Bremsen zu heiß!?

Alles über den Corsa B

Moderatoren: TBX, Capu, Zero, blackdevil2k1

Benutzeravatar
Fasemann
Senior
Beiträge: 4776
Registriert: Sa 17. Jan 2004, 19:41
Kontaktdaten:

Re: Bremsen zu heiß!?

Beitrag von Fasemann »

WEnn du eh das FW wexxelst , dann kauf noch nenSatz 256x24 und 2 Sättel aus Astra /kadett/ vectra2 l dazu und eventuell noch neue Stahlflexleitungn, dahaste alles auf einmal fertig Die Bremsen bekommste beim Zubehör als Neuteile oder online.

Hier mal preise von Sandtler:

Scheibe: 256/24/41 4loch 5160 Stueck 29,- [LEFT] 55160[/LEFT]
Astra F 1.4-2.0/16V/Caravan 6/91- (innenbelüftet, verstärkte Bremse
für Bremsscheibe ø 256 mm)
21.190-17,5 [CENTER] 34,-[/CENTER]


Bild mit Belägen ca.100 Eus

Stahlflex ,
[LEFT] Corsa B alle 93- und Tigra[/LEFT]
[LEFT] (4-teilig)[/LEFT]
[LEFT] 124659 [/LEFT]
[LEFT] 96,00

Da haste für 250€ 60 Tkm Ruhe, die Scheiben halten bestimmt doppelt so lange und die Goodrige überleben das Auto.
[/LEFT]
Benutzeravatar
CorsaBenni

Re: Bremsen zu heiß!?

Beitrag von CorsaBenni »

Danke fasemann so teuer ist es ja garnicht ist aufjedenfall ne überlegung währt aber erst mal muß ich nach schönene felgen gucken wen ich das habe dann werde ich wohl zu der sache greifen :roll:
Benutzeravatar
Fasemann
Senior
Beiträge: 4776
Registriert: Sa 17. Jan 2004, 19:41
Kontaktdaten:

Re: Bremsen zu heiß!?

Beitrag von Fasemann »

Kommt aber eventuell noch der BKV/ HBZ dazu, die Sättel hat bestimmt jemand in deiner Nähe rumliegen.
Benutzeravatar
insane

Re: Bremsen zu heiß!?

Beitrag von insane »

Kleine Anmerkung noch dazu:
Wenn Du - dem Trend folgend - zu großen Felgen greifst, gibts 'keine' Probleme. Wenn Du allerdings kleine Räder fahren willst, solltest drauf achten, dass die auch über die größere Bremsanlage gehen, wenn dann umbauen willst.

Und wie schon gesagt: Bei gefälle darfs dann bei 100 auch der 4. Gang sein. Wenn das nicht reicht, geht auch der 3.
Dabei allerdings weder im Übermaß Gas geben, noch Bremsen. ;)
Benutzeravatar
Tc-F-Racing

Re: Bremsen zu heiß!?

Beitrag von Tc-F-Racing »

also ganz ehrlisch

die corsa bremse ( die massive ) find ich garnicht mal so schlecht wenn man nach dem motto , wer später brems fährt länger schnell ´´ durch die kurven haizt



zum fachlichen

die Scheibe is einfach nurn Stück rungedrehtes Eisen , wo mein klötze draufdrücken , druherum sitzen enge 14 zoll felgen und es sind keine belüftungslöcher vorgesehen in der karosse

fass mal nach so einer fahrt nur mal deine Felge an , müsste auch schön warm sein


möglichketien wären

265er bremse ( eigentlich die beste lösung )

zu dem , Lufttunnel zum kühlen ,

und ein anderes bremverhalten

nicht lang und schwach bremsen

sondern stark und heftig ( net zu heftig xD )

irgendwann kommt man halt an die grenze so einer kleinen bremse ..


da wo ich schaffe , ist die hinterrad bremse an den autos grösser wie meine vorne ...
Benutzeravatar
Blitzcrieg
Senior
Beiträge: 1039
Registriert: Fr 12. Mär 2004, 16:07
Kontaktdaten:

Re: Bremsen zu heiß!?

Beitrag von Blitzcrieg »

dass die massive 236x12,7mm Serienbremse der kleneren Modelle zum Fade neigt wundert mich garnicht.
Ich war mal mit der 236x20mm innenbelüftet auf der Nordschleife. Gut, ist noch übleres Pflaster für die Bremse ;)
aber das war nicht mehr schön unten im Breidscheid, auch vor Wehrseifen nicht mehr... sind ja alles Bergab Passagen.

Ich fahre jetzt auch 256x24mm Astra Gsi Anlage vorn, mit Sandtler gelocht + geschlitzt und EBC Greenstuff, nun ist's weg das faden, im gegenteil, unter Wärme wird die Bremse sogar besser als im Alltag.

Aber wenn dir das mit der Astra Bremse zu blöd ist wegen eintragen und ggf HBZ und BKV usw, dann kannste auch die 256x20mm nehmen die es serie im 1,6er Corsa B oder in den Tigras und noch 1-2 anderen Autos gab.
Die ist innenbelüftet und etwas größer, erfordert aber wie die Astra Anlage auch, mindestens 14zoll Bereifung soweit ich weiss.
Wenn du dir dazu noch bessere Komponenten holst, zb gelochte Scheiben und/oder bessere Bremsbeläge ala Ferodo DS oder EBC Greenstuff, dürfte sich das Fadingproblem auch schon weitgehend erledigt haben.
Wenn man in die vollen gehen will, holt man sich noch Stahlflex Schläuche und macht einen Bremsflüssigkeitswechsel mit Dot 5.1 Flüssigkeit statt der nromalen Dot 4.
Übrigens, länger als 2-3 Jahre sollte die Flüssigkeit keiensfalls im Auto weilen.
Wenn die uralt ist, kann das auch zu vorzeitigem Fading führen.

Was der bremse außerdem hilft ist weniger Fahrzeuggewicht. Also evtl mal Reserverad und anderen unnötigen Kram rauswerfen...
Benutzeravatar
CorsaBenni

Re: Bremsen zu heiß!?

Beitrag von CorsaBenni »

Da habt ihr recht ist halt nur rundes stahl die serien bremsanlage und kommt sehr wenig kühlluft rein also unnötiges ballast versuche ich schon so weit es geht rauszuhauen reserverad etc bekannter hat mir auch empfohlen die gsi bremsanlage zu holen das mit dem 14 zoll ist ja eh kein thema mehr weil ich mir ja eh neuen felgen hole aber war wirklich schon extrem am weekend konnte die 2 vorderen felgen kaum noch anfassen und tierisch gestunken hat es auch :roll:
Benutzeravatar
MR. SLOW

Re: Bremsen zu heiß!?

Beitrag von MR. SLOW »

dann musste den aber richtig getreten haben :D
Kollege von mir hat es auf einem KM geschafft, dass meine Bremsen glühten (beim x14sz) und gequalmt hats aussen Radhäusern auch wie blöd, muss aber dazu sagen, dass er so mit dem Wagen umgehen konnte wie kein anderer, die 60 PS fühlten sich aber nach viel mehr an :freak:
Vauxhall corsa
Senior
Beiträge: 1285
Registriert: So 17. Apr 2005, 13:01

Bremse

Beitrag von Vauxhall corsa »

HI!
pack die 256x20 oder gleich die 256x24 drauf die packt schon böse zu mit zimmermann scheiben und ferrodo belägen..
Benutzeravatar
Pöni
Senior
Beiträge: 2342
Registriert: Sa 11. Jun 2005, 17:46

Re: Bremsen zu heiß!?

Beitrag von Pöni »

BKV und HBZ brauchste bei der 256/24 nix ändern. Ich habe meine Sättel inkl. neuer Beläge für 30€, Scheiben für 150€ (gelocht) gekauft. Sandstrahlen lassen, neue Dichtungen und Lack drauf. Eintragung für knapp 50€. Fertig.
Antworten