Lohnt sich das noch?
Moderatoren: TBX, Capu, Zero, blackdevil2k1
Lohnt sich das noch?
hallo erstmal, bin neu hier im forum.
fahre meinen corsa b 1,2 16v jetzt schon fast 1 jahr und bin schon als am überlegen nochmal ein bissl geld reinzustecken um ihn optisch etwas aufzuwerten.
so, nun zu meiner frage, meint ihr es lohnt sich noch so sachen wie nen tauschluftfilter, nen auspuff, tieferlegungsfedern, felgen, ne anlage, sportgrill, spiegel und nen bösen blick dran zu machen?
das auto hat mittlerweile auch schon 150.000km runter und macht auch schon mal ab und zu mucken beim fahren (nimmt das gas stellenweise nicht richtig an).
also was ratet ihr mir?
muss das auto auch noch nen paar jahre fahren und wollte es dann wenigstens so machen, das s mir etwas gefällt.
MFG
fahre meinen corsa b 1,2 16v jetzt schon fast 1 jahr und bin schon als am überlegen nochmal ein bissl geld reinzustecken um ihn optisch etwas aufzuwerten.
so, nun zu meiner frage, meint ihr es lohnt sich noch so sachen wie nen tauschluftfilter, nen auspuff, tieferlegungsfedern, felgen, ne anlage, sportgrill, spiegel und nen bösen blick dran zu machen?
das auto hat mittlerweile auch schon 150.000km runter und macht auch schon mal ab und zu mucken beim fahren (nimmt das gas stellenweise nicht richtig an).
also was ratet ihr mir?
muss das auto auch noch nen paar jahre fahren und wollte es dann wenigstens so machen, das s mir etwas gefällt.
MFG
Re: Lohnt sich das noch?
In dem Fall... Klar.peppi89 hat geschrieben:muss das auto auch noch nen paar jahre fahren und wollte es dann wenigstens so machen, das s mir etwas gefällt.
Man muss sich halt nur darüber im Klaren sein, dass man fürs Tuning kein Geld zurück kriegt...
Re: Lohnt sich das noch?
Denk ich auch. Klar kannste noch was machen.
Und wegen den Mucken beim Gasgeben:
Das heißt ja nicht das das Auto auseinanderfällt,
ist halt irgendein Sensor nicht mehr so ganz frisch.
(z.B. das Drosselklappenpoti).
Wen der Fehler gefunden ist, läuft er ja auch wieder top.
Also mach mal schön.
Und wegen den Mucken beim Gasgeben:
Das heißt ja nicht das das Auto auseinanderfällt,
ist halt irgendein Sensor nicht mehr so ganz frisch.
(z.B. das Drosselklappenpoti).
Wen der Fehler gefunden ist, läuft er ja auch wieder top.
Also mach mal schön.
- tigrateufel
- Senior
- Beiträge: 412
- Registriert: Fr 15. Aug 2003, 15:43
- Kontaktdaten:
Re: Lohnt sich das noch?
...bring den erstmal technisch auf Vordermann, so dass du ein zuverlässiges Auto hast... und dann würd ich nur Felgen, Fahrwerk und Auspuff machen... das reicht meist schon und man unterscheidet sich etwas vom Standardmodell. Ausserdem sind Stoßdämpfer und Auspuff bestimmt eh bald mal fällig.
150000km sind doch noch nix, solange er kein Öl oder Wasser frißt. Meinen Tigra hab ich mit nem TipTop-Motor mit 215000km verkauft... also ich würd schon noch n bischen was dran machen.
Am besten du bewahrst dir die Originalteile auf, dann kannste es später seperat verkaufen und das Auto dann im originallook in den Export geben.
150000km sind doch noch nix, solange er kein Öl oder Wasser frißt. Meinen Tigra hab ich mit nem TipTop-Motor mit 215000km verkauft... also ich würd schon noch n bischen was dran machen.
Am besten du bewahrst dir die Originalteile auf, dann kannste es später seperat verkaufen und das Auto dann im originallook in den Export geben.
Re: Lohnt sich das noch?
danke erstmal für die schnellen antworten, werde dann so schnell wie möglich mal bilder von meinem "getuntem" corsa reinstellen.
und da hätte ich gleich noch ne frage. die ganze schwarze plastikverkleidung bei mir ist nun mittlerweile schon ziemlich grau, könnte ich die mit schuhcreme wieder aufschwärzen, oder gibt es da noch andere tricks?
MFG
und da hätte ich gleich noch ne frage. die ganze schwarze plastikverkleidung bei mir ist nun mittlerweile schon ziemlich grau, könnte ich die mit schuhcreme wieder aufschwärzen, oder gibt es da noch andere tricks?
MFG
Re: Lohnt sich das noch?
Schuhcreme würd ich jetzt nicht nehmen...
Altöl und Silikon-Spray sind da recht beliebt.
Hier beim Aufbereiter haben die sone grüne Paste, die die da drauf schmieren. Das hält noch besser als das Silikon-Gezumpel....
Nur ist mir grad der Name entfallen
Altöl und Silikon-Spray sind da recht beliebt.
Hier beim Aufbereiter haben die sone grüne Paste, die die da drauf schmieren. Das hält noch besser als das Silikon-Gezumpel....
Nur ist mir grad der Name entfallen

Re: Lohnt sich das noch?
die beste methode ist noch immer mit dem fön/heiluftfön. solang drauf halten bis das plastik quasi anfängt zu "schwitzen", danach mit einem tuch ein wenig streichen und hält erstmal wieder zig jahre.
Re: Lohnt sich das noch?
ja, bring erstmal den Karren in Schuss....ich hab auch n 1.2 16V und hab bisjetzt schon einiges für Drehzahlsensor, Luftmengenmesser und Airbag reperaturen ausgegeben..
Tunen würd ich den nicht mehr so....Lieber was gespart für paar schöne Felgen (kein Standart Rims ala 6x14 was jede fast jede Hausfrau fährt) klarglas SWs sind günstig, emblem loser Grill auch.
Bitte keine Spiegel oder Scheibentönung, das sieht echt beknackt aus.
Felgen, Fahrwerk...Fertig
Tunen würd ich den nicht mehr so....Lieber was gespart für paar schöne Felgen (kein Standart Rims ala 6x14 was jede fast jede Hausfrau fährt) klarglas SWs sind günstig, emblem loser Grill auch.
Bitte keine Spiegel oder Scheibentönung, das sieht echt beknackt aus.
Felgen, Fahrwerk...Fertig
Re: Lohnt sich das noch?
ja ein bisschen optische aufwertung hat noch keinem auto geschadet
du kannst ja auch mal nen bisschen die benutzergalerien durchstöbern und dir noch nen paar ideen holen
ansonsten kannst du so wie du möchtest dein auto gestallten, wenn dir etwas gefällt, z.B. mit Airbrush kann man sein auto auch verschönern, von aufklebern halte ich nichts
tauschfilter, sportauspuff, felgen, anlage, sportgrill, und und und sind sachen die du teilweise selbst tauschen kannst
ansonsten wenn noch fragen sind dann einfach raus damit.
du kannst ja auch mal nen bisschen die benutzergalerien durchstöbern und dir noch nen paar ideen holen
ansonsten kannst du so wie du möchtest dein auto gestallten, wenn dir etwas gefällt, z.B. mit Airbrush kann man sein auto auch verschönern, von aufklebern halte ich nichts
tauschfilter, sportauspuff, felgen, anlage, sportgrill, und und und sind sachen die du teilweise selbst tauschen kannst
ansonsten wenn noch fragen sind dann einfach raus damit.

Re: Lohnt sich das noch?
OT: ich halte Airbrush für das unsinnigste am Auto
. Kumpel hatte mal nen weissen Manta B mit Werwolfbrush rundrum, trotz Versicherung und pipapo ist er zum Schlus mit einer Seite weis draussen rumgefahren. Die Kohle on der Versicherung war zu wenig und der Brusher vom original war auch nicht zu finden, alle die das "nachbessern" sollten haben dankend abgelehnt, da sie den Stil eh nicht genau getroffen hätten.
Wenn der 1,2 er wieder geht, dann würde ich nur die Tuningteile besorgen, wo die OE-Teile fertig sind. Also Räder erst wenn die Pellen am Ende sind. Aspuff wenn er durchgerostet ist. An Karosserieteilen würde ich bei einem "älteren" Auto gar nichts machen.

Wenn der 1,2 er wieder geht, dann würde ich nur die Tuningteile besorgen, wo die OE-Teile fertig sind. Also Räder erst wenn die Pellen am Ende sind. Aspuff wenn er durchgerostet ist. An Karosserieteilen würde ich bei einem "älteren" Auto gar nichts machen.