ESD frage und problem

Alles über den Corsa B

Moderatoren: TBX, Capu, Zero, blackdevil2k1

Benutzeravatar
SlimSpeedy

ESD frage und problem

Beitrag von SlimSpeedy »

hi habe einen corsa b 1,2 L 16v und habe gleich mal 2 fragen.

1. habe seid nem halben jahr nen enttopd von A.T.U drunter und den hört man nicht wirklich.
eigtl garnich, und ich wollt fragen wer mir einen guten endtopf empfehlen kann der ABE hat und der nen "schönen" sound hat bzw. halt bissel lärm macht.

2. ich habe auch wie manche so ein "anfahr-problem".
wenn er kalt is,dann ist das ganz schön extrem.
beim einkuppeln nimmt er so gut wie kein gas an und er ruckelt als würde er absaufen doch dann dreht er wieder und fährt normal weiter.
nur das kotzt natürlich an.
außerdem zieht er nicht mehr so toll die gänge hoch, z.b im 2ten auf der autobahnauffahrt fängt er bei 60 schon bissel an zu ruckeln als ob nichts mehr kommen würde.
früher hab ich locker 70 geschafft ohne ein bisschen ruckeln oder sonstige macken.

danke im vorraus für euere hilfe oder tipp Bild

MFG Alex
Benutzeravatar
Splitter

Re: ESD frage und problem

Beitrag von Splitter »

zu 1.

da hat mal wohl jmd wieder die suche bentutz und gutes über den atu esd gelesen, den fehler hab ich auch gemacht, das ding is einfach müll^^

empfehlen kommt auf dein budget an?! wenn du nicht viel zur verfügung hast, würd ich dir novus oder napexx esd von ebay empfehlen, wenn du bissl mehr hast ne gruppe a anlage auch von novus zb, kostet allerdings um die 400euro glaube ich.

aber die sollte man dann richtig hören ;)

zu 2.

mal Lmm und Agr gechecked?
Evtl auch mal Zündkerzen und Batterie überprüfen, aber wegen dem ruckeln denke ich stark Lmm oder Agr, dein motor sollte ja beides haben ?!
Benutzeravatar
corsa_rijder

Re: ESD frage und problem

Beitrag von corsa_rijder »

zu deim 2. Problem:

hab den gleichen Motor wie du und hatte bis vor nem Monat ein ähnliches Problem, dass er beim Anfahren für 2 sekunden absolut kein Gas genommen hat und dann plötzlich wieder einandfrei zog. Hab nen neuen LMM rein und siehe da, läuft wieder einwandfrei
Benutzeravatar
SlimSpeedy

Re: ESD frage und problem

Beitrag von SlimSpeedy »

also hab mich erst heute hier angemeldet d.h. keine sufu genutzt^^

wegen dem esd,also budget würd so bis 200 gehen.

hab mal ein bisschen in foren geguckt und manche haben den hier empfohlen

http://cgi.ebay.de/L-W-Edelstahl-DTM-ES ... 18Q2el1247

wisst ihr darüber was ? soundmäßig?

batterie und zündkerzen hab ich schon neu drin,da ich dachte das liegt evtl dadran.

agr und lmm hab ich noch nich nachgeprüft.

jetzt mal angenommen eins von den teilen is hinüber,kann man das privat leicht ein und ausbauen oder lieber inne werkstatt?

wenn werkstatt,was meint ihr wieviel die dafür nehmen würden?
Benutzeravatar
horny

Re: ESD frage und problem

Beitrag von horny »

Ich habe mittlerweile diesen ESD: http://cgi.ebay.de/Edelstahl-Sportauspu ... dZViewItem

Der Sound ist Sporlich dezent also nicht übertrieben, so dass man auch längere Strecken fahren kann, aber man hört halt das es eine Sport ESD ist. Wenn du was ehr Lauteres haben willst kommst du um eine Gruppe A Anlage nicht herum.

Ach und vorher hatte ich mal nen Bosi falls dich da vlt. der Sound interessiert : http://de.youtube.com/watch?v=Fdm97Wp4uhQ
War an einem 1.4er mit 60 ps c14nz
Benutzeravatar
SlimSpeedy

Re: ESD frage und problem

Beitrag von SlimSpeedy »

is denn der pott von lion den du zur zeit drunter hast lauter als der bosi?

hast du davon vllt nen soundcheck?
Benutzeravatar
corsa_rijder

Re: ESD frage und problem

Beitrag von corsa_rijder »

Also LMM kannste problemlos selber machen, AGR auch wenn man net grad 2 linke Hände hat und bissle Ahnung von Autos, dann geht auch das, hängt bei dem X12XE (und beim X10XE) halt am Kühlkreislauf mit dran

was ne Werkstatt nehmen würd weiß ich net, kann dir nur sagen dass bei denen der LMM sowas um die 300 kostet..... hab meinen über 3...2....1.... für Sofortkauf von nem Opelhändler als original Ersatzteil für 129€ erstanden.

EDIT: das hier ist er, jetz sogar 10€ billiger: http://cgi.ebay.de/Luftmengenmesser-Luf ... m153.l1262

Nur als Tip: wenns wirklich der LMM ist, dann lass auf jeden Fall die Finger von den 50€ eb**-Teilen, haste schneller als dir lieb is den gleichen Ärger wieder
Benutzeravatar
SlimSpeedy

Re: ESD frage und problem

Beitrag von SlimSpeedy »

korrekt danke für den tipp.
werde spätestens nächste woche mal inne werkstatt fahren und einmal auslesen lassen.
dann werd ich wohl wissen wo das problem iegt
Benutzeravatar
horny

Re: ESD frage und problem

Beitrag von horny »

SlimSpeedy hat geschrieben:is denn der pott von lion den du zur zeit drunter hast lauter als der bosi?

hast du davon vllt nen soundcheck?
Also den Bosi hat man im Auto garnicht gehört und der den ich jetzt drunter habe hört man im Auto etwas, und er hat wie ich finde einen schöneren klang. Ich werde noch mal so ein Video machen und bei Youtube online stellen. Wird aber wahrscheinlich erst am Wochenende dazu kommen.
Benutzeravatar
MrT32
Senior
Beiträge: 537
Registriert: Mo 12. Mai 2003, 20:08
Kontaktdaten:

Re: ESD frage und problem

Beitrag von MrT32 »

LMM bei Opel über 440 Euro
Bei Bosch 250 Euro

Lass die Finger von den ebay Dingern, damit hab ich auch schon schlechte Erfahrung gemacht!
Antworten