ESD frage und problem

Alles über den Corsa B

Moderatoren: TBX, Capu, Zero, blackdevil2k1

Benutzeravatar
Waldbrand
Senior
Beiträge: 7261
Registriert: Di 17. Jun 2003, 01:39

Re: ESD frage und problem

Beitrag von Waldbrand »

So, mein Bruder hatte auch irgendeinen Endtopf am 1.2 16V, und da kam genausowenig raus. Jetzt hat er eine perfekte Friedrich Motorsport Gruppe A, nun klingt das Ding übelst Brutal.

Den ATU Endtopf fahre ich übrigens auch am Corsa, und ich schwöre drauf. Der Endtopf war zuerst am 1.2er, dann am 1.4er und nun am 1.6er.
Man merkt jeden Hubraumsprung.

Nur mit Endtopf kann man eben keine Lärm-Wunder erwarten.

Wobei der Endtopf sicher auch bei Dir n guten Klang hat, und für Deinen Geschmack eben einfach zu leise ist.

Wenn Du mal öfters mehr als 200km am Stück fährst, bist allerdings froh, wenn er nicht so brüllt. Fahre inzwischen aus diesem Grund wieder Serien-Mitteltopf, genau aus diesem Grund.
Benutzeravatar
hannover pakko

Re: ESD frage und problem

Beitrag von hannover pakko »

also günstigen esd kann ich von mk tuning bei ebay empfehlen sprich novus. verarbeitung ist für das geld echt erste sahne, passen tut er auch ganz gut und sound ist sehr angenehm. hier mal nen link von nem kleinen sound check. hab auch nen 1,2l 16v, da war noch der originale msd verbaut http://www.myvideo.de/watch/4048946/Ope ... s_Esd_1_2l

mache die tage mal nen video mit msd attrappe.


an der stelle würd ich gern noch mal wissen wie man den lmm testet?? hab nämlich auch solche probs.
Benutzeravatar
corsa_rijder

Re: ESD frage und problem

Beitrag von corsa_rijder »

den LMM kannst selber net testen, muss der FOH machen mit m Tech

es sei denn du hast n Speicheroszillioskop daheim, die Sollkurve, nen Schaltplan und kannst dir das Signal des LMM angucken, sonst kanns nur der FOH
Benutzeravatar
hannover pakko

Re: ESD frage und problem

Beitrag von hannover pakko »

FOH??
m Tech?? sorry noch nie gehört.

wirft das nen fehler?? hab nämlich keine mehr nachdem mein agr ventil neu gemacht wurde.
Benutzeravatar
Dennis_47

Re: ESD frage und problem

Beitrag von Dennis_47 »

hannover pakko hat geschrieben:FOH??
m Tech??


FOH = Freundlicher Opel Händler/helfer

mTech = nen gerät zum fehlerauslesen, bei opel
Benutzeravatar
corsa_rijder

Re: ESD frage und problem

Beitrag von corsa_rijder »

der LMM kann grundsätzlich Fehler setzen, macht er aber net unbedingt, auch wenn er schon zum teil hinüber is

der FOH kann aber im Fahrbetrieb bzw bei laufendem Motor den Testen, das Signalbild angucken und mit dem Sollbild vergleichen und dann sieht man ob der einwadnfrei funktioniert
Benutzeravatar
hannover pakko

Re: ESD frage und problem

Beitrag von hannover pakko »

dann wird es bei mir wohl nicht der lmm sein da ich vorkurzem erst fehlerspeicher auslesen lassen habe. war nix. dann geht die problem suche wohl weiter... :( aber danke

edit: hmm dann wohl doch noch mal zum fachmann. thx
Benutzeravatar
corsa_rijder

Re: ESD frage und problem

Beitrag von corsa_rijder »

bei mir hatte er auch keinen fehler gesetzt, war aber kaputt
Benutzeravatar
SlimSpeedy

Re: ESD frage und problem

Beitrag von SlimSpeedy »

horny hat geschrieben:Also den Bosi hat man im Auto garnicht gehört und der den ich jetzt drunter habe hört man im Auto etwas, und er hat wie ich finde einen schöneren klang. Ich werde noch mal so ein Video machen und bei Youtube online stellen. Wird aber wahrscheinlich erst am Wochenende dazu kommen.


und video online?
Benutzeravatar
Papst
Senior
Beiträge: 524
Registriert: Do 11. Okt 2007, 00:45
Kontaktdaten:

Re: ESD frage und problem

Beitrag von Papst »

@ horny:

Würds mir auch mal gerne anhören, und son video beim vorbeifahren wär auch nich schlecht ;)

Wie isn die Passgenauigkeit von dem Lion esd???
Antworten