Gewindefahrwerke im Tigra - Empfehlungen

Alles über den Tigra

Moderatoren: FTBerlin, Iceman

Benutzeravatar
Fummy

Re: Gewindefahrwerke im Tigra - Empfehlungen

Beitrag von Fummy »

Dann mußt aber das Innenradhaus bearbeiten ;)

Weil das verdammt eng wird, auf dem Bild ist mit den 5mm Scheiben vorne:

Bild


Und das streift ;)
Benutzeravatar
Iceman
Senior
Beiträge: 5494
Registriert: Fr 9. Mai 2003, 16:09
Kontaktdaten:

Re: Gewindefahrwerke im Tigra - Empfehlungen

Beitrag von Iceman »

Bei mir passt das KW auch ohne Distanzscheiben mit den original Felgen..
Benutzeravatar
Fummy

Re: Gewindefahrwerke im Tigra - Empfehlungen

Beitrag von Fummy »

Komitzsch!!

Was hast für n Sturz?
Benutzeravatar
vayacontioz
Senior
Beiträge: 100
Registriert: Di 7. Nov 2006, 20:48
Kontaktdaten:

Re: Gewindefahrwerke im Tigra - Empfehlungen

Beitrag von vayacontioz »

Hmm..na wie denn nu? :confused: Glaube vorne würden 5mm reichen, wenn ich überhaupt welche brauche und hinten pro Seite 15-20mm. Hatte nur mal ganz grob gemessen.
Benutzeravatar
Iceman
Senior
Beiträge: 5494
Registriert: Fr 9. Mai 2003, 16:09
Kontaktdaten:

Re: Gewindefahrwerke im Tigra - Empfehlungen

Beitrag von Iceman »

um die -1.20, also den Seriensturz..
Benutzeravatar
an-tigra-vity
Senior
Beiträge: 1559
Registriert: Di 22. Jan 2008, 21:19
Kontaktdaten:

Re: Gewindefahrwerke im Tigra - Empfehlungen

Beitrag von an-tigra-vity »

theoretisch müssten die originalen aber passen, wenn 7,5 et 35 passt.

weil:

7,5" - 6" = 1,5" = 4,5cm
4,5/2=2,25 cm pro seite schmaler.

ET 35 zu ET 50 = 1,5 cm

also 2,25-1,5= 0,75cm mehr platz :confused:

oder hab ich mich verrechnet ?
Benutzeravatar
vayacontioz
Senior
Beiträge: 100
Registriert: Di 7. Nov 2006, 20:48
Kontaktdaten:

Re: Gewindefahrwerke im Tigra - Empfehlungen

Beitrag von vayacontioz »

Hab mich immernoch nicht für ein Fahrwerk entschieden. Jetzt wollte ich mal fragen, wie tief das Koni Gewinde kommt? Hat jemand Erfahrungen damit?
Benutzeravatar
Neusser-Tigra
Senior
Beiträge: 949
Registriert: Di 11. Sep 2007, 22:38
Kontaktdaten:

Re: Gewindefahrwerke im Tigra - Empfehlungen

Beitrag von Neusser-Tigra »

an-tigra-vity hat geschrieben:also ich kann bis jetzt eigentlich supersport schonmal empfehlen.
habs zwar erst paar tage drin und irgendwas quietscht noch...aber hammer geil.
das fahrverhalten ist - wie auch nicht anderes zu erwarten - vieeeel besser und sogar der komfort hat sich verbessert.
also huppel werden total weggesteckt und bei bodenwellen wippt die kiste nicht nach...
ich finds sowas von...
nur bei extremen bodenwellen schlägt der reifen noch leicht gegen den kotflügel...da muss ich mir noch was überlegen.
von der tieferlegung her: also vorne gehts halt so übel weit runter..und im teilegutachten steht nichts von einem restgewinde... :confused:

und hinten ist es auch soweit runtergekommen, wie ich es haben wollte. jetzt passen vorne und hinten grad noch ne hand dazwischen ( also wurstfinger gehn net drunter ^^ )


Hallo! Jetzt , nach ca nem halben Jahr würde ich gerne wissen ob du das Supersport immernoch empfehlen kannst.
Bin mir gerade eine Fahrwerks/Felgen kombination am überlegen und würdest mir mit den Infos helfen.

Hält Supersport noch einem halben Jahr das was es verspricht?
Benutzeravatar
walle-tigra
Senior
Beiträge: 2245
Registriert: Do 19. Apr 2007, 17:38

Re: Gewindefahrwerke im Tigra - Empfehlungen

Beitrag von walle-tigra »

Ja, hällt es, ich kann dir die antwort genauso geben!
Der ist hellauf begeistert von dem Fahrwerk, weil es auch richtig tief hinten kommt....
Von den Fahreigenschaften ist es auch super, habs mir auch bestellt...
Und wenn der Zinke mal hinmachen würde hätte ich es auch schon längst :freak: ...
Benutzeravatar
an-tigra-vity
Senior
Beiträge: 1559
Registriert: Di 22. Jan 2008, 21:19
Kontaktdaten:

Re: Gewindefahrwerke im Tigra - Empfehlungen

Beitrag von an-tigra-vity »

jop, nach nem halben jahr fährt es sich noch wie am ersten tag.
vorne und hinten konnte ich ihn 7 cm tiefer bekommen.
weil ich hasse es, wenn er hinten hoch ist, das sieht lächerlich aus.
ok, hinten ist jetzt wirklich die grenze erreicht, mehr gibt das fahrwerk nicht her, aber vorne sind noch 4 bis 5 cm drin.
es hat auch immernoch die optimale mischung aus straffheit und komfort.

Fazit: Nach nem halben jahr merke ich nichts negatives. und für 350 euro kann man auch noch nen schnäppchen machen.
Antworten