Spielt CDR 2005 auch CD-RW ab?
Moderatoren: Der Pero, TheCorsaDoc, HoLLe
Re: Spielt CDR 2005 auch CD-RW ab?
Ihr meint also wo Delco drauf steht, ist nicht immer Delco drin?!? :shock: Also bei mir steht es zumindest auf dem Radio drauf... :?
Verwirrte Grüße,
David
Verwirrte Grüße,
David
Re: Spielt CDR 2005 auch CD-RW ab?
Ich nehm den wenn dann eh mit dem 1.7CDTI Motor und nicht mit dem 1.8er Benziner.Speedstar hat geschrieben:auch dann kannste kein druck machen.
aussage von meinem händler:das liegt an dem motor und weil das auto irgendwo in spanien gebaut wird...hab schon druck gemacht das ich den wagen brauche wegen arbeit.läuft auch über die arbeit meines vaters.hab am 11.11. bestellt und termin vorrausichtlich is 4 woche 2004.und noch groß erzählen jaja 4-6 wochen is der da :evil:
Die Radios kommen doch auch von VDO/Siemens ( wenns nicht sogar das gleiche ist).
Re: Spielt CDR 2005 auch CD-RW ab?
Ich dachte immer der Corsa wird in Deutschland zumindest zusammengesteckt? Un nur die EU-wagen kommen aus Spanien.
Re: Spielt CDR 2005 auch CD-RW ab?
Die Werke die den C bauen sind Eisenach und Saragossa, wo der einzelne Wagen dann hingeht is davon unabhängig. Meiner kommt z.B. aus Eisenach und is über Holland importiert.
Hab auch n VDO CDR 2005 und es frißt alle Rohlinge, Orginal CDs... keine Ahnung
Hab auch n VDO CDR 2005 und es frißt alle Rohlinge, Orginal CDs... keine Ahnung
Re: Spielt CDR 2005 auch CD-RW ab?
Wie stellst du denn das fest ober aus Eisenach oder Saragossa ist?
Wo is denn das Problem, wenn das Radio keine CDRW´s ließt.Die sind doch nach einer weile im Auto sowieso verkratzt. Du willst die doch nicht standig wiederbeschreiben. Also mit CDR´s hatte mein Radio von Anfang an keine Probleme.
Wo is denn das Problem, wenn das Radio keine CDRW´s ließt.Die sind doch nach einer weile im Auto sowieso verkratzt. Du willst die doch nicht standig wiederbeschreiben. Also mit CDR´s hatte mein Radio von Anfang an keine Probleme.
Re: Spielt CDR 2005 auch CD-RW ab?
Das erkennt man an der Fahrgestellnummer. Frag jetzt nich welcher Code für welches Land is...
Ich weiß es vom Händler.
Ich weiß es vom Händler.
Re: Spielt CDR 2005 auch CD-RW ab?
Is auch nicht so wichtig, ich glaub die Einzelteile werden ja sowieso aus Spanien angeliefert. (ich hab mal vor Jahren eine Werksbesichtigung gemacht)
Aber wenn ich wüsste das mein Corsa(kein Re-Import) trotzdem aus Spanien stammt, könnte ich mir einreden lassen, dass die Qualität bei einem in Eisenach produzierten Modells "noch" perfekter ist.
Aber wenn ich wüsste das mein Corsa(kein Re-Import) trotzdem aus Spanien stammt, könnte ich mir einreden lassen, dass die Qualität bei einem in Eisenach produzierten Modells "noch" perfekter ist.
Re: Spielt CDR 2005 auch CD-RW ab?
Beim Calibra war das der Fall!
Hab ne Statistik gehabt in der man sehen konnte das die Calibras mit Herstellungsfehlern zu einem wesentlich geringeren Prozentsatz aus Eisenach kamen.
Ob das beim C genauso ist wär ma interessant.
Hab ne Statistik gehabt in der man sehen konnte das die Calibras mit Herstellungsfehlern zu einem wesentlich geringeren Prozentsatz aus Eisenach kamen.
Ob das beim C genauso ist wär ma interessant.
- CorsaC-Freak.0815
- Senior
- Beiträge: 6202
- Registriert: Mo 30. Jun 2003, 22:35
- Kontaktdaten:
Re: Spielt CDR 2005 auch CD-RW ab?
Den Fahrgestellnummerncode kann ich montag aufer Arbeit mal aufschlüsseln, dann weiß auch jeder ob sein C aus Saragozza oder Esenach ist
Generell gibbet in Saragozza auch ne Qualitäts Sicherung und die Fehlerquote ist um einiges gesunken, jedoch sind Fahrzeuge aus Eisenach etwas besser in der Quali.
Die langen Lieferzeiten rühren zum einen daher, dass sich vermutlich das MJ04 besser verkauft, sieht ja auch hammergeil aus, und zum anderen daher, dass für verschiedene Einbauversuche eben dieses neue Modell für die Weiterentwicklung (ITEZ) bestellt wird. Wir haben z.B. aufs MJ04 nur 6 Wochen warten müssen :shock: ...angesetzt waren eigentlich sogar nur 5 Wochen :?
Getönte Frontscheibe würd ich dir zu raten, sieht gut aus und bringt was, aber hinten rum würd ich dir zu Folie raten, da die Scheiben beim C leider nicht so dunkel sind wie z.B. im Zafira oder Meriva
Generell gibbet in Saragozza auch ne Qualitäts Sicherung und die Fehlerquote ist um einiges gesunken, jedoch sind Fahrzeuge aus Eisenach etwas besser in der Quali.
Die langen Lieferzeiten rühren zum einen daher, dass sich vermutlich das MJ04 besser verkauft, sieht ja auch hammergeil aus, und zum anderen daher, dass für verschiedene Einbauversuche eben dieses neue Modell für die Weiterentwicklung (ITEZ) bestellt wird. Wir haben z.B. aufs MJ04 nur 6 Wochen warten müssen :shock: ...angesetzt waren eigentlich sogar nur 5 Wochen :?
Getönte Frontscheibe würd ich dir zu raten, sieht gut aus und bringt was, aber hinten rum würd ich dir zu Folie raten, da die Scheiben beim C leider nicht so dunkel sind wie z.B. im Zafira oder Meriva
Re: Spielt CDR 2005 auch CD-RW ab?
CorsaC-Freak.0815 hat geschrieben:Den Fahrgestellnummerncode kann ich montag aufer Arbeit mal aufschlüsseln, dann weiß auch jeder ob sein C aus Saragozza oder Esenach ist![]()
Generell gibbet in Saragozza auch ne Qualitäts Sicherung und die Fehlerquote ist um einiges gesunken, jedoch sind Fahrzeuge aus Eisenach etwas besser in der Quali.![]()
Die langen Lieferzeiten rühren zum einen daher, dass sich vermutlich das MJ04 besser verkauft, sieht ja auch hammergeil aus, und zum anderen daher, dass für verschiedene Einbauversuche eben dieses neue Modell für die Weiterentwicklung (ITEZ) bestellt wird. Wir haben z.B. aufs MJ04 nur 6 Wochen warten müssen :shock: ...angesetzt waren eigentlich sogar nur 5 Wochen :?
Getönte Frontscheibe würd ich dir zu raten, sieht gut aus und bringt was, aber hinten rum würd ich dir zu Folie raten, da die Scheiben beim C leider nicht so dunkel sind wie z.B. im Zafira oder Meriva
komisch wieso muss ich dann 12 wochen auf meinen warten

meiner soll auch aus saragozza kommen.liegt das daran?