wenn der Buchstabe für den Speedindex nicht größer als H (210km/h) ist
wenn die schadstelle in der lauffläche ist, is es zu weit außen geht es nicht
wenn der reifen nicht zu alt ist
und wenn der reifen durch das fahren mit dem plattfuss nicht zu beschädigt wurde
ansonsten würde ich wie folgt den reifen reparieren wenn ein nagel/schraube/kleiner spitzer gegenstand in der lauffläche steckt
- reifen am auto aufpumpen auf etwa 3 bar
- auto so positionieren das man an den fremdkörper im reife drankommt und auch mit kraft dran arbeiten kann, zum herausziehen des fremdkörpers und einbringen der reparaturstopfens, ist ideal wenn der beschädigte reifen auf der vorderachse ist, dann kann man das rad einschlagen und kommt gut ran an der schadstelle
- fremdkörper entfernen, mit kleiner rundfeile in schadstelle das gummi vom reifen aufrauhen
- reparaturstopfen mir dem spezialeintreiber bis zum anschlag einschieben, dann um 90° im uhrzeigersinn drehen und das spezialwergzeug wieder rasuziehen
- mit dem messer die überstände vom reparaturstopfen abschneiden
- erforderlichen luftdruck am reifen aufpumpen
- mit wasser-spülmittel-gemisch diereparaturstelle anfeucht und auf luftbläschen achten, kommen keine luftbläschen ist die reparaturstelle dich
es wird mit sowas repariert
http://cgi.ebay.de/SAFETY-SEAL-PLUS-Rei ... 18Q2el1247
ich hoffe ich konnte helfen
MfG
Dandanscorsa