Kosten/Umrüstung Zahnriemen

Alles über das Herz unserer Autos

Moderatoren: TBX, Capu, Zero, blackdevil2k1

Benutzeravatar
Raser16V
Senior
Beiträge: 9379
Registriert: Do 10. Feb 2005, 14:50
Kontaktdaten:

Re: Kosten/Umrüstung Zahnriemen

Beitrag von Raser16V »

otakon hat geschrieben:Ich hab dazu folgendes:
Info:

Opel Zahnriemen CT873

Bei einigen Modellen mit dem Zahnriemen kommt es immer wieder zu
Zahnriemenausfällen und den draus resultierenden unvermeidbaren
Motorschäden. Ursache hierfür ist das seitliche Anlaufen des Zahnriemens und
der dadurch entstehende Kantenverschleiß, verursacht durch einen
Fluchtungsfehler im Motorbetrieb.

Folgende Modell können hiervon betroffen sein:
Corsa B 93-5.99; Tigra 95-99; Astra F 92-99; Vectra B 96-99
Motoren: 1,4 16V und 1,6 16V Motorcodes X14XE, X16XE, X16XEL

Sollte diese Beanstandung auftreten, kann eine Abhilfe nur durch das
Auswechseln folgender Ersatzteile gewährleistet sein:
- Zahnriemenantriebsrad/Kurbelwellenscheibe – OE Nr. 09129207
- Inkrementscheibe – OE Nr. 09129210
- Spannrolle – OE Nr. 09128516
- Zahnriemen – OE Nr. 09128724
Quelle: http://www.corsa-tigra.de/downloads.php?do=file&id=118

diese Info bekommst du auch von Opel..

studierterschrauber hat geschrieben:
Ich werd schauen, ob ichs machen lasse, erstmal werd ich wieder verstärkt Moped fahren :staun:
Also ich würd es machen, sonst haben wir wieder einen neuen Beitrag, mein Zahnriemen ist gerissen, woran liegt es bzw. wie konnte das passieren.

Aber was mich wundert ist das er den neuen Satz eventuell nicht drauf hat, normalerweise hatte das Opel beim Zahnriemnwechsel gemacht, bzw. eine freie Werkstatt da diese Info an alle rausgegeben wurde...

MFG Bernd
Benutzeravatar
The Jackal

Re: Kosten/Umrüstung Zahnriemen

Beitrag von The Jackal »

Ich hab das zusammen mit dem Dad meines besten Kumpels in seiner Werkstatt (ist KFZ-Meister) gemacht für 160 inkl. Material. 2 h braucht ma da schon, aber wir haben echt gemütlich gemacht.

Wie heißt eigentlich der Riemen daneben, der an die Lichtmaschine geht Leute? Hat da jemand ne Bestellnr. oder gar einen übrig für mich?

Gruß CC
Benutzeravatar
Raser16V
Senior
Beiträge: 9379
Registriert: Do 10. Feb 2005, 14:50
Kontaktdaten:

Re: Kosten/Umrüstung Zahnriemen

Beitrag von Raser16V »

The Jackal hat geschrieben:Wie heißt eigentlich der Riemen daneben, der an die Lichtmaschine geht Leute? Hat da jemand ne Bestellnr. oder gar einen übrig für mich?

Gruß CC

Also der Riemen heißt Keilrippenriemen, der Breite, dann gibt es noch wie zb. am c20XE den schmalen Riemen = Keilriemen.

MFG Bernd
Benutzeravatar
the_aqua

Re: Kosten/Umrüstung Zahnriemen

Beitrag von the_aqua »

otakon hat geschrieben:Ich hab dazu folgendes:

Quelle: http://www.corsa-tigra.de/downloads.php?do=file&id=118


oha ! das war mir noch nich bekannt ! wenn motoren bis '99 betroffen sind muss der fehler aber erst sehr spät bemerkt wurden sein !

oh man, hoffe dass mein 95er tiggi schonmal ne neue riemenscheibe bekommen hat ! der rest is auch jedenfall neu.
werd da mal ganz schnell die teile- bzw. gm- nr. checken.

was mach ich denn wenn ich nur ne alte scheibe hab, kann ich da bei opel irgendwas geltent machen deswegen ?
Benutzeravatar
Raser16V
Senior
Beiträge: 9379
Registriert: Do 10. Feb 2005, 14:50
Kontaktdaten:

Re: Kosten/Umrüstung Zahnriemen

Beitrag von Raser16V »

the_aqua hat geschrieben:
was mach ich denn wenn ich nur ne alte scheibe hab, kann ich da bei opel irgendwas geltent machen deswegen ?
Also ich denk da hast du leider Pech, damals mußte man die Teile auch schon bezahlen, aber Opel hatte es teilweise auch auf Kulanz geregelt. Jenachdem wie man mit seinem FOH klar kam.

MFG Bernd
Benutzeravatar
Tigra_fahrn

Re: Kosten/Umrüstung Zahnriemen

Beitrag von Tigra_fahrn »

Hallo,
ich hoffe,dass ich auch schon die überarbeiteten Teile drin habe.
Kann man das sofort sehen,mit dem Kantenverschleiß,unter der oberen Abdeckung?
Ich hab noch ca.6000 km Zeit bis zum nächsten Wechsel und laut Werkstatt sieht der Zahnriemen noch sehr gut aus.

Gruß Jens
Benutzeravatar
DarkDevil666
Senior
Beiträge: 1551
Registriert: Sa 6. Dez 2003, 04:44

Re: Kosten/Umrüstung Zahnriemen

Beitrag von DarkDevil666 »

Info:

Opel Zahnriemen CT873

Bei einigen Modellen mit dem Zahnriemen kommt es immer wieder zu
Zahnriemenausfällen und den draus resultierenden unvermeidbaren
Motorschäden. Ursache hierfür ist das seitliche Anlaufen des Zahnriemens und
der dadurch entstehende Kantenverschleiß, verursacht durch einen
Fluchtungsfehler im Motorbetrieb.

Folgende Modell können hiervon betroffen sein:
Corsa B 93-5.99; Tigra 95-99; Astra F 92-99; Vectra B 96-99
Motoren: 1,4 16V und 1,6 16V Motorcodes X14XE, X16XE, X16XEL

Sollte diese Beanstandung auftreten, kann eine Abhilfe nur durch das
Auswechseln folgender Ersatzteile gewährleistet sein:
- Zahnriemenantriebsrad/Kurbelwellenscheibe – OE Nr. 09129207
- Inkrementscheibe – OE Nr. 09129210
- Spannrolle – OE Nr. 09128516
- Zahnriemen – OE Nr. 09128724
:D Die blöden Mechaniker sollen einfach mal die Spannrolle beim Spannen, in die richtige Richtung drehen! Dann gibt's auch keinen Kantenverschleiß! :roll:
Hatte ich beim meinem, als ich ihn gekauft hatte.



Bild

Bild
Benutzeravatar
Tigra_fahrn

Re: Kosten/Umrüstung Zahnriemen

Beitrag von Tigra_fahrn »

Ja,danke für die Bilder,das kann man ja deutlich sehen.
Das war bei meinem nicht so,aber ich gucke vorsichtshalber noch mal selber nach,brauch blos noch sone 10er Torxnuss.

Gruß Jens
Benutzeravatar
Raser16V
Senior
Beiträge: 9379
Registriert: Do 10. Feb 2005, 14:50
Kontaktdaten:

Re: Kosten/Umrüstung Zahnriemen

Beitrag von Raser16V »

so ne Riemen kann gut aussehen aber im nächsten Moment kann er hin sein. 6tkm ist nicht viel. Wie lang ist er schon drauf, Wechselinterwall 60tkm oder 4 Jahre, je nachdem was früher eintritt.

MFG Bernd
Benutzeravatar
Tigra_fahrn

Re: Kosten/Umrüstung Zahnriemen

Beitrag von Tigra_fahrn »

Bei 122000 km gewechselt,jetzt 174000 km,eigentlich noch 8tkm.
Die in der Werkstatt meinen,sieht gut aus,die haben nur mit alten Autos zu tun,ich glaub,die kennen sich damit aus,
Im Mai kommts so oder so neu,wenn ich noch was schweissen lassen muß,wegen TÜV.

Simmt aber,haben die auch gesagt,ist keine Garantie,das Aussehen,kann trotzdem reissen

Gruß Jens
Antworten