Hosenträgergurte SPARCO

Themen über den Innenausbau, Sitze, Verkleidung beziehen etc.

Moderatoren: TBX, Capu, Zero, blackdevil2k1

Antworten
Benutzeravatar
Tigradriver82

Hosenträgergurte SPARCO

Beitrag von Tigradriver82 »

Hi Leute!

ne Bekannte von mir hat sich paar Hosenträgergurte von Sparco gekauft, feste, keine elektr., fährt nen Corsa B, jetzt kann man die ja an Punkt C oder D befestigen oder? aber wie ist das dann wenn hinten jemand mitfahren will?? hab irgendwie mal gelesen das man Schroth Gurte irgendwie aushacken kann wenn hinten jemand mitfährt?? habe von Schroth mal so Adapter gesehn, die man zwischen die H Gurte und Punkt D macht, kan n man die in der Mitte auseinandermachen oder wie? habe keine Ahnung von sowas bitte um Hilfe

danke
Benutzeravatar
Zwitscho

Re: Hosenträgergurte SPARCO

Beitrag von Zwitscho »

Die Frage ist, darf man den Gurt von Sparco überhaubt fahren?
Die elektrischen Schroth haben ja immerhin ABE. Auf jeden Fall darf keiner mitfahren wenn die Gurte benutzt werden, also Originalgurt auch drin lassen.
Hatte mal einen Kadett mit ???H-Gurten, nur ausgesteckt, dann hab ich nie Probelem mit den Ordnungshütern bekommen wenn jemand hinten drin saß.

Mehr kann ich leider auch nicht dazu sagen.

mfG
Benutzeravatar
Tigradriver82

Re: Hosenträgergurte SPARCO

Beitrag von Tigradriver82 »

hm also fahren kann man die, die haben ne E-Nummer, eins hab ich aber noch nicht verstanden, wie steckt man die gurte aus?? die sind doch fest verschraubt?, man kann ja schlecht jedesmal die dinger hin und wgschraube wenn hinte jemand mitfahre will
Benutzeravatar
VeNoM
Senior
Beiträge: 3966
Registriert: Sa 10. Mai 2003, 14:19
Kontaktdaten:

Re: Hosenträgergurte SPARCO

Beitrag von VeNoM »

wenn die nur ne E-nummer haben musste die so weit ich weiß trotzdem eintragen lassen, die E-nummer auf den gurten ist ja nicht speziell für dein Fahrzeug wie beispielweise bei SW oder RL etc.

bei den Schrothgurten ist das ganz einfach, da ist zwischen der el.Rolle und dem beispielweise fahrersitz ein Stecker, ähnlich wie bei nem normalen gurt und da kann man den einfach ausstecken und schon darf man hinten jemanden mitnehmen. Das gleich prinzip ist bei den Starren von Schroth.
Wie es beiden Sparcos aussieht weiß ich nicht, diese gurte kenne ich absolut nicht aber wenn da nichts zum auseinanderstecken ist dann kannste es wohl vergessen jemanden mitzunehmen ausser du baust jedesmal die gurte aus. Ich kann mir aber irgendwo fast nicht vorstellen das die keinen Stecker in der art wie bei Schroth zum auseinanderstecken haben, wäre ja sonst absolut witzlos finde ich. Wenn es doch der fall ist würde ich die verkloppen und mir welche von Schroth holen da weiß man wenigstens was man hat :)
Benutzeravatar
KnC

Re: Hosenträgergurte SPARCO

Beitrag von KnC »

Zu dem Eintragen :-)


... da is ja ne ABE dabei also brauchst se ned eintragen lassen.
Benutzeravatar
Alex 1.0

Re: Hosenträgergurte SPARCO

Beitrag von Alex 1.0 »

http://www.sparco-tuning.de/

wie befestige ich die 3-punkt gurte ???

mfg alex
:thumsup:
Benutzeravatar
Iceman
Senior
Beiträge: 5494
Registriert: Fr 9. Mai 2003, 16:09
Kontaktdaten:

Re: Hosenträgergurte SPARCO

Beitrag von Iceman »

Und bitte nicht in zig Threads dieselben Fragen..
Antworten