Das klinkt schon besser für mich ist das logisch aber man kann es ohne Kenntnisse auch schnell falsch falsch machen!darky1987 hat geschrieben:sorry, ich meinte einen akkuschrauber! meiner hat zB 14,4v... von dem kannst du kurzzeitig den akku entwenden.
natürlich nimmst du KEINEN strom von der steckdose..logisch, oder?
Auto springt nach offnen des tankes(schwimmerkammer) nicht mehr an
Moderatoren: TBX, Capu, Zero, blackdevil2k1
Re: Auto springt nach offnen des tankes(schwimmerkammer) nicht mehr an
Re: Auto springt nach offnen des tankes(schwimmerkammer) nicht mehr an
ich habs verbessert 
ich denke nicht dass opelfahrer 2 linke hände und kein hirn haben. sonst würden sie autos mit stern vorne drauf fahren
spaß beiseite.
du kannst natürlich auch kabel von der batterie abzwacken. aber wenn du an der eine gewischt kriegst, weisst du dass nicht nur hohe spannung gefährlich sein kann... die stromstärke spielt da auch noch mit.
außerdem kann man mit so einem kleinen akku ganz schell ins auto und muss nicht meterweise kabel ziehen. ist schon ganz praktisch

ich denke nicht dass opelfahrer 2 linke hände und kein hirn haben. sonst würden sie autos mit stern vorne drauf fahren

spaß beiseite.
du kannst natürlich auch kabel von der batterie abzwacken. aber wenn du an der eine gewischt kriegst, weisst du dass nicht nur hohe spannung gefährlich sein kann... die stromstärke spielt da auch noch mit.
außerdem kann man mit so einem kleinen akku ganz schell ins auto und muss nicht meterweise kabel ziehen. ist schon ganz praktisch
Re: Auto springt nach offnen des tankes(schwimmerkammer) nicht mehr an
Ich als ex Kfzler hab noch Batterien in der Garage stehen für solche zwecke aber klar so en kleiner Akku ist auch ne Super idee!