KW Gewinde Variante 1 oder 2 ?
Moderatoren: Der Pero, TheCorsaDoc, HoLLe
Re: KW Gewinde Variante 1 oder 2 ?
Ich bin mir nicht sicher ob einige hier verstanden haben was bei einem Dämpfer die Zug- und Druckstufe überhaupt bedeutet?
Denn wenn ich an meinem KW Var.2 die Einstellung ändere merke ich das sehr sehr wohl am Fahr- und Einfederverhalten des Autos...
Eine Var.3 hingegen würde ich niemandem empfehlen der nicht viel Ahnung hat, denn durch sinnloses hin und herstellen zweier Dämpfer-Kennungsgrößen kann man sich superschnell nen völlig schwachsinniges Fahrverhalten besorgen...
Denn wenn ich an meinem KW Var.2 die Einstellung ändere merke ich das sehr sehr wohl am Fahr- und Einfederverhalten des Autos...
Eine Var.3 hingegen würde ich niemandem empfehlen der nicht viel Ahnung hat, denn durch sinnloses hin und herstellen zweier Dämpfer-Kennungsgrößen kann man sich superschnell nen völlig schwachsinniges Fahrverhalten besorgen...
- CorsaC-Freak.0815
- Senior
- Beiträge: 6202
- Registriert: Mo 30. Jun 2003, 22:35
- Kontaktdaten:
Re: KW Gewinde Variante 1 oder 2 ?
@Corsa
hatte auch schon üble Erfahrungen mit dem FK-Verein....alles unqualifizierte Dummschwätzer die sich im eigenen Sortiment nicht auskennen...naja, niewieder FK sag ich da nur. :evil:
Zu den Federwegsbegrenzern....klaro, wennde dir die auf den Däpfer aufsteckst, kann der nicht mehr so weit einfahren und du komms höher....allerdings haste dann auch keine Federung mehr, da du dann ja auf den Begrenzern aufliegst....bestätigt meine Meinung von den Leutz bei FK :?
@Michi
hatte in meinem Corsa A hinten Härteverstellbare Dämpfer aus nem Variante 2 Gewindefahrwerk und muß dir recht geben....halbe bis ganze Umdrehung geändert und du merkst es sofort am Fahrverhalten
@all
schon mal wer Erfahrungen mit nem Gewinde von Weitec? (ist das der richtige Name? Die mit den grünen Federn meine ich!)
hatte auch schon üble Erfahrungen mit dem FK-Verein....alles unqualifizierte Dummschwätzer die sich im eigenen Sortiment nicht auskennen...naja, niewieder FK sag ich da nur. :evil:
Zu den Federwegsbegrenzern....klaro, wennde dir die auf den Däpfer aufsteckst, kann der nicht mehr so weit einfahren und du komms höher....allerdings haste dann auch keine Federung mehr, da du dann ja auf den Begrenzern aufliegst....bestätigt meine Meinung von den Leutz bei FK :?
@Michi
hatte in meinem Corsa A hinten Härteverstellbare Dämpfer aus nem Variante 2 Gewindefahrwerk und muß dir recht geben....halbe bis ganze Umdrehung geändert und du merkst es sofort am Fahrverhalten
@all
schon mal wer Erfahrungen mit nem Gewinde von Weitec? (ist das der richtige Name? Die mit den grünen Federn meine ich!)
Re: KW Gewinde Variante 1 oder 2 ?
ja weitec sind die mit den "gift" grünen federn...aber mitm gewinde noch keine erfahrungen....CorsaC-Freak.0815 hat geschrieben: @all
schon mal wer Erfahrungen mit nem Gewinde von Weitec? (ist das der richtige Name? Die mit den grünen Federn meine ich!)
Re: KW Gewinde Variante 1 oder 2 ?


Härteverstellung ist klar, aber was zum Teufel ist das ??? Frage mich das schon seit längerem.

Re: KW Gewinde Variante 1 oder 2 ?
@ Coyote
Du hast ein FK Highsport 2. Was bedeutet die 2?? Ich finde überall immer nur die Bezeichnung Highsport.
Wie ist denn die Härte dieses Fahrwerks. Liege ich damit richtig, das es einen feste Werkseitige Dämpfung hat und man es an der VA und HA verstellen kann? VA in eigebautem Zustand ist klar, und wie sieht's mit der HA aus?
Dankeschön
Gruß
Corsa
Du hast ein FK Highsport 2. Was bedeutet die 2?? Ich finde überall immer nur die Bezeichnung Highsport.
Wie ist denn die Härte dieses Fahrwerks. Liege ich damit richtig, das es einen feste Werkseitige Dämpfung hat und man es an der VA und HA verstellen kann? VA in eigebautem Zustand ist klar, und wie sieht's mit der HA aus?
Dankeschön
Gruß
Corsa
Re: KW Gewinde Variante 1 oder 2 ?
die 2 bedeutet wie du schon gesagt hast das man die im eingebauten zustand in höhe verstellen kann!Corsa hat geschrieben:@ Coyote
Du hast ein FK Highsport 2. Was bedeutet die 2?? Ich finde überall immer nur die Bezeichnung Highsport.
Wie ist denn die Härte dieses Fahrwerks. Liege ich damit richtig, das es einen feste Werkseitige Dämpfung hat und man es an der VA und HA verstellen kann? VA in eigebautem Zustand ist klar, und wie sieht's mit der HA aus?
Dankeschön
Gruß
Corsa
Re: KW Gewinde Variante 1 oder 2 ?
Mhh lese aber überall immer nur FK Highsport. Das steht nie was von der 2.
mfg
Corsa
mfg
Corsa
Re: KW Gewinde Variante 1 oder 2 ?
HAi,
Die Federbewegung teilt sich dabei in zwei Phasen, das Einfedern und das Ausfedern. Man spricht beim Einfedern von Druckstufendämpfung und beim Ausfedern von Zugstufendämpfung.
Die Druckstufe der Stoßdämpfers unterstützt die Feder beim einfedern und soll verhindern, dass das Fahrwerk druchschlägt. Die Druckstufe beeinflusst das Fahrwerk beim einfedern und verhindert somit zu starke Roll- und Wankbewegeungen.Es wird also das Einlenkverhalten und die Wankbewegeungen in der Kurve beeinflusst.
Die Zugstufe hat die Aufgabe das das Ausfedern zu unterstützen. Sie ist also dafür zuständig dass das Rad bei Bodenwellen oder Schlaglöchern auf der Straße bleibt. ISt sie zu weich eingestellt, dann verliert das Rad zu schnell den Bodenkontakt, ist sie allerdings zu hart, dann besteht die Gefahr, dass man bei mehreren heftigen Schlägen hinereinnander das springen anfängt.
ICh gebe euch schon recht, das die Zugstufe das Fahrverhalten verändert, aber nicht so darmatisch, dass man jetzt 10km/h pro Kurve rausholt.
Ich persönlich finde, dass man wenn schon beides Einstellen können sollte, aber ich stehe ein wenig auf Rennsporttechnik.
Man kann sich aber auch mitr einem richtig eingestelltem Fahrwerk weh tun!
BYe
philo
Die Federbewegung teilt sich dabei in zwei Phasen, das Einfedern und das Ausfedern. Man spricht beim Einfedern von Druckstufendämpfung und beim Ausfedern von Zugstufendämpfung.
Die Druckstufe der Stoßdämpfers unterstützt die Feder beim einfedern und soll verhindern, dass das Fahrwerk druchschlägt. Die Druckstufe beeinflusst das Fahrwerk beim einfedern und verhindert somit zu starke Roll- und Wankbewegeungen.Es wird also das Einlenkverhalten und die Wankbewegeungen in der Kurve beeinflusst.
Die Zugstufe hat die Aufgabe das das Ausfedern zu unterstützen. Sie ist also dafür zuständig dass das Rad bei Bodenwellen oder Schlaglöchern auf der Straße bleibt. ISt sie zu weich eingestellt, dann verliert das Rad zu schnell den Bodenkontakt, ist sie allerdings zu hart, dann besteht die Gefahr, dass man bei mehreren heftigen Schlägen hinereinnander das springen anfängt.
ICh gebe euch schon recht, das die Zugstufe das Fahrverhalten verändert, aber nicht so darmatisch, dass man jetzt 10km/h pro Kurve rausholt.
Ich persönlich finde, dass man wenn schon beides Einstellen können sollte, aber ich stehe ein wenig auf Rennsporttechnik.
Man kann sich aber auch mitr einem richtig eingestelltem Fahrwerk weh tun!
BYe
philo
Re: KW Gewinde Variante 1 oder 2 ?
Hi,
sagt mal warum gibt es den eigentlich kein KW - Gewinde Variante 3 für den Corsa C???
Ist das vielleicht einfach nicht möglich in dem Wagen oder wird es halt einfach noch nicht hergestellt???
:?:
sagt mal warum gibt es den eigentlich kein KW - Gewinde Variante 3 für den Corsa C???
Ist das vielleicht einfach nicht möglich in dem Wagen oder wird es halt einfach noch nicht hergestellt???
:?:
- CorsaC-Freak.0815
- Senior
- Beiträge: 6202
- Registriert: Mo 30. Jun 2003, 22:35
- Kontaktdaten:
Re: KW Gewinde Variante 1 oder 2 ?
@Philo
generell gebe ich dir schon recht, aber wenn ich komplett zudrehe, fängt der Wagen in Kurven auch leichter an zu triften :shock:
@Driver
denke einfach, dass es noch etwas zu früh für V3 ist, diese jedoch noch kommen wird...ist halt immer ne Frage von Angebot und Nachfrage
generell gebe ich dir schon recht, aber wenn ich komplett zudrehe, fängt der Wagen in Kurven auch leichter an zu triften :shock:
@Driver
denke einfach, dass es noch etwas zu früh für V3 ist, diese jedoch noch kommen wird...ist halt immer ne Frage von Angebot und Nachfrage