EPS Leuchte geht nicht aus

Alles über den Corsa B

Moderatoren: TBX, Capu, Zero, blackdevil2k1

Antworten
Benutzeravatar
Elektroaxel

EPS Leuchte geht nicht aus

Beitrag von Elektroaxel »

Hallo,
hab ein Problem mit dem Corsa B Bj. 99 meiner Tochter.

Das Teil hat einen 1,2l 16V Motor mit 65 PS ohne ABS.

Seit einiger Zeit geht die EPS Leuchte nicht mehr aus und die Karre läßt sich nur schwer lenken.

Hab natürlich hier schon die Suche benutzt und die Drehmomentsensoren an der Lenksäule überprüft.

Die Sensoren sind in Ordnung. liefern beide exakt 2,5 V ans Steuergerät bei Mittelstellung. Änderungen links/rechts bei Lenkeinschlag sind gleich.

Bis zum Ausfall der EPS waren die Lenkkräfte für links/rechts gleich, was auch dafür spricht, daß es nicht an den Sensoren liegt.

Hab keine Ahnung wo ich jetzt suchen soll.
Hab irgendwo gelesen, daß am Getriebe ein Geschwindigkeitssensor sitzen soll. Den find ich aber nicht.

Wie kann ich am Steuergerät prüfen ob das Geschwindigkeitsignal und das Drehzahlsignal ankommt?

Hab auch irgenwo gelesen, daß da noch ein Signal (Rechtecksignal) von der Lichtmaschine kommen soll.

Kann man das Steuergerät selbst irgendwie prüfen?

Wenn man über ein Schlagloch bügelt, funktioniert das EPS manchmal wieder, fällt dann aber wieder aus. Das sieht eigentlich nach nem Wackler aus, aber wo suchen?

Bin im Moment etwas Ratlos. Hat jemand eine Idee zu meinem Problem?

Gruß
Axel
Benutzeravatar
c20xe Lexmaul Ram
Senior
Beiträge: 1662
Registriert: Sa 20. Okt 2007, 16:28

Re: EPS Leuchte geht nicht aus

Beitrag von c20xe Lexmaul Ram »

Ich hab die Servolenkung bei mir komplett nachgerüstet. Der Geber für die Geschwindigkeit sitzt hinten am Getriebe zwischen dem Schaltgestänge! Das Steruergerät bekommt nur Masse, Dauerplus, Zündplus, Drehzahlsignal, und Geschwindigkeitssignal. Kannst ja mal durchmessen, ob alles ankommt! Drehzahl is Neongrün, Geschw.-Signal Blau/Rot Zundungsplus Schwarz
Benutzeravatar
Elektroaxel

Re: EPS Leuchte geht nicht aus

Beitrag von Elektroaxel »

Hab heute den Fehlerspeicher auslesen lassen.
Offenbar hat der Kurbelwellensensor ein Problem. Werd den erst mal tauschen!
little-blue
Senior
Beiträge: 2394
Registriert: Di 3. Feb 2004, 23:15

Re: EPS Leuchte geht nicht aus

Beitrag von little-blue »

Hast Du sie Sicherung im Sicherungskasten schon geprüft? Kommen 12V am Motor an?

Wenn der Gestreckengeber und/oder der Kurbelwellensensor defekt wären, dann würde der Motor laufen wie ein Sack Nüsse.
Benutzeravatar
Elektroaxel

Re: EPS Leuchte geht nicht aus

Beitrag von Elektroaxel »

Muß den alten Fred noch mal ausgraben.

Nachdem ich den Kurbelwellensensor gewechselt hatte, war jetzt 2 Jahre Ruhe. Offensichtlich hat der doch was mit dem EPS zu tun.

Seit einer Woche meckert das EPS jetzt wieder. Sensoren hab ich gemessen und kann keinen Fehler finden.

Fehlerspeicher vom Motor ist ausgelesen und ohne Befund.

Hat jemand eine Idee wie ich das EPS- Steuergerät prüfen kann?
Benutzeravatar
wayne
Senior
Beiträge: 357
Registriert: Mo 8. Mär 2010, 18:20

Re: EPS Leuchte geht nicht aus

Beitrag von wayne »

Das Eps hat einen eigenen Fehlerspeicher. Entweder du holst dir nen Adapter mit der Software (kostet etwa 800€:vogel :) oder du fährst zu nem Opelhändler, der das hat. Da kann man dann den Epsfehler auslesen.
Antworten