[C20XE] radnabe bricht ab

Alles über das Herz unserer Autos

Moderatoren: TBX, Capu, Zero, blackdevil2k1

Benutzeravatar
philro
Mitglied
Beiträge: 50
Registriert: So 25. Mär 2007, 01:20
Kontaktdaten:

[C20XE] radnabe bricht ab

Beitrag von philro »

Hallo! nen Kumpel hat seinen Tigra auf c20xe umgebaut! läuft auch alles sehr gut! jedoch ist ihm jetz schon 2 mal die radnabe abgebrochen oder das Radlager kaputt gegangen! Er hat die antriebswellen selber abgedreht! Woran kann es liegen? Die Maße stimmen soweit!
Benutzeravatar
der_zinke
Senior
Beiträge: 216
Registriert: Mi 22. Nov 2006, 20:35
Kontaktdaten:

Re: [C20XE] radnabe bricht ab

Beitrag von der_zinke »

Es wäre vllt mal hilfreich wnen du mal en paar mehrdaten leiferst..
ist de rmotor einfach nur standart oder hat er einen extremen leistungszuwachs.
was für gelenke bzw radnaben udn lager fährt er sind es große oder kleine Radnaben?
einfach mal en paar infos was da verbaut ist um sich eoin besseres bild zu machen..
marco82
Senior
Beiträge: 398
Registriert: Fr 19. Mär 2004, 11:05

Re: [C20XE] radnabe bricht ab

Beitrag von marco82 »

Na wenn er das nächste mal die Radnaben abdreht, dann soll er einfach nicht einen 90° Winkel herstellen, sondern ein Rundung.
Er kann sich an der Aufnahme im Radlager orientieren. Die ist auch abgerundet.

Dann hält das auch.

MfG Marco
Benutzeravatar
sgtsaad
Senior
Beiträge: 4289
Registriert: Fr 11. Jan 2008, 20:42
Kontaktdaten:

Re: [C20XE] radnabe bricht ab

Beitrag von sgtsaad »

Wie wärs denn wenn man sich mal Radnarben kauft?
oder sie von jemanden machen lässt, der Ahnung davon hat :freak:
Benutzeravatar
Ole
Senior
Beiträge: 1059
Registriert: Fr 9. Mai 2003, 12:02
Kontaktdaten:

Re: [C20XE] radnabe bricht ab

Beitrag von Ole »

nur doof, dass viele gekaufte radnaben auch ne kerbe haben, wo ein bruch vorprogrammiert ist....

wie bereits vorher erwähnt mit nem radius abdrehen.

MFG Sven
marco82
Senior
Beiträge: 398
Registriert: Fr 19. Mär 2004, 11:05

Re: [C20XE] radnabe bricht ab

Beitrag von marco82 »

Kaufen ist immer ein Argument.

Ich habe meine 5-Loch Radnaben vom Calibra nagelneu für 100€ gekauft im Zubehör.
Dann habe ich mir eine alte vom Corsa genommen und bin zum Dreher meines Vertrauens gegangen und habe gesagt: "mach"

50€, eine Kiste Bier und einen Tag später war alles fertig.

Die halten jetzt schon 25.000 km und haben zusammen weniger gekostet als eine fertige Nabe beim Tuner.

MfG Marco
Benutzeravatar
philro
Mitglied
Beiträge: 50
Registriert: So 25. Mär 2007, 01:20
Kontaktdaten:

Re: [C20XE] radnabe bricht ab

Beitrag von philro »

also der Motor ist relativ original! Er hat Sie von einem Dreher drehen lassen und der hat sich an den originalen orientiert! Er hat eine rundung drinne! Die Radlager sind von SKF!
Benutzeravatar
Zero
Senior
Beiträge: 7627
Registriert: Fr 9. Mai 2003, 13:23
Kontaktdaten:

Re: [C20XE] radnabe bricht ab

Beitrag von Zero »

Auch Radnaben mit Radius brechen ab und an ;)

Evtl Radius zu klein... Passungmaß nicht richtig

usw usw

Mit den Abgedrehten Radnaben ist es immer Kritisch das ist einfach nur Glückssache ob er hält oder nicht!

Was für ne Rad Reifen Kombi fährt er denn?
Benutzeravatar
Corsa b Projekt 2006

radnabe

Beitrag von Corsa b Projekt 2006 »

hey hab das selbe problem mit meiner radnabe gehabt
hab ne neue gekauft aber jetz sieht es so aus das nach nicht einmal 5000 km das rad b.z.w das radlager wieder spiel hat gibt es speziale radlager oder empfelenswerte. :wallbash:
Benutzeravatar
Zero
Senior
Beiträge: 7627
Registriert: Fr 9. Mai 2003, 13:23
Kontaktdaten:

Re: [C20XE] radnabe bricht ab

Beitrag von Zero »

Spezielle Radlager soll es geben aber noch nie gesehen oder gefunden!

Das einzige was man machen kann ist die Achsschenkel aufspindeln und Größere Radlager fahren (Audilager)

Dann ist die Radnabe nahezu Original und nicht mehr Bruchgefährdet!
Antworten