Lacknasen/ Tränen/ Läufer aus Klarlack entfernen
Lacknasen/ Tränen/ Läufer aus Klarlack entfernen
Hey,
hab das Problem das ich IMMER Läufer bei mir im Klarlack hab und das kotzt mich total an.
Hat irgend jemand ne Ahnung wie ich die raus bekomme ohne das ich nochma Klarlack drüber machen muss?
Am besten wäre ne Anleitung, vielleicht mit ner Einkaufsliste, was ich dafür brauche.
Danke schonmal.
Gruß Eric
hab das Problem das ich IMMER Läufer bei mir im Klarlack hab und das kotzt mich total an.
Hat irgend jemand ne Ahnung wie ich die raus bekomme ohne das ich nochma Klarlack drüber machen muss?
Am besten wäre ne Anleitung, vielleicht mit ner Einkaufsliste, was ich dafür brauche.
Danke schonmal.
Gruß Eric
- an-tigra-vity
- Senior
- Beiträge: 1559
- Registriert: Di 22. Jan 2008, 21:19
- Kontaktdaten:
Re: Lacknasen/ Tränen/ Läufer aus Klarlack entfernen
ja einfach schleifen....
immer feiner werden und zum schlimm mit dem exzenterschleifer richtig lange polieren.
aber warum gibst du dir nicht gleich schon die mühe erst garkeine nasen zu "zaubern" ?
spirt halt net so viel auf einmal drauf, sondern mach lieber 3 oder 4 schichten drauf.
immer feiner werden und zum schlimm mit dem exzenterschleifer richtig lange polieren.
aber warum gibst du dir nicht gleich schon die mühe erst garkeine nasen zu "zaubern" ?
spirt halt net so viel auf einmal drauf, sondern mach lieber 3 oder 4 schichten drauf.
Re: Lacknasen/ Tränen/ Läufer aus Klarlack entfernen
an-tigra-vity hat geschrieben: aber warum gibst du dir nicht gleich schon die mühe erst garkeine nasen zu "zaubern" ?
spirt halt net so viel auf einmal drauf, sondern mach lieber 3 oder 4 schichten drauf.
Wenn ich weniger drauf spritze, hab ich immer kack Orangenhaut

Is nit böse gemeint Tobi, aber ich hätte lieber ne Antwort von Leuten die davon Ahnung haben

- an-tigra-vity
- Senior
- Beiträge: 1559
- Registriert: Di 22. Jan 2008, 21:19
- Kontaktdaten:
Re: Lacknasen/ Tränen/ Läufer aus Klarlack entfernen
nur weil mein kompressor kaputt ist und ich mit der dose lacken musste, soll ich keine ahnung vom lackieren haben ? 
********* !!
wenn du dann orangenhaut bekommst, veränder die Viskosität und mach den Lack dünner (achtung cheffe, es können noch schneller nasen entstehen).
wo lackierst du überhaupt ? kanns sein, dass du zu viel härter drin hast und es einfach zu warm war ?oder du bist einfach zu schwul und gibst dir nicht genug mühe allein schon die erste schicht schön ordentlich hinzubekommen.

********* !!
wenn du dann orangenhaut bekommst, veränder die Viskosität und mach den Lack dünner (achtung cheffe, es können noch schneller nasen entstehen).
wo lackierst du überhaupt ? kanns sein, dass du zu viel härter drin hast und es einfach zu warm war ?oder du bist einfach zu schwul und gibst dir nicht genug mühe allein schon die erste schicht schön ordentlich hinzubekommen.
Re: Lacknasen/ Tränen/ Läufer aus Klarlack entfernen
mein lacker macht das so
mit 2000er nass anschleiffen
mit so grünem fliess drübergehn
schleifpolitur
normalepolitur
sollte noch was zu sehn sein
wieder schleifpolitur
und normale politur
hatte bei 2 nasen ca 20 mins gedauert..
siehste heute nichts mehr von
die politur wurde mitm exenter verwendet
mit 2000er nass anschleiffen
mit so grünem fliess drübergehn
schleifpolitur
normalepolitur
sollte noch was zu sehn sein
wieder schleifpolitur
und normale politur
hatte bei 2 nasen ca 20 mins gedauert..
siehste heute nichts mehr von
die politur wurde mitm exenter verwendet
Re: Lacknasen/ Tränen/ Läufer aus Klarlack entfernen
an-tigra-vity hat geschrieben:nur weil mein kompressor kaputt ist und ich mit der dose lacken musste, soll ich keine ahnung vom lackieren haben ?
********* !!
wenn du dann orangenhaut bekommst, veränder die Viskosität und mach den Lack dünner (achtung cheffe, es können noch schneller nasen entstehen).
wo lackierst du überhaupt ? kanns sein, dass du zu viel härter drin hast und es einfach zu warm war ?oder du bist einfach zu schwul und gibst dir nicht genug mühe allein schon die erste schicht schön ordentlich hinzubekommen.
Ich geb dir gleich *********!!
Ich hab da nur soviel Härter drin wie es auf der Dose steht.
Ich lacke bei mir im Schuppen, aber das hat ja nix mit Tränen zutun.
Der einzig schwule hier bist DU

Mühe geb ich mir schon und ich lass ich mir auch immer schön Zeit aber irgendwie hab ich meistens Läufer drin.
@Tc-F-Racing
Danke, jetzt bin ich schonma nen bisschen schlauer.
- Speedycorsales
- Senior
- Beiträge: 1882
- Registriert: Do 22. Mai 2008, 22:22
- Kontaktdaten:
Re: Lacknasen/ Tränen/ Läufer aus Klarlack entfernen
Also:
2000 Papier mit Klotz und viel Wasser die Nase behandeln.
Zwischendurch öfter die Stelle trocknen damit man sieht wie es aussieht. Aber Vorsicht: ist der Klarlack weg dann kannst neu lacken.
Dann nehm ich das RIWAX Nr 4 (Schleifpolitur) mit dem blauen Schwamm von denen für die erste Politur, dann RIWAX Nr 6 (ganz feine Schleifpolitur) mit dem weißen Schwamm für den zweiten Gang und dann nur noch mit einem Hartwax drüber und fertig!!
Und zu der Härtergeschichte: Ich verwende Glasurit Material.
Da nehm ich für den Klarlack immer einen kurzen Härter und eine lange Verdünnung. Hat mir der Fuzzi von Glasurit als Tip gegeben wegen der Orangenhaut!!
Hoffe ich konnte helfen!
MFG
2000 Papier mit Klotz und viel Wasser die Nase behandeln.
Zwischendurch öfter die Stelle trocknen damit man sieht wie es aussieht. Aber Vorsicht: ist der Klarlack weg dann kannst neu lacken.
Dann nehm ich das RIWAX Nr 4 (Schleifpolitur) mit dem blauen Schwamm von denen für die erste Politur, dann RIWAX Nr 6 (ganz feine Schleifpolitur) mit dem weißen Schwamm für den zweiten Gang und dann nur noch mit einem Hartwax drüber und fertig!!
Und zu der Härtergeschichte: Ich verwende Glasurit Material.
Da nehm ich für den Klarlack immer einen kurzen Härter und eine lange Verdünnung. Hat mir der Fuzzi von Glasurit als Tip gegeben wegen der Orangenhaut!!
Hoffe ich konnte helfen!

MFG
Re: Lacknasen/ Tränen/ Läufer aus Klarlack entfernen
also wegen orangenhaut nach dem lacken
lack war nicht richtig trocken wäre eine möglichkeit
der lack verträgt sich nicht mit dem klarlack ( solls auch geben )
Grundierung noch feucht ( hatte ich die tage ;( )
wegen den produkten kann man sich streiten
ich bevorzuge SpießHecker
kommt auch drauf an was du lackierst ( metall / kunstoffe) da gibts auch unterscheide zu den grundierungen das die net hochgehn ( duromere und plastomere z.b )
Mein BB hatte ich mal nur mit dose ohne grundierung lackiert , klarlack drauf , schon kam alles hoch ... einmal passende grundierung zum ABS kunstoff drauf , keine probleme mehr
lack war nicht richtig trocken wäre eine möglichkeit
der lack verträgt sich nicht mit dem klarlack ( solls auch geben )
Grundierung noch feucht ( hatte ich die tage ;( )
wegen den produkten kann man sich streiten
ich bevorzuge SpießHecker
kommt auch drauf an was du lackierst ( metall / kunstoffe) da gibts auch unterscheide zu den grundierungen das die net hochgehn ( duromere und plastomere z.b )
Mein BB hatte ich mal nur mit dose ohne grundierung lackiert , klarlack drauf , schon kam alles hoch ... einmal passende grundierung zum ABS kunstoff drauf , keine probleme mehr
- Speedycorsales
- Senior
- Beiträge: 1882
- Registriert: Do 22. Mai 2008, 22:22
- Kontaktdaten:
Re: Lacknasen/ Tränen/ Läufer aus Klarlack entfernen
Natürlich kann man sich wegen den Herstellern vom Lack und der Politur streiten doch ich hab nur gesagt was ich nehme, nicht was ER nehmen SOLL!! 
Ich hab halt damit gute Erfahrungen gemacht drum schreib ich das hier.
Und das mit dem Lack stimmt schon. Der neue Wasserbasislack ist extrem empfindlich auf den Klarlack wenn er noch nicht richtig trocken ist. Sieht dann voll zum
aus!!

Ich hab halt damit gute Erfahrungen gemacht drum schreib ich das hier.
Und das mit dem Lack stimmt schon. Der neue Wasserbasislack ist extrem empfindlich auf den Klarlack wenn er noch nicht richtig trocken ist. Sieht dann voll zum

Re: Lacknasen/ Tränen/ Läufer aus Klarlack entfernen
Ähm, ich lackier noch mit dem "alten" Lack.
An der verträglichkeit kanns nicht leigen weil alles vom gleichen Hersteller oder Verkäufer ist.
Also, nochmal in der kurz Fassung
Mit 2000 Schleifpapier die Träne weg schelifen,
dann mit ner feinen Schleifpolitur drüber und dann mit ner ganz feinen?
Am ende dann mim Exzenter mit ner Normalen Politur drüber oder wie?
Kann mir einer nen guten DEUTSCHEN Online Shop nennen wo ich mir das ganze Zeugs besorgen kann?
Hab über google entweder nur welche aus Österreich oder aus der Schweiz gefunden und da is mir der Versand viiiiel zu teuer
Danke für eure Hilfe
An der verträglichkeit kanns nicht leigen weil alles vom gleichen Hersteller oder Verkäufer ist.
Also, nochmal in der kurz Fassung
Mit 2000 Schleifpapier die Träne weg schelifen,
dann mit ner feinen Schleifpolitur drüber und dann mit ner ganz feinen?
Am ende dann mim Exzenter mit ner Normalen Politur drüber oder wie?
Kann mir einer nen guten DEUTSCHEN Online Shop nennen wo ich mir das ganze Zeugs besorgen kann?
Hab über google entweder nur welche aus Österreich oder aus der Schweiz gefunden und da is mir der Versand viiiiel zu teuer

Danke für eure Hilfe
