Sicherung des TFTs brennt oft durch
Moderatoren: TBX, Capu, Zero, blackdevil2k1
Sicherung des TFTs brennt oft durch
Moin,
habe seit kurzem das Problem, dass die Sicherung meines TFT Monitors im Auto immer durchbrennt.
Ist halt nicht normal! Habe mittlerweile die 3. drin!
Dauert immer so 10 mins und schwupps durch!
Das Ganze begann erst vor 1 1/2 Wochen! nach ner Stunde fernsehen ist die Sicherung das erstemal durch! Gewechselt und jetzt nach 10 mins auch immer!
Müsste dann doch zu viel Stromfließen oder?
Könnte auch die Sicherung zu klein sein?
War so eine kleine Fuse F12v250mA oder so ähnlich denke ist ne 12v 250milliampere Sicherung.
Habe an meinem Radiostecker Strom für DVB-T Reciver und TFT abgezwackt mit einem Verteiler! Sprich Kabel von Radiostecker wech und in einem Verteiler werden dann DVB-T und TFT angeschlossen! Sonst geht nirgends eine Sicherung raus...
Hoffe kann mir wer helfen. Danke!
habe seit kurzem das Problem, dass die Sicherung meines TFT Monitors im Auto immer durchbrennt.
Ist halt nicht normal! Habe mittlerweile die 3. drin!
Dauert immer so 10 mins und schwupps durch!
Das Ganze begann erst vor 1 1/2 Wochen! nach ner Stunde fernsehen ist die Sicherung das erstemal durch! Gewechselt und jetzt nach 10 mins auch immer!
Müsste dann doch zu viel Stromfließen oder?
Könnte auch die Sicherung zu klein sein?
War so eine kleine Fuse F12v250mA oder so ähnlich denke ist ne 12v 250milliampere Sicherung.
Habe an meinem Radiostecker Strom für DVB-T Reciver und TFT abgezwackt mit einem Verteiler! Sprich Kabel von Radiostecker wech und in einem Verteiler werden dann DVB-T und TFT angeschlossen! Sonst geht nirgends eine Sicherung raus...
Hoffe kann mir wer helfen. Danke!
Re: Sicherung des TFTs brennt oft durch
kannste ausrechnen ob die zu klein is, nimmste alle verbracuher die da dran hängen zusammen, sprich die watt zahlen und teils das dan dur 13,8, und guckst dann was da dran muss.
gruß dj
gruß dj
Re: Sicherung des TFTs brennt oft durch
hmm warum durch 13,8?
da hängt an der sicherung nur der TFT ^^
Also sprich kann auch nur die sicherung rausfliegen weil das TFT zu viel zieht? und nicht irgendwas anderes wenn an der sicherung nur das TFT hängt?
Und was komtm für eine einheit raus wenn ich des ausgerechnet habe?
da hängt an der sicherung nur der TFT ^^
Also sprich kann auch nur die sicherung rausfliegen weil das TFT zu viel zieht? und nicht irgendwas anderes wenn an der sicherung nur das TFT hängt?
Und was komtm für eine einheit raus wenn ich des ausgerechnet habe?
Re: Sicherung des TFTs brennt oft durch
ja knn nur am tft liegen, was zieht denn dein tft??
gruß dj
gruß dj
Re: Sicherung des TFTs brennt oft durch
ja leider kann ich egrade nich nachgucken sondern erst am WE will mal ein standard wert nehmen für ein 7Zoll TFT
finde nichts was kann man da so nehmen ^^
denke mehr als 10 watt dürfte der nicht brauchen ein 19 Zoll TFT brauch im schnitt so 40watt!
ja aber warum fliegt jetzt aufeinmal die sicherung raus udn nicht schon vorher?
finde nichts was kann man da so nehmen ^^
denke mehr als 10 watt dürfte der nicht brauchen ein 19 Zoll TFT brauch im schnitt so 40watt!
ja aber warum fliegt jetzt aufeinmal die sicherung raus udn nicht schon vorher?
Re: Sicherung des TFTs brennt oft durch
Durch 13.8 Teilen, weil das Boardnetz auf 13.8V läuft.R4MP hat geschrieben:hmm warum durch 13,8?
da hängt an der sicherung nur der TFT ^^
Also sprich kann auch nur die sicherung rausfliegen weil das TFT zu viel zieht? und nicht irgendwas anderes wenn an der sicherung nur das TFT hängt?
Und was komtm für eine einheit raus wenn ich des ausgerechnet habe?
Raus kommt (Nach umgestellter Leistungsformel P=U*I -> I = P/U -> Strom = Leistung / Spannung) der Strom in Ampere (A) durch 1000 geteilt ergibt es dann MiliAmpere (mA).
Wenn also mehr als 250 mA oder 0.25 A raus kommen, ist die Sicherung zu klein.
Code: Alles auswählen
P = U * I
P = 13,8V * 0,25A
P = 3,45W
Wenn es Dich jetzt wundert, dass die Sicherung erst nach 10 Minuten schlapp macht:
So Sicherungen haben (wie jedes andere elektrische Bauteil auch) gewisse Tolleranzen (deshalb hat die erste wohl länger gehalten) und die Brennen nicht sofort durch, wenn 251mA darüber laufen.
In der Haus-Istallations-Technik werden ja diese Sicherungs-Automaten verbaut. Häufig trifft man da 16A-Schutzschalter an. Diese lösen z.B. bei einer Belastung von 32A (also dem doppelten) erst nach 30 oder 60 Minuten (so genau weiss ich des jetzt auch nicht mehr) aus.
Edit:
Ach ja.
So eine Sicherung dient weniger dazu, den Verbraucher zu schützen, als viel mehr die Leitungen (Siehe Haus-Installation "Leitungsschutzschalter") Wenn die Leitungen zu warm werden, und die Isolierung schmilzt, hast hinterher einen Kurzschluss, wodurch viel zu hohe Ströme fließen, und ein Brand entstehen kann.
Deshalb richtet sich die Sicherungs-Dimensionierung auch viel mehr nach dem verwendeten Zuleitungs-Querschnitt (und dem umliegenden Material), als nach dem angeschlossenen Verbraucher.
Wenn das TFT z.B. über 1.5mm²-Leitungen angeschlossen ist, kannst gefahrlos eine 5A-Sicherung einsetzen.
1.5mm²-Adern (allerdings starre Leitung. Flexible wie man sie im Auto einsetzt hab ich grad nicht im Kopf) dürfen mit 20A belastet werden, und werden für gewöhnlich mit 16A abgesichert. 2.5mm² werden meist mit 20A abgesichert.
Re: Sicherung des TFTs brennt oft durch
Hmm da wa doch die alte Formel ^^
jop denke auch das die Sicherung zu überlastet war!
Klar die Toleranzen hab ich auchs chon gehört und denke das es bisher relativ noch gehalten hat nur das durch die Wärme in letzter Zeit die Sicherung denke noch zusätzlich belastet wurde.
Naja werde dann mal den Wert für den TFT ausrechnen und demnach ne Sicherung holen ^^
Leitung ist recht dünn querschnitt hab ich nicht genau denke werde auch ne 5a nehmen.
Rest ist mir bekannt deshalb hab ich ja überall Sicherungen
nur warum gibt der Hersteller gleich so kleine Sicherungen mit?
Danke schonmal :-)
jop denke auch das die Sicherung zu überlastet war!
Klar die Toleranzen hab ich auchs chon gehört und denke das es bisher relativ noch gehalten hat nur das durch die Wärme in letzter Zeit die Sicherung denke noch zusätzlich belastet wurde.
Naja werde dann mal den Wert für den TFT ausrechnen und demnach ne Sicherung holen ^^
Leitung ist recht dünn querschnitt hab ich nicht genau denke werde auch ne 5a nehmen.
Rest ist mir bekannt deshalb hab ich ja überall Sicherungen

Danke schonmal :-)
Re: Sicherung des TFTs brennt oft durch
Kannst natürlich auch erstmal den Strom messen, den das TFT verbraucht und danach die Sicherung dimensionieren.
Deine geschätzten 10W würden ja schon gut 0,7A ausmachen. Damit würde dann die Sicherung irgendwann den Geist aufgeben (nach 10 Minuten z.B.
).
Hab grad mal bei Reichelt ein 7" (16:10)-Display raus gesucht. Angegeben sind da 9Watt (max.).
Die 9W würden bei 13,8V ca. 0,65A ziehen, und bei 12V (Motor aus, Batterie schon nicht mehr komplett voll...) ca. 0,75A. Also in jedem Fall zu viel für eine 250mA-Sicherung.
Wenn man jetzt von dem Wert ausgeht, reicht auch eine 1A-Sicherung.
Aber wie gesagt. Die sind eh hauptsächlich zum Leitungsschutz und im KFZ-Bereich damit hauptsächlich als Kurzschluss-Sicherung zuständig. Deshalb ist die Größe da eher unkritisch. (sollte nur eben nicht zu niedrig sein
)
Deine geschätzten 10W würden ja schon gut 0,7A ausmachen. Damit würde dann die Sicherung irgendwann den Geist aufgeben (nach 10 Minuten z.B.

Hab grad mal bei Reichelt ein 7" (16:10)-Display raus gesucht. Angegeben sind da 9Watt (max.).
Die 9W würden bei 13,8V ca. 0,65A ziehen, und bei 12V (Motor aus, Batterie schon nicht mehr komplett voll...) ca. 0,75A. Also in jedem Fall zu viel für eine 250mA-Sicherung.
Wenn man jetzt von dem Wert ausgeht, reicht auch eine 1A-Sicherung.
Aber wie gesagt. Die sind eh hauptsächlich zum Leitungsschutz und im KFZ-Bereich damit hauptsächlich als Kurzschluss-Sicherung zuständig. Deshalb ist die Größe da eher unkritisch. (sollte nur eben nicht zu niedrig sein

Re: Sicherung des TFTs brennt oft durch
Vielen Dank!
Werde dann mal messen und dann die passende Sicherung besorgen und hier mal berichten ob es dann endlich funktioniert
Werde dann mal messen und dann die passende Sicherung besorgen und hier mal berichten ob es dann endlich funktioniert
