Hallo!
Mein Tigra 1,6 hat dieses Ruckelproblem, was hier schon manche beschrieben haben. Manchmal geht er mir auch aus, wenn ich an der Ampel stehe. In der Suche stand, dass es das Potentiometer, das AGR oder der Temperatursensor sein könnte. In so einer Schraubersendung hatte einmal eine ähnliche Probleme mit ihrem Vectra. Da haben die das Leerlaufregelventil getauscht. Könnte es das bei mir auch sein?
Können diese Sachen defekt sein, obwohl bei mir die Motorwarnlampe nicht angeht?
ruckelproblem, aber keine Motorwarnleuchte an
Re: ruckelproblem, aber keine Motorwarnleuchte an
Deine MKL könnte auch kaputt sein...
Leuchtet sie denn, wenn du die Zündung anhast (vor dem Starten des Motors....da müssten Batterie, Öl und MKL zur Kontrolle leuchten!!)?
mfg
Leuchtet sie denn, wenn du die Zündung anhast (vor dem Starten des Motors....da müssten Batterie, Öl und MKL zur Kontrolle leuchten!!)?
mfg
Re: ruckelproblem, aber keine Motorwarnleuchte an
Hatte das mal bei meinem Astra F und da war es einfach nur der Leerlaufregler !!! Ausgetauscht und schwupp da war es wech !!!
Wenn deine MKL am leuchten is dann lass den Fehlercode auslesen und dan weiß genau bescheid was los ist !!!
Wenn deine MKL am leuchten is dann lass den Fehlercode auslesen und dan weiß genau bescheid was los ist !!!
- HaLLuCinoGen
- Senior
- Beiträge: 1144
- Registriert: Mo 6. Feb 2006, 16:27
- Kontaktdaten:
Re: ruckelproblem, aber keine Motorwarnleuchte an
ruckeln kann auch heißen vlt das die riemenscheibe ausgeschlagen ist.
muss nicht immer so was schwieriges sein.
wenn er mehr frisst und auch kaum gas annimmt dann kann es gut dran liegen.
muss nicht immer so was schwieriges sein.
wenn er mehr frisst und auch kaum gas annimmt dann kann es gut dran liegen.
Re: ruckelproblem, aber keine Motorwarnleuchte an
Manchmal kann es auch einfach nur ein Riss im Gummischlauch zwischen Luftfilterkasten und Ansaugbrücke sein, dann zieht er falsch Luft. Hatte ich in meinem alten Cali, viel ruckeln, und manchmal ging er auch einfach an der Ampel aus.