"Klonk" von Hinten nach Fahrwerkseinbau

Alles über den Corsa B

Moderatoren: TBX, Capu, Zero, blackdevil2k1

Benutzeravatar
Monsterrad

Re: "Klonk" von Hinten nach Fahrwerkseinbau

Beitrag von Monsterrad »

Nur mal so. sieht das ganze so auch wie im Bild

(nur nicht so schön :D )
Benutzeravatar
Corsa-Tobi

Re: "Klonk" von Hinten nach Fahrwerkseinbau

Beitrag von Corsa-Tobi »

Ja tut es, nur eben sind die Puffer um einiges höher :D
Benutzeravatar
Ronson001
Senior
Beiträge: 2005
Registriert: Di 31. Jul 2007, 16:04

Re: "Klonk" von Hinten nach Fahrwerkseinbau

Beitrag von Ronson001 »

wenns daran liegt, dann kürz ihn
Benutzeravatar
Corsa-Tobi

Re: "Klonk" von Hinten nach Fahrwerkseinbau

Beitrag von Corsa-Tobi »

Also ich hab jetzt den oberen Puffer ca 2mm gekürzt. Jetzt passt zwar alles, aber die Mutrter wird trotzdem nicht durch die Hülse begrenzt. Ich muss es dann später mal testen beim Fahren.
Benutzeravatar
Ronson001
Senior
Beiträge: 2005
Registriert: Di 31. Jul 2007, 16:04

Re: "Klonk" von Hinten nach Fahrwerkseinbau

Beitrag von Ronson001 »

2mm? ich dachte es geht um 1cm? na los, noch mehr kürzen :p
Benutzeravatar
Corsa-Tobi

Re: "Klonk" von Hinten nach Fahrwerkseinbau

Beitrag von Corsa-Tobi »

Heute hat die Kolbenstange komischerweise etwas weiter rausgeschaut. Vielleithc war sie gestern ein wenig verdreht oder der untere Puffer nicht richtig drin. Zu 3. im Kofferraum das Auto bisschen runtergedrückt half auch zusätzlich ;)
Wenn ich den Puffer noch mehr kürze, hab ich irgendwann keinen Puffer mehr, weil er jetzt schon gut gequetscht ist.
Den unteren kann ich nicht kürzen, weil am unteren Teil eine aufnahme für die große Scheibe ist. Die würde ja dann wegfallen.
Benutzeravatar
devilseye
Senior
Beiträge: 151
Registriert: Sa 9. Sep 2006, 11:29

Re: "Klonk" von Hinten nach Fahrwerkseinbau

Beitrag von devilseye »

berichte dann bitte mal ob was gebracht hat...
Benutzeravatar
Corsa-Tobi

Re: "Klonk" von Hinten nach Fahrwerkseinbau

Beitrag von Corsa-Tobi »

Also das "Klonk" ist noch da. Es muss jetzt an der Hülse liegen, hab mal ein Bild davon. Jeder, der also das selbe Problem hat, sollte erstmal schauen, ob er die Opel-Puffer hat UND die besagte Metallhülse.
Benutzeravatar
alexxx4live

Re: "Klonk" von Hinten nach Fahrwerkseinbau

Beitrag von alexxx4live »

hast du obere gummi original gennommen? oder vom fahrwerk du muss original opel corsa nehmen
wenn dir gewinde nachher nicht ausreicht du kannst mit messer oder mit schreiberzieher einbischen raus ziehen siehe bild

Bild
Benutzeravatar
Corsa-Tobi

Re: "Klonk" von Hinten nach Fahrwerkseinbau

Beitrag von Corsa-Tobi »

Also, mein Klonk ist weg.
Es lag an der Hülse. Habe die Hülse aufgesteckt, wobei es egal is, ob die unten rausguckt oder ned, weil die sich sowieso beim festziehen in ihre Position festsetzt.
Allerdings brauch man die große Unterlegscheibe am unteren Puffer, sonst ruscht die Hülse langsam durch die Puffer durch und die Gewindestange guckt oben zu viel raus.
Musste den oberen Puffer etwa 3mm kürzen, mit Gewalt und rumgedopse auf dem Auto ging die Mutter dann drauf :) , habe ja Opel Originalteile benutzt.
Jetzt hat der Puffer beim einfedern spiel, man sieht also, wie er sich bewegt, alles ist fest und das Klonk ist weg. Juhu :)
Antworten