Gewindefahrwerke im Tigra - Empfehlungen
Re: Gewindefahrwerke im Tigra - Empfehlungen
soviel zum thema "supersport" und "top fahrwerk"
siehs ein das ding kann nich viel. aber kein problem ich will dich damit nich angreifen. aber wenn du den tigra länger fahren willst wird das nicht das letzte fahrwerk sein das du eingebaut hast.
heute hätt ich dir weitec empfohlen. Sind jetz die KW Gewinde ohne INOXX line. auch klasse fahrwerke. fährt ein kumpel von mit mit 14er felgen. der liegt fast aufm boden vom tiefgang her.
und vom preis auch top. zwar etwas teurer als supersport aber es lohnt sich
siehs ein das ding kann nich viel. aber kein problem ich will dich damit nich angreifen. aber wenn du den tigra länger fahren willst wird das nicht das letzte fahrwerk sein das du eingebaut hast.
heute hätt ich dir weitec empfohlen. Sind jetz die KW Gewinde ohne INOXX line. auch klasse fahrwerke. fährt ein kumpel von mit mit 14er felgen. der liegt fast aufm boden vom tiefgang her.
und vom preis auch top. zwar etwas teurer als supersport aber es lohnt sich
- an-tigra-vity
- Senior
- Beiträge: 1559
- Registriert: Di 22. Jan 2008, 21:19
- Kontaktdaten:
Re: Gewindefahrwerke im Tigra - Empfehlungen
naja, ich finds eig von der härte her "top", nur das hat mich jetzt ein wenig gewundert.
denn es kommt wirklich so rüber, als könnte man es nur 65mm tieferlegen und das wars dann auch.
ich will auch nicht sagen, dass er noch "zu hoch" ist, aber er ist halt hinten so tief gekommen, dass er jetzt vorne hoch wirkt.
deswegen würde ich ihn gerne noch 5mm tiefer haben.
allein der federwegsbegrenzer ist locker 2 cm dick...
hier mal n bild:
und, ok...mit 14ern kommt die kiste ja sowiso extrem tief. ich hab jetzt 16er drauf und ich hab hinten und vorne gerade noch viel platz, dass man den daumen reinstecken kann.
denn es kommt wirklich so rüber, als könnte man es nur 65mm tieferlegen und das wars dann auch.
ich will auch nicht sagen, dass er noch "zu hoch" ist, aber er ist halt hinten so tief gekommen, dass er jetzt vorne hoch wirkt.
deswegen würde ich ihn gerne noch 5mm tiefer haben.
allein der federwegsbegrenzer ist locker 2 cm dick...
hier mal n bild:

und, ok...mit 14ern kommt die kiste ja sowiso extrem tief. ich hab jetzt 16er drauf und ich hab hinten und vorne gerade noch viel platz, dass man den daumen reinstecken kann.
Re: Gewindefahrwerke im Tigra - Empfehlungen
an-tigra-vity hat geschrieben:naja, ich finds eig von der härte her "top", nur das hat mich jetzt ein wenig gewundert.
denn es kommt wirklich so rüber, als könnte man es nur 65mm tieferlegen und das wars dann auch.
ich will auch nicht sagen, dass er noch "zu hoch" ist, aber er ist halt hinten so tief gekommen, dass er jetzt vorne hoch wirkt.
deswegen würde ich ihn gerne noch 5mm tiefer haben.
allein der federwegsbegrenzer ist locker 2 cm dick...
und, ok...mit 14ern kommt die kiste ja sowiso extrem tief. ich hab jetzt 16er drauf und ich hab hinten und vorne gerade noch viel platz, dass man den daumen reinstecken kann.
welches fahrwerk hast du denn drin? von der höhe ist es top meiner meinung nach die felgen auf dem foto sind 14 oder die 16er schon?
Re: Gewindefahrwerke im Tigra - Empfehlungen
ja der hat 14er und der hat kaum noch platz vom rad zur kotflügelkante. die weitec sind halt kw fahrwerke und die gehen locker 8cm runter.
ja wiegesagt supersport mag dir gut vorkommen is wie gesagt kein problem. es geht bei der "qualität" eher um die haltbarkeit der dinger. und ich kann aus erfahrung sprechen (da bekannte auch schon supersport hatten) das du in 2 jahren ein neues kaufst da die schlichtweg "Kaputt" sind
ja wiegesagt supersport mag dir gut vorkommen is wie gesagt kein problem. es geht bei der "qualität" eher um die haltbarkeit der dinger. und ich kann aus erfahrung sprechen (da bekannte auch schon supersport hatten) das du in 2 jahren ein neues kaufst da die schlichtweg "Kaputt" sind
Re: Gewindefahrwerke im Tigra - Empfehlungen
öhm nö 5 Jahre und 120000km hats gehalten ...Fireproof hat geschrieben:ja der hat 14er und der hat kaum noch platz vom rad zur kotflügelkante. die weitec sind halt kw fahrwerke und die gehen locker 8cm runter.
ja wiegesagt supersport mag dir gut vorkommen is wie gesagt kein problem. es geht bei der "qualität" eher um die haltbarkeit der dinger. und ich kann aus erfahrung sprechen (da bekannte auch schon supersport hatten) das du in 2 jahren ein neues kaufst da die schlichtweg "Kaputt" sind

... danach hab ich das auto gewechsel der neue besitzer ist noch circa 20000 gefahren in einem Jahr und dann ging der Karren weiter ...
aber die Diskussion ist ehe Blödsinn ... es ist günstig und gut ... absolut nicht perfekt aber ausreichend ...
.. ist halt immer die frage was man braucht und will und worauf man wert liegt

... achso meines ging vorne bis 120 tiefer


MFG Andy
- an-tigra-vity
- Senior
- Beiträge: 1559
- Registriert: Di 22. Jan 2008, 21:19
- Kontaktdaten:
Re: Gewindefahrwerke im Tigra - Empfehlungen
ja supersport gewinde A. sind 16streetfight46 hat geschrieben:welches fahrwerk hast du denn drin? von der höhe ist es top meiner meinung nach die felgen auf dem foto sind 14 oder die 16er schon?

ja und in 2 jahren binsch kein schüler mehr und hab endlich mehr knete um mir ein "teueres = besseres" zu holen. Mein Fahrwerk kostet bei Supersport auch 560 €. Ist es jetzt deswegen gut? Ich habs aber für 390 im Angebot gekauft. Ist es jetzt schlecht ?ja wiegesagt supersport mag dir gut vorkommen is wie gesagt kein problem. es geht bei der "qualität" eher um die haltbarkeit der dinger. und ich kann aus erfahrung sprechen (da bekannte auch schon supersport hatten) das du in 2 jahren ein neues kaufst da die schlichtweg "Kaputt" sind
Ich finde das ist keine gute Verallgemeinerung.
welches hattest du denn und welche tieferlegung wurde im teilegutachten angegeben?... achso meines ging vorne bis 120 tiefer![]()
Re: Gewindefahrwerke im Tigra - Empfehlungen
naja ich habs nich auf den preis bezogen. weis jetz nich wie du darauf kommst
außerdem sind 560euro auch günstig für en gewinde.
http://cgi.ebay.de/Weitec-Gewindefahrwe ... 18Q2el1247
das weitec kostet auch weniger als 600 und is ein top fahrwerk mit ordentlich tiefgang und langer haltbarkeit bei guter dämpfer charakteristik.
wollte nur mal zeigen was man so noch für sein geld bekommt
außerdem sind 560euro auch günstig für en gewinde.
http://cgi.ebay.de/Weitec-Gewindefahrwe ... 18Q2el1247
das weitec kostet auch weniger als 600 und is ein top fahrwerk mit ordentlich tiefgang und langer haltbarkeit bei guter dämpfer charakteristik.
wollte nur mal zeigen was man so noch für sein geld bekommt
Re: Gewindefahrwerke im Tigra - Empfehlungen
bezeichnung püh müsst ich schauen ob ich noch unterlagen hab ist nun schon 2 jahre her und vor 7 isses gekauft worden ...an-tigra-vity hat geschrieben:welches hattest du denn und welche tieferlegung wurde im teilegutachten angegeben?
im teilegutachten stand bis 120 tiefer und 7mm restgewinde, des wär auch des äußerste wie man auf dem fotos sieht auch nur bedingt fahrtauglich

... hatte es im alltag höher eingestellt ...
MFG Andy
Re: Gewindefahrwerke im Tigra - Empfehlungen
Fireproof hat geschrieben:ja der hat 14er und der hat kaum noch platz vom rad zur kotflügelkante. die weitec sind halt kw fahrwerke und die gehen locker 8cm runter.
ja wiegesagt supersport mag dir gut vorkommen is wie gesagt kein problem. es geht bei der "qualität" eher um die haltbarkeit der dinger. und ich kann aus erfahrung sprechen (da bekannte auch schon supersport hatten) das du in 2 jahren ein neues kaufst da die schlichtweg "Kaputt" sind
er sagte ja gerad selbst supersport von wegen weitec

ich sehe ja ein das da irgenwo die hatbarkeit oder verstellbarkeit oder sonst was eingeschränkt ist aber wie gesagt ich brauch nur ein fahrwerk das den tigra hinten runter holt sowie vorne und hinten verstellbar in der höhe ist da ich eine genaue höhe von schürze und felgen zusammen nicht fest einschätzen kann.
habe jetzt "60" vorne und mit bodykit schürze passt nichtmal ein blatt papier drunter.
- an-tigra-vity
- Senior
- Beiträge: 1559
- Registriert: Di 22. Jan 2008, 21:19
- Kontaktdaten:
Re: Gewindefahrwerke im Tigra - Empfehlungen
aber bei dem fahrwerk ist vorne nur 60 drin und hinten nur 40...so steht jedenfalls da, geht dann hinten trotzdem noch mehr ?Fireproof hat geschrieben:das weitec kostet auch weniger als 600 und is ein top fahrwerk mit ordentlich tiefgang und langer haltbarkeit bei guter dämpfer charakteristik.
joa sowas stand bei mir garnet drin. da standen keine werte oder sonstwas. nur die nummern auf den federn.WDCdafbe hat geschrieben: im teilegutachten stand bis 120 tiefer und 7mm restgewinde