Problem mit c20xe

Alles über das Herz unserer Autos

Moderatoren: TBX, Capu, Zero, blackdevil2k1

Benutzeravatar
blackdevil1.2

Re: Problem mit c20xe

Beitrag von blackdevil1.2 »

hab die vom 1.2 45PS drin...

Laufen tut er ganz normal!! Kann mir deshalb nicht erklären warum ich mir deshalb was kaputt machen sollte?
Bin echt für jeden Tip dankbar....


Vielleicht kann ja mal einer den unterschied erklären!
Benutzeravatar
FireFly24

Re: Problem mit c20xe

Beitrag von FireFly24 »

Dann als erstes mal ganz schnell gegen eine andere, passende ersetzen, welche den benötigten Benzindruck fördert!
Benutzeravatar
Tigra2.0 16V

Re: Problem mit c20xe

Beitrag von Tigra2.0 16V »

Das Problem liegt darin das wenn du Leistung abrufst,also unter Vollast fährst,die Pumpe zu wenig Sprit löiefert und es dir dann deine Kolben wegbrennt da ja die Kerzen nicht viel Sprit zünden können.

MfG Tigra2.0 16V
Benutzeravatar
Zero
Senior
Beiträge: 7627
Registriert: Fr 9. Mai 2003, 13:23
Kontaktdaten:

Re: Problem mit c20xe

Beitrag von Zero »

Beim XE Passiert da erst mal lange gar nix! Es fehlt halt permanet Leistung in allen lebenslagen da der Benzindruck einfach zu gering ist und die Düsen nicht richtig Zerstäuben!

Bei Richtig Drehzahl magert der Motor dann so stark ab das er Ruckeln müsste! Wenn du zu lange so rumeierst kann es durchaus sein das dir die Kolben Schmelzen oder Zerbröseln wegen Zündungsklingeln!

auch die kleinen 8V pumpen können etwas mehr als 0.76bar druck! Aber halt wie lange :)

Bau eine Richtige Pumpe ein dann hast du Leistung und denem Motor passiert auch nichts!
Benutzeravatar
blackdevil1.2

Re: Problem mit c20xe

Beitrag von blackdevil1.2 »

alles klar... dann bin ich euch echt dankbar für die schnellen und genauen antworten...




----- kann also geschlossen werden -----
Benutzeravatar
c20xe Lexmaul Ram
Senior
Beiträge: 1662
Registriert: Sa 20. Okt 2007, 16:28

Re: Problem mit c20xe

Beitrag von c20xe Lexmaul Ram »

Ja. Die 16V Benzinpumpen haben eine höhere Förderleistung!
Antworten