Tachozeiger und Nullsteller

Alles über den Corsa B

Moderatoren: TBX, Capu, Zero, blackdevil2k1

Antworten
Benutzeravatar
Pöni
Senior
Beiträge: 2342
Registriert: Sa 11. Jun 2005, 17:46

Tachozeiger und Nullsteller

Beitrag von Pöni »

Wie funktioniert das eigendlich, wenn ich mit meinem Corsa mal 250 oder 260 fahren will. Ich will jetzt nicht hören, dass geht eh nicht und so. Ist kein Ding mit nem gemachten 2l und geändertem Getriebe.

Zum eigendlichen Thema. Am Tachoinstrument ist ja der Nullsteller für die Tageskilometer. Wenn jetzt der Zeiger in dessen Nähe kommt, was bei etwa 240 ist, wie kommt der dann da vorbei? Der Zeiger ist ja länger. Muss ich den kürzen? Säh ja blöd aus. Gibts wen, der mal in den Geschwindigkeitsbereichen mir nem B unterwegs war?
Benutzeravatar
[ForgottenHero]**
Senior
Beiträge: 535
Registriert: Sa 9. Okt 2004, 23:07
Kontaktdaten:

Re: Tachozeiger und Nullsteller

Beitrag von [ForgottenHero]** »

beim elektrischen corsa b tacho gabs glaub ich mal die möglichkeit den um zu bauen. im oberen km/h bereich andere wiederstände und geänderte tachoscheißen wo die skala nach oben hin enger wird.
ansonsten könnte man auch den pin vom rücksteller ausbaun. hat nur den nachteil das man a) n blödes loch hat und b) sich was einfallen lassen muss um die tkz zurück zu stellen
Benutzeravatar
Amok
Beiträge: 4253
Registriert: Fr 9. Mai 2003, 12:11
Kontaktdaten:

Re: Tachozeiger und Nullsteller

Beitrag von Amok »

Pöni hat geschrieben:Gibts wen, der mal in den Geschwindigkeitsbereichen mir nem B unterwegs war?
Ja, schon oft ... aber mit nem Cali-Tacho ;)
Benutzeravatar
Fireproof
Senior
Beiträge: 2623
Registriert: Do 7. Sep 2006, 13:06

Re: Tachozeiger und Nullsteller

Beitrag von Fireproof »

kannst die nadel kürzen dan kommste auch dran vorbei.
zudem kannste am 0rücksetzer etwas ziehen dan kommt der bssl raus und dan isser bei der tachoscheibe nurnoch ganz dünn dan musste nur die spitze bssl abfeilen
Antworten