Frage zu den elekr. Fensterhebern und "Komfortschließen"

Alles über den Corsa B

Moderatoren: TBX, Capu, Zero, blackdevil2k1

Antworten
Benutzeravatar
jd_cort

Frage zu den elekr. Fensterhebern und "Komfortschließen"

Beitrag von jd_cort »

Hallo,

mein Corsa aus 7/1996 hat elekr. Fensterheber vorne (zweitüriges Modell).

Haben die keine Komfortschließfunktion, d.h. wenn kein Strom da ist z.B. kurz nach Abziehen der Zündung fahren die auf Betätigung rauf oder runter?

Dazu kenne ich es von meinem Omega-B das es reicht den Schalter von den Fensterhebern kurz anzutippen um diese zu schließen oder zu öffnen. Ich bin mir nicht sicher, aber beim Corsa geht das von Zeit zu Zeit auf der Fahrerseite, auf der Beifahrerseite aber nicht, ist das so gewollt oder liegt da ein Defekt vor?

Vielen Dank

JD
Bild Bild Bild Bild Bild
Bild Bild
Benutzeravatar
iMacAlex

Re: Frage zu den elekr. Fensterhebern und "Komfortschließen"

Beitrag von iMacAlex »

Servus!

Also wenn ich meine bei ausgeschalteter Zündung betätigen will, tut sich nix. Wenn ich die Zündung während des hochfahrens ausschalte dann fahren sie bis ganz nach oben. :)
Andere Funktionen sind mir nicht bekannt außer wenn was eingeklemmt wird das sie dann wieder runterfahren.
Benutzeravatar
Black_Elwis

Re: Frage zu den elekr. Fensterhebern und "Komfortschließen"

Beitrag von Black_Elwis »

Hallo,
Komfortfunktion im Sinne von nach dem abziehen des Schlüssels bzw nach Aussschalten der Zündung haben sie nicht, lassen sich erst betätigen wenn die Zündung an ist. Aber meine sind auch nachgerüstet (orginal, serienmässig vorverkabelt gewesen) aber ich denke das sollte auch bei den restlichen Corsas so sein im Gegensatz zum B Vectra zb.

Die kurz antippen Funktion zum vollständigen öffen und schließen der Fenster haben sie allerdings, wahrscheinlich ist der Fensterheber auf der Beifahrerseite nicht "programmiert" auf die Endpunkte bei offenem/geschlossenem Fenster deswegen wird dies nicht gehen. Halte dazu einfach den Knopf gedrückt bis das Fenster ganz unten ist und halte ihn danach auch noch etwas gedrückt (klackt danach dh er hat den Endpunkt). Dasselbe musst du noch für den geschlossenen Zustand machen dann sollte es wieder gehen.
Benutzeravatar
jd_cort

Re: Frage zu den elekr. Fensterhebern und "Komfortschließen"

Beitrag von jd_cort »

Danke, das werde ich testen.

Gruß

JD
Antworten