Tigra lackieren
Tigra lackieren
Guten Abend Corsa-tigra.de Forum,
wollte mein Tigra in der Fabre Weiß lackieren lassen.
Am liebsten wäre mir das Audi weiß. Mein Problem ist das ich jetzt nicht weis welche Farbnr. das ist.
Kann mir da vielleicht jemand weiter helfen??
Im WorldWideWeb finde ich es nicht und bei Audi habe ich auch noch nicht gefragt.
Gruß Ki3$3
wollte mein Tigra in der Fabre Weiß lackieren lassen.
Am liebsten wäre mir das Audi weiß. Mein Problem ist das ich jetzt nicht weis welche Farbnr. das ist.
Kann mir da vielleicht jemand weiter helfen??
Im WorldWideWeb finde ich es nicht und bei Audi habe ich auch noch nicht gefragt.
Gruß Ki3$3
- Stev'sTigra
- Senior
- Beiträge: 2530
- Registriert: Mi 28. Mär 2007, 15:20
- Kontaktdaten:
Re: Tigra lackieren
Dann frag erst mal bei Audi nach, da bekommste auch die Antwort, die du suchtst.
Re: Tigra lackieren
Ich wollte ja mal hier erst fragen vielleicht weis es ja jemand.
ich wäre morgen oder nächste woche schon zu Audi gegangen und hätte sie gefragt.
Hat jemand schon ein weißen Tigra gesehen?? ich noch nie.
Gruß Ki3$3
ich wäre morgen oder nächste woche schon zu Audi gegangen und hätte sie gefragt.
Hat jemand schon ein weißen Tigra gesehen?? ich noch nie.
Gruß Ki3$3
- Stev'sTigra
- Senior
- Beiträge: 2530
- Registriert: Mi 28. Mär 2007, 15:20
- Kontaktdaten:
Re: Tigra lackieren
Ist aber kein Audi Lack 
Hatte ich zwar auch erst vor den vom Audi zunehmen habe mich dann aber doch noch umentschieden

Hatte ich zwar auch erst vor den vom Audi zunehmen habe mich dann aber doch noch umentschieden

Re: Tigra lackieren
was heißt denn "audi-weiß"? Soviele Unterschiede gibt es da nicht, ist ein Uni-ton, entweder RAL9010 oder RAL9016. Wobei RAL9016 am hellsten ist.
Schonmal über eine Folienbeklebung in weiß nachgedacht? Ist günstiger als eine komplettlackierung und der originallack bleibt erhalten. Die haben die Tage mal einen metallic blauen Beetle gezeigt(N24), der mit weißer Folie beklebt wurde, sah richtig Klasse aus, auch vom Glanzgrad her.
Schonmal über eine Folienbeklebung in weiß nachgedacht? Ist günstiger als eine komplettlackierung und der originallack bleibt erhalten. Die haben die Tage mal einen metallic blauen Beetle gezeigt(N24), der mit weißer Folie beklebt wurde, sah richtig Klasse aus, auch vom Glanzgrad her.
Re: Tigra lackieren
tobsen hat geschrieben:was heißt denn "audi-weiß"? Soviele Unterschiede gibt es da nicht, ist ein Uni-ton, entweder RAL9010 oder RAL9016. Wobei RAL9016 am hellsten ist.
Schonmal über eine Folienbeklebung in weiß nachgedacht? Ist günstiger als eine komplettlackierung und der originallack bleibt erhalten. Die haben die Tage mal einen metallic blauen Beetle gezeigt(N24), der mit weißer Folie beklebt wurde, sah richtig Klasse aus, auch vom Glanzgrad her.
Dann stell mal weiße Autos von verschiedenen Marken nebeneinander, dann wirst sehen was es da für unterschiede gibt!
Sogar Audi allein hat mindestens 3 Weiß im Angebot!!!
Folienganzbeklebung find ich net so toll! Würd für meinen ca 1000€ kosten und dann hast aber nur die außeren Sichtflächen!
Für 1500€ bekomm ich ne lackierung (wenn ich alles selber vorbereite, bis aufs schleifen) und dann ist alles Weiß
Re: Tigra lackieren
1500 € ist doch zuviel fürs lackiern!
700-800 € mehr aber wirklich nicht
700-800 € mehr aber wirklich nicht
- walle-tigra
- Senior
- Beiträge: 2245
- Registriert: Do 19. Apr 2007, 17:38
Re: Tigra lackieren
Jungs, zu viel sind 2500 für meine lackierung...
werdet ja in wts mal die qualität begutachten können...
freut euch mal nicht zu früh!!!
werdet ja in wts mal die qualität begutachten können...
freut euch mal nicht zu früh!!!