatar
Veiti
Senior
Beiträge: 148
Registriert: Do 17. Mai 2007, 19:56
Kontaktdaten:

Re: Die dinger um die Radläufe...

Beitrag von Veiti »

Waldbrand hat geschrieben:Gratuliere, Du hast grad n riesen-Fehler gemacht, jetzt wirst ständig von irgendwelche Leuten genervt, die irgendwas für 3 Euro 50 lackiert haben wollen :D

Wenn Du es als Lackierer so machst, dann ok. Ich kenns nur so von meinen bisherigen Lackierern, dass die die Dinger als Neuteile wollten.


Und wenn Du dir die Kamikaze-Versuche hier durchliest (voh Schuhcreme bis hin zu Altöl :vogel :) muss es Dir doch auch die Nackenhaare aufstelln, oder?
Hehe, bis jetzt is noch keiner gekommen, außerdem lackieren is gar nicht so teuer wie alle glauben, man muß einfach mit verschiedenen Chefen reden und dann die Preise vergleichen... außerdem hat man da das wunderschöne extra "Lackgarantie" und des Wort wär mir schon n paar Euros wert... Gibt so n schönes Sprichwort "Wer Billig kauft, kauft Zweimal" trifft häufig zu...

Ob Neuteil oder nich, die Vorbehandlung is die Gleiche,... hab mal noch nie gesehen daß wir ungrundierte Kunststoffe als neuteil anders behandeln als gebrauchte, is halt des das die gebruachten eventuel Kratzer oder so haben, wen sie nachher eh glatt sein sollen is es ja egal...

UNd mit diesen Kamikaze Versuchen hast recht, da krieg ich wirklich plaque von obwohl sie auch zu allgemeine belustigung führen ;) ... mal Beispiel: Ein Kumpel voin mir ruft mich in der Arbeit an und wollt wissen wie er am besten seine Schwalbe zum lackieren vorbereitet (er hat se kurz davor gelegt udn ne kleine Delle in dem Frontschild drin ^^).. habs ihm grob erklärt und er dann so ja schau nach Feierabend mal bei mir vorbei, ich mach das natürlich.. lauf in den Hinterhof und seh ihn inner Latzhose nem PINSEL und ner Farbdose inner hand aufm Boden sitzen, wie er gerade versucht hat seine Schwalbe anzupinseln, wohl bemerkt "versucht" die meiste Farbe befand sich auf ihm und nicht auf dem Roller :staun: ...

und die Delle hat er nich mal bissl rausgeklopft ... naja...

was wäre unser Leben langweilig ohne solche "Hauptsache BilligLeute" ;)

@ Ronson: Waldbrand aht da recht, die Dellen haben die Originalen auch kommen von den "Plastikanbauten" innen also da wo die schrauben drin sitzen da zieht sich der Kunstftoff iwie zusammen, kp wie cih des genau erkläen soll is halt von der Produktion... aber wirklcih auffalen tun die im lackierten Zustand nciht, wenn se dich stören sollten, schlefist die stellen n bissl mit ner SIA.Flex oder P80 an, reinigst und dann machst über die stelle nen Glasfaserspachtel und über den dünn den normalen.. dann bekommst se eben... aber wie gesagt, die fallen lackiert kaum auf...
Benutzeravatar
Zion
Senior
Beiträge: 1615
Registriert: Fr 9. Mai 2003, 13:45
Kontaktdaten:

Re: Die dinger um die Radläufe...

Beitrag von Zion »

"Wer Billig kauft, kauft Zweimal"
Das ist leider mindestens der Hälfte hier im Forum egal, das wirst auch noch merken :)
Benutzeravatar
freak2k1

Re: Die dinger um die Radläufe...

Beitrag von freak2k1 »

mal ne andere frage bekommt man die vorderen leisten nur ab wenn ich radhausschale rausnehme oda auch ohne ?? :roll: hinten hatte ich die schon mal gewechselt ;) da war es kein problem
Benutzeravatar
Fussballgott
Senior
Beiträge: 233
Registriert: Di 28. Aug 2007, 07:49
Kontaktdaten:

Re: Die dinger um die Radläufe...

Beitrag von Fussballgott »

freak2k1 hat geschrieben:mal ne andere frage bekommt man die vorderen leisten nur ab wenn ich radhausschale rausnehme oda auch ohne ?? :roll: hinten hatte ich die schon mal gewechselt ;) da war es kein problem
Vorne geht mit ein bißchen Biegen auch so, wenn du das Rad abnimmst, du kannst dich aber auf einige Schrammen einstellen. Ich habe ganz schön geflucht... Und außerdem habe ich den Eindruck, dass man die Dinger nie wieder so schön bündig dranbekommt wie ab Werk. :(
Benutzeravatar
Veiti
Senior
Beiträge: 148
Registriert: Do 17. Mai 2007, 19:56
Kontaktdaten:

Re: Die dinger um die Radläufe...

Beitrag von Veiti »

Des Radhaus is nur reingeclipst.. dauert 5 min um des rauszumachen
Benutzeravatar
CA87

Re: Die dinger um die Radläufe...

Beitrag von CA87 »

FaTaL-X hat geschrieben:Ne, die sind grau, weil dir nen Vogel ruffgeschissen hat...
Klar is das durch die Sonne und damit zusammenhängender Strahlung, etc. Es sind nunmal unlackierte und unbehandelte Teile.

Radlaufleisten für nen knappen 20er bei eBlöd bestellen, lackieren und fertig. ;)


Hallo, ich habe mir neue radlaufleisten gekauft für nen 20.Ist alles ne schnelle nummer mit schleifen,füllern und lacken.nur das abmontieren der alten leisten ist gut asi.Aber wenn du dir welche kaufst kaufe die nicht so ne billig scheisse,wegen der verarbeitung und passgenauigkeit.Wenn du dir neue holst eilt es ja nicht so mit dem lacken.So hast du dann genug zeit und es hält auch super!!!!!!denk nur an denn kunststoffhaftvermitler!!!!!!Dann passt das schon alles!!
Antworten