Sturzfrage - Optik - Fahrverhalten

Alles über den Tigra

Moderatoren: FTBerlin, Iceman

Benutzeravatar
BS-111

Sturzfrage - Optik - Fahrverhalten

Beitrag von BS-111 »

Sooo ich bin nach dem Motorumbau und Bremsenwechsel direkt Spur und Sturz einstellen fahren gegangen. Gehst zur freien Werkstatt da bezahlste nett so viel . Ja jetzt hab ich doch 100 € auffen Backen. Sauerrei. Aber Okay darum gehts mir nicht ! Kurz um. Der Tigra hat doch an der Hinterachse einen leicht Negativen Sturz (Felgen gehen oben leicht nach innen). Bei mir sieht das jetzt voll Affig aus weil an der VA meine Felgen absolut senkrecht bzw. eher schon Postiv(Felge steht oben weiter raus) <- weiter raus steht. Dadruch kommt sogar die Profilabdeckung leicht ins Wanken.

Jetzt meine Frage, <- Dank KW Gewinde kann ja der Sturz per Langloch verändert werden. Wie ist es bei euch bzw. wie es zu empfehlen das die Reifen kerzengerade stehen oder das sie im Endeffekt genauso vom Sturz sind wie die Hinterachse ? Ich denk immer das es doch vom Fahrverhalt weitaus besser sein sollte wenn die Sturzwerte an HA und VA gleich sind.

Gibt mal bitte eine Meinung Wie ihr das gemacht habt ?
Benutzeravatar
an-tigra-vity
Senior
Beiträge: 1559
Registriert: Di 22. Jan 2008, 21:19
Kontaktdaten:

Re: Sturzfrage - Optik - Fahrverhalten

Beitrag von an-tigra-vity »

also ich hab vorne nen sturz von -0°18.
also ziemlich an der grenze zum geraden.
klar stehen die jetzt gerader als hinten, aber die reifen werden auch einsetig weniger abgenutzt.

dass bei dir der reifen senkrecht ( also auf 0°00) oder sogar positiv sein soll, kann ich mir nicht vorstellen. würde in schnellen kurven auch quietschen....

warum sollten sie dir sowas einstellen ?
die vorgabe (jedenfalls bei atu) ist -0°10 bis -1°00 und das optimale ist -0°55.
demnach steht ja der reifen noch immer leicht nach innen.
Benutzeravatar
BS-111

Re: Sturzfrage - Optik - Fahrverhalten

Beitrag von BS-111 »

Mag wenn ich ehrlich bin nicht gerade ans Rande des Maximus gehen aber vor dem Motorumbau hat er sich fahren lassen wie en GoKart .. und im Momment muss ich sagen isst von dem Feeling nimmer soviel da ! Mag vielleicht auch einbildung sein(ist ja auch wieder Original Lenker und keine Domstrebe drin! Auf alle fälle stehen die Felgen kerzengerade! Ich verstehst ja zum einen weil sich dadruch der Reifen sehr wenig einseitig abnutzen kann, aber ich finds nicht Normal ! Ich hab auch schon in der Bibel nachgeschaut und hab da als Richtwert -0 10° +-10 gefunden. Ich werd nicht drum rum kommen noch in eine Werkstatt zu fahren und mit diesen das Thema genau durchzusprechen!
Benutzeravatar
Zion
Senior
Beiträge: 1615
Registriert: Fr 9. Mai 2003, 13:45
Kontaktdaten:

Re: Sturzfrage - Optik - Fahrverhalten

Beitrag von Zion »

Aus Erfahrung sind für mich persönlich zwischen -1° und -1°20' das Beste an der VA. Je positiver der Sturz wird, desto besser läuft er zwar geradeaus, aber gescheit Kurven fahren kannst mit Originalsturz vergessen.
Vauxhall corsa
Senior
Beiträge: 1285
Registriert: So 17. Apr 2005, 13:01

Räder

Beitrag von Vauxhall corsa »

HI!
Wenn du wenig Sturz vorne hast bzw fast null,haste guten Grip wenn du aus dem Stand beschleunigst und es nur gerade geht.Da der Reifen dann ganz aufliegt.so eine Einstellung ist aber nur zu empfehlen wenn du sehr viel Mile rennen fährst oder der wagen nur für sowas gebaut ist.
Fährst gerne Kurvenstrecken etc biste mit reifen die nach außen gegendrücken sprich negativen Sturz haben ne Ecke besser dran.Sieht man auch schon bei den WTCC Wagen was die vorne wie hinten für negativen Sturz fahrn.Die fahrn allerdings Sturzwerte jenseits von gut und böse die auf der Straße mit Serienreifen nicht zu gebrauchen sind :D ..beim Tiggi fahr ich vorne -1*70 und beim corsa -2*00....Wichtig ist vorallem das der Sturz links und rechts gleich ist und bis -2*00 kannste beim Tiggi ohne probs fahrn..

"keine Domstrebe"

das merkste sofort und macht auch viel aus.Keine Chance eine zu verbaun?
Benutzeravatar
Fireproof
Senior
Beiträge: 2623
Registriert: Do 7. Sep 2006, 13:06

Re: Sturzfrage - Optik - Fahrverhalten

Beitrag von Fireproof »

hmm was hab ich wenn sturz unterschiedlich is?

ich hatte ursprünglich -2,5 auf beiden seiten. dan hab ich mit sturzkorrekturschrauben beide seiten auf -1,4 runtergeregelt. und dan bin ich links an den bordstein gedozt und jetz hab ich links 0,0 sturz.

kann doch eigentlich nur der querlenker sein oder? das sich da die lager bssl zusammenderückt haben oder?

also wären meine chancen gut mit nem neuen querlenker + traggelenkt wieder auf normale werte links zu kommen?

dämpfer etc. is alles gerade
Benutzeravatar
BS-111

Re: Sturzfrage - Optik - Fahrverhalten

Beitrag von BS-111 »

Vauxhall corsa hat geschrieben:hi ....

"keine Domstrebe"

das merkste sofort und macht auch viel aus.Keine Chance eine zu verbaun?
Danke für die Infos .. da ich hier im Felsenland wohn wo es selten mal mehr wie 500 Meter Kerzengerade geht, ist denke ich eine Optimierung des Sturzes wirklich nötig ! Ich sprech da jetzt mal mit einem Werkstattmenschen das er mir das so einstellt das es auch Passt!

Zur Domstrebe, ich hatte eine Verbaut, allerdings erst nachdem Spur und Sturz eingestellt waren. Ich hatte dann einfach den Verdacht das sich durch Montieren der Strebe irgendwas verstellt hat. Ich Persönlich bin ehrlich gesagt auch skeptisch ob eine Alu Domstrebe wirklich den gewünschten Effekt hat oder man nicht lieber zu einer Stahlstrebe greifen sollte !

Gruß

BS..
Vauxhall corsa
Senior
Beiträge: 1285
Registriert: So 17. Apr 2005, 13:01

Fahrwerk

Beitrag von Vauxhall corsa »

Hi!
"hmm was hab ich wenn sturz unterschiedlich is?"

dann must in mit korrekturschrauben etc anpassen lassen so das er gleich ist.


" hmm was hab ich wenn sturz unterschiedlich is?

ich hatte ursprünglich -2,5 auf beiden seiten. dan hab ich mit sturzkorrekturschrauben beide seiten auf -1,4 runtergeregelt. und dan bin ich links an den bordstein gedozt und jetz hab ich links 0,0 sturz.

kann doch eigentlich nur der querlenker sein oder? das sich da die lager bssl zusammenderückt haben oder?

also wären meine chancen gut mit nem neuen querlenker + traggelenkt wieder auf normale werte links zu kommen?"

kann man von hier aus nichts zusagen da kann alles krumm sein.da muss ein fachmann drüber schaun,vermessen etc..das kann dir keiner von hier aus sagen..fahr halt mal zum fachmann...


"Danke für die Infos .. da ich hier im Felsenland wohn wo es selten mal mehr wie 500 Meter Kerzengerade geht, ist denke ich eine Optimierung des Sturzes wirklich nötig ! Ich sprech da jetzt mal mit einem Werkstattmenschen das er mir das so einstellt das es auch Passt!"

ich würd vorne einen Sturz von -1*50 erstmal versuchen.



"Zur Domstrebe, ich hatte eine Verbaut, allerdings erst nachdem Spur und Sturz eingestellt waren. Ich hatte dann einfach den Verdacht das sich durch Montieren der Strebe irgendwas verstellt hat. Ich Persönlich bin ehrlich gesagt auch skeptisch ob eine Alu Domstrebe wirklich den gewünschten Effekt hat oder man nicht lieber zu einer Stahlstrebe greifen sollte !"

du must drauf achten das du dir eine strebe holst die du einstellen kannst.dann stellst du das auto auf eine gerade fläche und baust die strebe ein.und dann so verstellen das die strebe spannungsfrei sitzt.dann passiert da nichts in sachen karosse verstellen usw..zwischen alu und stahl merkst du keinen unterschied.hatte erst ne stahlstrebe vorne dann hab ich auf alu gewechselt,fährt sich genauso wie stahl nur das sie schön leicht ist..
Benutzeravatar
black-dolphin
Senior
Beiträge: 1724
Registriert: So 10. Okt 2004, 13:57
Kontaktdaten:

Re: Sturzfrage - Optik - Fahrverhalten

Beitrag von black-dolphin »

Vauxhall corsa hat geschrieben: zwischen alu und stahl merkst du keinen unterschied.
welchen hersteller fährst denn jetzt? denk das liegt stark am hersteller und an der formgebung am besten wäre wohl eine komplett gerade, also ein gerades rohr und nicht ein 2 mal abgewinkeltes teil aus baumarkt aluminium
Vauxhall corsa
Senior
Beiträge: 1285
Registriert: So 17. Apr 2005, 13:01

Strebe

Beitrag von Vauxhall corsa »

HI!
die stahlstrebe war von sandtler und die jetzige alu ist von raid...jupp verkauft gerade und wie ich das so gesehen haben mit ordentlich materialwandung etc...also kann ich nur empfehlen...gut ich denke für damals 260DM kann man auch was verlangen..
Antworten