war schon ewig nicht mehr on, aber jetz brauch ich mal euren Rat!Mein Tigra hat seit dem ich ihn vor knapp 2 Jahren gekauft hab ständig zicken gemacht.War Laie als ich ihn gekauft hab, jetz bin ich "Profi" waorauf man beim Kauf achten sollte

Also er verbrennt seit dem ich ihn habe Öl,am Anfang waren es "nur" 1 Liter auf 500km, hab in den 2 jahren Zylinderkopfdichtung, Ventilschaftdichtungen wechseln lassen,weil man mir sagte, dass wäre ne möglichkeit und nicht so teuer.(hat ein freund von mir gemacht, hat bei opel gelernt)tja hat alles nichts gebracht,keine Besserung.Darauf hin hab ich das AGR still legen lassen,denn das war alle 4 wochen zu.
Jetz sieht es so aus, dass der wagen sich 1 liter Öl auf knapp 100km nimmt und hinten so blauen Qualm rausschießt, dass wenn ich anfahre oder auch im Stand die Autos ca. 5 fahrzeuglängen abstand halten,ich seh das ja auch im Rückspiegel,wenn ich anfahre...alles blau auch im unteren Drehzahlbereich,hochziehen,garnicht mehr dran zu denken. Aber wenn ich es mache,hat er überhaupt keinen Leistungsverlust

Nun zur frage, was tun?!?abgeben?!?da steckt so viel liebe drin und hänge an ihm...weiß nicht weiter...
er ist ein 1,6 hat 165000km BJ 95
Rost an den radkästen,der trotz behebens wieder durchkommt und Tankstutzen ist auch nicht schlecht befallen...was ist eure Meinung??was wäre sinnvoll?neuer Motor in den reinbauen?!