Schlieren im Motorraum, kein Keilriemen ?!? Hilfeee
Moderatoren: TBX, Capu, Zero, blackdevil2k1
Schlieren im Motorraum, kein Keilriemen ?!? Hilfeee
Hi, wieder mal ein schlierendes Geräusch in meinem Motorraum. Leider sitzen genau dort die Teile von denen ich gar keinen Plan habe.
Problem, ich fahre und stehe an einer Ampel. --- schlieren. Gang raus, gas geben, schlieren wird lauter. Kumplung durchdrücken, - hört aus, Kumplung kommen lassen, - fängt wieder an.
Hmmm :idea:
Erste Überlegung: Natürlich Keilriem, ist aber wie der Zahnriemen erst 2000 Kilometer alt, müsste ja auch ständig schlieren oder wenigstens beim anlassen. -Denke also nicht.
Zweite Überlegung: Sekundärluftpumpe, ist aber abgeklemmt, fällt also auch raus.
kann es die Lichtmaschine sein? Wenn ja was heißt dass?
Problem, ich fahre und stehe an einer Ampel. --- schlieren. Gang raus, gas geben, schlieren wird lauter. Kumplung durchdrücken, - hört aus, Kumplung kommen lassen, - fängt wieder an.
Hmmm :idea:
Erste Überlegung: Natürlich Keilriem, ist aber wie der Zahnriemen erst 2000 Kilometer alt, müsste ja auch ständig schlieren oder wenigstens beim anlassen. -Denke also nicht.
Zweite Überlegung: Sekundärluftpumpe, ist aber abgeklemmt, fällt also auch raus.
kann es die Lichtmaschine sein? Wenn ja was heißt dass?
Re: Schlieren im Motorraum, kein Keilriemen ?!? Hilfeee
Kupplung ausrücklager würd ich mal so auf anhieb sagen!
muss auf jedenfall etwas mit der Kupplung oder mit dem Getriebe sein!!
Übrigens das selbe prob habe ich auch wenn man es problem nennen will da es nicht wirklich schlimm ist!
muss auf jedenfall etwas mit der Kupplung oder mit dem Getriebe sein!!
Übrigens das selbe prob habe ich auch wenn man es problem nennen will da es nicht wirklich schlimm ist!
Re: Schlieren im Motorraum, kein Keilriemen ?!? Hilfeee
hatt der corsa meiner freundin auch die von opel meinten das ist "Normal" ? naja ich finds auch doof aber was soll man machen!
Re: Schlieren im Motorraum, kein Keilriemen ?!? Hilfeee
sowie es sich anhört kann ich Casper nur zustimmen....wenn es ein hohes fiepen ist...ist es das ausdrucklager im getriebe...hört sich aber an als würde es vom motor bzw. von der lima kommen...habe das selbe prob...und wechsel jetzt das getriebe...
gruß
sternchen
gruß
sternchen
Re: Schlieren im Motorraum, kein Keilriemen ?!? Hilfeee
@coco ... und dei Vorposter....
Also: wenn mit "schlieren" diese Art surren und pfeifen gemeint ist ist es das Aurücklager, welches zu viel Spiel hat (Ausdrucklager?-watn dat?) ... Lima / Zahnriemen oder sowas fallen definitiv aus. weil die NIX mit der Kupplung zu tun haben...
Das selbe Problem hatte ich auch ... Getriebe raus, dat Ausrücklager gewechselt und Ruhe war! .... / Das Problem tritt erstmals im warmen Zustand auf, ist es IMMER beim Kupplung treten zu hören, wäre es an der Zeit das Ding zu wechseln (nur das Lager, Getriebe ist o.k.) ... Mögliche Folgen wären ein fressen des Lagers und damit ein saftiger Getriebe/Kupplungsschaden, der das erheblich teurer wird !!!
PS: Ich habe meins schon 2 mal gemacht, scheint sehr schlechte Qualität des Lagers zu sein....
Also: wenn mit "schlieren" diese Art surren und pfeifen gemeint ist ist es das Aurücklager, welches zu viel Spiel hat (Ausdrucklager?-watn dat?) ... Lima / Zahnriemen oder sowas fallen definitiv aus. weil die NIX mit der Kupplung zu tun haben...
Das selbe Problem hatte ich auch ... Getriebe raus, dat Ausrücklager gewechselt und Ruhe war! .... / Das Problem tritt erstmals im warmen Zustand auf, ist es IMMER beim Kupplung treten zu hören, wäre es an der Zeit das Ding zu wechseln (nur das Lager, Getriebe ist o.k.) ... Mögliche Folgen wären ein fressen des Lagers und damit ein saftiger Getriebe/Kupplungsschaden, der das erheblich teurer wird !!!
PS: Ich habe meins schon 2 mal gemacht, scheint sehr schlechte Qualität des Lagers zu sein....
Re: Schlieren im Motorraum, kein Keilriemen ?!? Hilfeee
@ all danke für die antworten
@ star trooper
du schreibst "immer" bei mir hört es beim kumplung treten auf. Wenn es beim heruntertreten immer noch ist, heißt es höchste Zeit zu wechseln, oder? So habe ich das verstanden.
@ star trooper
du schreibst "immer" bei mir hört es beim kumplung treten auf. Wenn es beim heruntertreten immer noch ist, heißt es höchste Zeit zu wechseln, oder? So habe ich das verstanden.
Re: Schlieren im Motorraum, kein Keilriemen ?!? Hilfeee
ja kannste machen aber muß nicht unbedingt sein. Schlimm wird es wenn es anfängt zu rasseln. Dann kanste damit auch den ganzen motr um de Ecke bringen. Also beim Freundlichen hat mich der Spaß mit Arbeit und Material 158,52Euro gekostet. Also preislich noch ne verträgliche Angelegenheit.
MfG Freak
MfG Freak
Re: Schlieren im Motorraum, kein Keilriemen ?!? Hilfeee
@coco .. scheine mich wohl dooof ausgedrückt zu haben ... meinte mit <IMMER> das wenn der Motor warm ist es ständig auftritt .... kannste in WS gerne mal meinen anhören, machts auch schon wieder, aber nur ganz leicht :? ....
Beim Kupplung treten ist das Lager unter Druck.... tritt das Geräusch da auf, (eher ein Rasseln und Poltern..) ist es seeehr bald hinüber! / Tritt es bei laufendem Motor/nicht getretener K./ Gang raus .. aus, hat es einfach Spiel bekommen .... musst dir aber deswegen nicht gleich nen Kopf machen .... die meisten leute fahren damit einfach weiter.
Das Geräusch hört ma eh nur wenns Fenster auf ist udn man z.B. in der TG in die Garagenbox fährt ... ist es hingegen so laut, das man es schon beim normalen Fahren hört -- höchste Zeit!
Lass da mal von deiner Fachwerkbude checken ....
Noch en kleiner Tip... die sollen dir gleich den Simmerring der getriebeausgangswelle mit austauschen wenn eh schon das Getriebe raus ist .... E-Teil ist en "Pfennigartikel" .... aber wenns leckt ist die Kupplung fett verölt.
Beim Kupplung treten ist das Lager unter Druck.... tritt das Geräusch da auf, (eher ein Rasseln und Poltern..) ist es seeehr bald hinüber! / Tritt es bei laufendem Motor/nicht getretener K./ Gang raus .. aus, hat es einfach Spiel bekommen .... musst dir aber deswegen nicht gleich nen Kopf machen .... die meisten leute fahren damit einfach weiter.
Das Geräusch hört ma eh nur wenns Fenster auf ist udn man z.B. in der TG in die Garagenbox fährt ... ist es hingegen so laut, das man es schon beim normalen Fahren hört -- höchste Zeit!
Lass da mal von deiner Fachwerkbude checken ....
Noch en kleiner Tip... die sollen dir gleich den Simmerring der getriebeausgangswelle mit austauschen wenn eh schon das Getriebe raus ist .... E-Teil ist en "Pfennigartikel" .... aber wenns leckt ist die Kupplung fett verölt.
Re: Schlieren im Motorraum, kein Keilriemen ?!? Hilfeee
Oh danke, werde mal die Woche bei meiner Werkstatt oder Opel vorbeifahren. Komme dann in WS mal auf dich zu und höre es mir bei dir mal an. Bin wahrscheinlich nur Sa da, hoffe bin bis dahin wieder gesund.
Re: Schlieren im Motorraum, kein Keilriemen ?!? Hilfeee
...es gibt allerdings auch den "Worst Case" .... das wäre ein Schaden des Kugellagers des 5.ten Ganges ... bei dünner werdendem Öl im Fahrbetrieb ist das schlechter geschmiert ... / "Erste Hilfe" wäre ein dickeres Öl rein zu tun ... (auffälligerweise ist das Geräusch im Winter nicht - Logo, Öl ist da saukalt!) .. ansonsten kannste laut meinem "Fachmann für alles" ewig damit weiterfahren ... / Ein Austausch des Lagers lohnt nicht, weil ein Getriebe z.B. beim Schrott oder e-Blöd billiger ist ....
Aber wie gesagt, lass dir das mal anschaun (hören) ....
Aber wie gesagt, lass dir das mal anschaun (hören) ....