Dämmung

Alles über Musik im Auto

Moderatoren: Raser16V, TwoBeers

Benutzeravatar
Toms-Car-HiFi
Senior
Beiträge: 1170
Registriert: Do 8. Feb 2007, 11:32
Kontaktdaten:

Re: Dämmung

Beitrag von Toms-Car-HiFi »

N icht das das Dynamat mehr wert ist als das Fahrzeug!
Benutzeravatar
wolfi

re

Beitrag von wolfi »

na ja bei gewissen fahrzeugen wird es aber so sein - von nix kommt nix - zb (panda 200 euro - dämmung das 5 fache) - ist halt wie bei jedem hobby ein teurer spass
mfg wolfi
Benutzeravatar
pfleks

Re: Dämmung

Beitrag von pfleks »

Ich habe auch zu Jahresanfang mein Auto mit Alubutyl gedämmt und dafür, dass ich das vorher noch nie gemacht hatte, muss ich sagen, dass die Verarbeitung "kinderleicht" ist.

NUR EINS EMPFEHLE ICH JEDEM:

Nehmt euch Zeit und Geduld! Dann hat man richtig Spass mit dem Auto!

Ich zb. hab ja auch nur ein "Helix W12 Competition" an ner SRX2S aber so wie am Anfang dieses Threads beschrieben, wird das "Dröhn-Geräusch" deutlich reduziert.

Am besten sucht man sich immer nen Hifi-Händler in der Nähe und hört sich das mal an im Vergleich. Vllt. gibts da was!

Ich hab jetzt für Türen-Dach-Kofferraum-Seitenbleche ca. 250 € hingelegt plus 50€ für ne Dose Ex-Vibration von brax und das schmeckt schon.

Nen stärkeren Sub und ne stärkere Stufe kann man sich immer noch kaufen. Denk mal die Grundlage muss stimmen!

Gruss pfleks
Benutzeravatar
Stev'sTigra
Senior
Beiträge: 2530
Registriert: Mi 28. Mär 2007, 15:20
Kontaktdaten:

Re: Dämmung

Beitrag von Stev'sTigra »

Wieviel mm Dicke braucht man denn für eine normale Dämmung.

Mir geht es hauptsächlich darum, das Fahrgeräusch niedriger zu bekommen, ne Anlage hab ich ja nicht drin.
Benutzeravatar
Toms-Car-HiFi
Senior
Beiträge: 1170
Registriert: Do 8. Feb 2007, 11:32
Kontaktdaten:

Re: Dämmung

Beitrag von Toms-Car-HiFi »

Wenn schon ALUBUTYL dann auch das richtige mit 2,2er Dicke!!!
Benutzeravatar
pfleks

Re: Dämmung

Beitrag von pfleks »

Ich hab auch das 2,2er ! Ist Spitze!

Aber nur um Fahrgeräusche zu minimieren? Ganz schön teuer dafür...

Hab zwar noch nciht die Türpappen drauf udn die Spiegelverkleidung, woher es ja am meisten pfeifft ohne Abdeckung, aber ich selber glaub nicht dass das ein Weltunterschied ist. Weiss ich aber auch nicht.

Gruss pfleks
Benutzeravatar
Toms-Car-HiFi
Senior
Beiträge: 1170
Registriert: Do 8. Feb 2007, 11:32
Kontaktdaten:

Re: Dämmung

Beitrag von Toms-Car-HiFi »

Klar teuer, aber auch eben EFFEKTIV (am EFFEKTIVSTEN)!
Benutzeravatar
pfleks

Re: Dämmung

Beitrag von pfleks »

ja ok ! Hast ja Recht! :thumsup:
Benutzeravatar
GKSamyD
Senior
Beiträge: 785
Registriert: Sa 25. Aug 2007, 19:25

Re: Dämmung

Beitrag von GKSamyD »

Also das Problem der "Dämmung" des Fensterheber-Schalters habe ich gelöst:

Ich habe die Wippe abgenommen
(am besten mit nem kleinen Schraubenzieher beidseitig die Nasen / Stifte, die sich außen seitlich des Schalters befinden, nach oben raushebeln, so zerkratzt auch nix)
und die 2 Kupferplättchen rausgeholt, denn die haben geklappert.

Dort wo die drin saßen, habe ich diese kleine Plasteführung bisschen mit den Schraubenzieher bearbeitet, also bisschen zusammengedrückt.
Dadurch haben die Plättchen in der Führung einen kleinen Widerstand.

--> Klappern ade! :thumsup:
Antworten