öl in Zünkerzen schächten
öl in Zünkerzen schächten
Hallo!
Ich hab öl in den zünkerzenschächten. In manchen weniger in anderen mehr. Was kann das sein?
Ich hab öl in den zünkerzenschächten. In manchen weniger in anderen mehr. Was kann das sein?
warum...?
würde sagen zylinderkopfdichtung und/oder venteldeckeldichtung ist/sind hin.
am besten zündkerzen ersetzen wenn das prob. behoben ist.
denke mal eher nicht dass was an der ölpumpe sein kann da die ja mechanisch über den riemen angetrieben wird...
oder mehr als zuviel öl nachgefüllt
am besten zündkerzen ersetzen wenn das prob. behoben ist.
denke mal eher nicht dass was an der ölpumpe sein kann da die ja mechanisch über den riemen angetrieben wird...
oder mehr als zuviel öl nachgefüllt

Re: öl in Zünkerzen schächten
das ist nur die Ventildeckeldichtung! Die Zylinderkopfdichtung ist weiter unten.
Re: öl in Zünkerzen schächten
Kommt bei denen schom mal vor ist aber kein großer Akt und auch nicht Teuer!GTR hat geschrieben:das ist nur die Ventildeckeldichtung! Die Zylinderkopfdichtung ist weiter unten.
- little_tigi
- Senior
- Beiträge: 2133
- Registriert: Fr 9. Mai 2003, 15:23
- Wohnort: Weiterstadt
Re: öl in Zünkerzen schächten
Hmm... das kenn ich doch!
Hatte ich damals auch gehabt - ist die Ventildeckeldichtung hin. Versuch das Öl da irgendwie raus zu bekommen mit Lappen oder ähnlichem und wechsel die Dichtungen oben. Wenn ich mich recht erinner sind das zwei Dichtungen + die Dichtringe um die Schraubenlöcher rum. Geht recht schnell und Material denk ich ma so um die 40-50 euro - bei Verwendung von orig. Opel Teilen. Zubehör könnte hier und da schon etwas günstiger sein...
Hatte ich damals auch gehabt - ist die Ventildeckeldichtung hin. Versuch das Öl da irgendwie raus zu bekommen mit Lappen oder ähnlichem und wechsel die Dichtungen oben. Wenn ich mich recht erinner sind das zwei Dichtungen + die Dichtringe um die Schraubenlöcher rum. Geht recht schnell und Material denk ich ma so um die 40-50 euro - bei Verwendung von orig. Opel Teilen. Zubehör könnte hier und da schon etwas günstiger sein...
Re: öl in Zünkerzen schächten
Kann ich nur bestätigen. Genau das hatte ich auch. Bei mir kam nur noch hinzu, dass ein Zünkapel defekt war.little_tigi hat geschrieben:Hmm... das kenn ich doch!
Hatte ich damals auch gehabt - ist die Ventildeckeldichtung hin. Versuch das Öl da irgendwie raus zu bekommen mit Lappen oder ähnlichem und wechsel die Dichtungen oben. Wenn ich mich recht erinner sind das zwei Dichtungen + die Dichtringe um die Schraubenlöcher rum. Geht recht schnell und Material denk ich ma so um die 40-50 euro - bei Verwendung von orig. Opel Teilen. Zubehör könnte hier und da schon etwas günstiger sein...
Re: öl in Zünkerzen schächten
Hallo!
Kann dadurch irgendwas kaputt gehen? oder Leistungsverlust?
muss beim Tausch der dichtungen was besonderes beachtet werden?
und was genau muss ich alles besorgen
Kann dadurch irgendwas kaputt gehen? oder Leistungsverlust?
muss beim Tausch der dichtungen was besonderes beachtet werden?
und was genau muss ich alles besorgen
- little_tigi
- Senior
- Beiträge: 2133
- Registriert: Fr 9. Mai 2003, 15:23
- Wohnort: Weiterstadt
Re: öl in Zünkerzen schächten
Was auch zu beachten ist, dass die Dichtung an zwei drei Stellen zusätzlich mit ner Klebedichtmasse eingesetzt werden muss! Hab grad leider kein Bild da, aber kann ma schaun ob ich was finde.
Alles klinisch rein von Ölresten (am besten mit Bremsenreiniger in en lappen sprühen und dann abwischen) und eben das die Dichtungen beim umdrehen und aufsetzen net verrutschen oder gar rausfallen. Anzugsmoment is glaub 8-10Nm - is noch net ma das bekannte Handfest! Also mach vorsichtig beim anziehen!!! Die 6er Schrauben sind schnell ab bzw. das Gewinde im Kopf weg...
Von wo kommst du denn - biete gern meine Hilfe als Kfz-ler an...
Alles klinisch rein von Ölresten (am besten mit Bremsenreiniger in en lappen sprühen und dann abwischen) und eben das die Dichtungen beim umdrehen und aufsetzen net verrutschen oder gar rausfallen. Anzugsmoment is glaub 8-10Nm - is noch net ma das bekannte Handfest! Also mach vorsichtig beim anziehen!!! Die 6er Schrauben sind schnell ab bzw. das Gewinde im Kopf weg...
Von wo kommst du denn - biete gern meine Hilfe als Kfz-ler an...

Re: öl in Zünkerzen schächten
little_tigi hat geschrieben:Was auch zu beachten ist, dass die Dichtung an zwei drei Stellen zusätzlich mit ner Klebedichtmasse eingesetzt werden muss! Hab grad leider kein Bild da, aber kann ma schaun ob ich was finde.
Alles klinisch rein von Ölresten (am besten mit Bremsenreiniger in en lappen sprühen und dann abwischen) und eben das die Dichtungen beim umdrehen und aufsetzen net verrutschen oder gar rausfallen. Anzugsmoment is glaub 8-10Nm - is noch net ma das bekannte Handfest! Also mach vorsichtig beim anziehen!!! Die 6er Schrauben sind schnell ab bzw. das Gewinde im Kopf weg...
Von wo kommst du denn - biete gern meine Hilfe als Kfz-ler an...![]()
KLEBEDICHTMASSE !?

hab ich weder in meiner alten venteldeckeldichtung bemerkt noch bei meiner neuen verwendet !
an welchen stellen soll denn das sein und was hab ich denn zu befürchten vorallem bei ner leistungssteigerung !?