Corsa B 1,4si ruckelt beim Gasgeben

Alles über das Herz unserer Autos

Moderatoren: TBX, Capu, Zero, blackdevil2k1

Benutzeravatar
TBX
Senior
Beiträge: 4641
Registriert: Fr 9. Mai 2003, 15:03

Re: Corsa B 1,4si ruckelt beim Gasgeben

Beitrag von TBX »

PsychoOne hat geschrieben:Falschluft zwischen Luftfilterkasten und Ansaugbrücke? Wohl eher kaum. Das wäre ja noch vor der Drosselklappe.
doch. habs schon bei 2 c14se-corsas erlebt. der luftmengenmesser sitzt nämlich in dem schlauch. wenn der schlauch nen riss hat, bekommt er mehr luft als er misst, gemisch und zündzeitpunkt stimmen nicht und er läuft wie n häufchen murmeln.
Benutzeravatar
Sunshinemanu2

Re: Corsa B 1,4si ruckelt beim Gasgeben

Beitrag von Sunshinemanu2 »

hallo leute,leider habe ich das gleiche problem hab auch denn corsa mit 82 ps,und es hört sich oben an als hätte ich es geschrieben :thumsup: das heist ich kann mir das sparen alles noch mal zu erklären.
was ich fragen wollte ist,ich hab da so ne idee,was habt ihr für einen stecker drin wo man die oktan einstellen kan,ich hoffe ihr wisst was ich meine links beim dom,da hab ich einen braunen,
nun hat mir ein fachwerkstattmeister erzählt das damals opel bei sämtlichen modelen mit diesem stecker auf gelbe umgerüstet hat da die alten ständig kaputt waren .
ich kenn mich eigentlich nicht aus,aber könnte da der fehler versteckt sein?
Benutzeravatar
TBX
Senior
Beiträge: 4641
Registriert: Fr 9. Mai 2003, 15:03

Re: Corsa B 1,4si ruckelt beim Gasgeben

Beitrag von TBX »

ich glaub kaum, dass es am kodierstecker selbst liegt. evtl sind die kontakte angegammelt, aber der stecker selbst...nee. in meinem si war bis zum schluß der braune 95/98 drin.
Benutzeravatar
chrisi1307

Re: Corsa B 1,4si ruckelt beim Gasgeben

Beitrag von chrisi1307 »

Ich hab auch den braunen Stecker drin, aber schließt der nicht einfach nur einen Kontakt am Stecker so Jumpermäßig ist doch sonst nix drin in dem Stecker oder irre ich mich ??
Benutzeravatar
PsychoOne

Re: Corsa B 1,4si ruckelt beim Gasgeben

Beitrag von PsychoOne »

TBX hat geschrieben:doch. habs schon bei 2 c14se-corsas erlebt. der luftmengenmesser sitzt nämlich in dem schlauch. wenn der schlauch nen riss hat, bekommt er mehr luft als er misst, gemisch und zündzeitpunkt stimmen nicht und er läuft wie n häufchen murmeln.
Der C14SE hat einen Saugrohrdrucksensor und dessen Schlauch ist an der Ansaugbrücke - hinter der Drosselklappe - angeschlossen.
Sunshinemanu2 hat geschrieben:was ich fragen wollte ist,ich hab da so ne idee,was habt ihr für einen stecker drin wo man die oktan einstellen kan,ich hoffe ihr wisst was ich meine links beim dom,da hab ich einen braunen,
nun hat mir ein fachwerkstattmeister erzählt das damals opel bei sämtlichen modelen mit diesem stecker auf gelbe umgerüstet hat da die alten ständig kaputt waren .
ich kenn mich eigentlich nicht aus,aber könnte da der fehler versteckt sein?
Mein Corsa lief auch bis zuletzt mit dem braunen Kodierstecker. Und er würde es auch immer noch tun, wenn er nicht seinen Dornröschenschlaf in der Garage halt würde.
Benutzeravatar
Si-Freak
Senior
Beiträge: 194
Registriert: Fr 9. Mai 2003, 19:16

Re: Corsa B 1,4si ruckelt beim Gasgeben

Beitrag von Si-Freak »

servus

so ein ähnliches problem hatte ich damals auch. bei mir war es der ca. 10cm lange adapterstecker vom drosselklappenpoti zum kabelbaum. da war nen wackelkontakt. war dann mal mit dem tech auslesen, und das hat im standgas angezeigt das vom poti signale kommen, die sprunghaft zwischen 0 und 100% gewechselt haben. der hat außer bei vollgas stark rumgebockt. vll hilfts ja.

mfg der FREAK
Benutzeravatar
Tigra-S93

Re: Corsa B 1,4si ruckelt beim Gasgeben

Beitrag von Tigra-S93 »

Moin :D

Fahre auch nen 1,4 l

Bei mir ist genau das selbe Problem. Dazu kommt noch dass mein Gaspedal richtig schwer funktioniert.
Ich vermute dass das zusammenhängt. Bisschen unter 2000 U/min ruckelt er und im Stand ziemlich unruhig, auch Fehlzündungen..

HILFE :vogel: :staun:
Benutzeravatar
Steve c20ne

Re: Corsa B 1,4si ruckelt beim Gasgeben

Beitrag von Steve c20ne »

Also ich hatte das gleich Problem.
War das Drosselklappenpoti.
Zeigte zwar mit dem Multimeter korrekte
Werte an war aber doch defekt.
Einfach mal Stecker vom Poti abziehen und
fahren. Geht zwar in den Notlauf, aber das
Ruckeln ist weg.
Problem war aber zumindest bei mir, das
Wedekind bzw. Stahlgruber nur das
"normale" Poti im Angebot haben.
Das dreht sich aber in die falsche Richtung.
Also bei Opel bestellt- 64 Euro!!!

Luftmassenmesser im c14se??
Im Schlauch ist eigentlich nur der Ansauglufttemp.fühler.
Last geht wie schon erwähnt übern Saugrohrdruckgeber,
wie beim normalen 1,4 auch.
Benutzeravatar
Andreas von Wulffenstein

Re: Corsa B 1,4si ruckelt beim Gasgeben

Beitrag von Andreas von Wulffenstein »

das thema is zwar älter... aber.... ich reg mich nu auf... beim c14se wolltense 120 € für den poti beim foh.... ohne einbau.... schwe*ne... hab übrigens den verbindungsstecker der vom anschluss an den poti weggeht zerlegt und gereinigt... scheint n anfälliges dingelchen zu sein, nachdem was man im inet finden kann... und siehe da.... seit 3 wochen ruhe... ohne neuen poti :)
Antworten