Radläufe in blech Fotos
Moderatoren: TBX, Capu, Zero, blackdevil2k1
Radläufe in blech Fotos
Hallo,ich bin noch immer auf der weiteren Suche nach Fotos vom Corsa B mit Blechradläufen. Könntet ihr welche austellen?
Und 1. Frage hätte ich denn noch:
Welche Radläufe kann man am besten nehmen dafür?
Habe vor 9x16 ringsrum denn zu fahren. :P
Und 1. Frage hätte ich denn noch:
Welche Radläufe kann man am besten nehmen dafür?
Habe vor 9x16 ringsrum denn zu fahren. :P
Re: Radläufe in blech Fotos
gugg mal ins profil von "sugar" der hatte welche an seinem corsa
Re: Radläufe in blech Fotos
Weiß jemand wie das beim grauen Corsi gemacht ist ... ist das nur auf gezinnt oder sind da neue Bleche eingeschweißt !?!? Und wie wird das mit der Befestigung der Stoßstange gemacht ?
Greetz,
Andreas
Greetz,
Andreas
Re: Radläufe in blech Fotos
Passt zwar net zum Thema, aber ich weill nicht extra ein neues Thema eröffnen.
Das Plastik das da weg ist, wie nennt man das? (Kotflügel, Zierleiste, Radlaufleiste? oder ist das alles das?

danke
(das ist der Unfall von heute morgen, welchen ich im Off-Topic beschrieben habe)
Das Plastik das da weg ist, wie nennt man das? (Kotflügel, Zierleiste, Radlaufleiste? oder ist das alles das?

danke
(das ist der Unfall von heute morgen, welchen ich im Off-Topic beschrieben habe)

Re: Radläufe in blech Fotos
@comxl
also mit aufzinnen ist es nicht getan bei so einer fläche brauchst du ja min. 20 stangen oder mehr!!
wir haben es damlas mit einzelnen blechen erst aufgeschweisst stück für stück und dann verzinnt!!
das prob. ist eigentlich nur der übergang an die stosstange hinten da es so gemacht werden muss, das du die stange noch ohne probs von innen festschrauben kannst!!
ich hab schon sachen gesehen da ham sie die stange an der stosskante zum radlauf einfach weggeschnitten-also ohne drunterschieben!!
was der nachteil daran ist das man dann ne abstehende stosstange hat!!
ich guck mal ob ich noch bilder finde
also mit aufzinnen ist es nicht getan bei so einer fläche brauchst du ja min. 20 stangen oder mehr!!
wir haben es damlas mit einzelnen blechen erst aufgeschweisst stück für stück und dann verzinnt!!
das prob. ist eigentlich nur der übergang an die stosstange hinten da es so gemacht werden muss, das du die stange noch ohne probs von innen festschrauben kannst!!
ich hab schon sachen gesehen da ham sie die stange an der stosskante zum radlauf einfach weggeschnitten-also ohne drunterschieben!!
was der nachteil daran ist das man dann ne abstehende stosstange hat!!
ich guck mal ob ich noch bilder finde
Re: Radläufe in blech Fotos
Das würd mich auch interessiern.Comxl hat geschrieben: Und wie wird das mit der Befestigung der Stoßstange gemacht ?

Hab noch zwei Kotflügel rumfliegen, die könnt ich recyclen. Würd eben auf den Schrottplatz gehn, mir schöne Radläufe suchen, die rausflexen und anschweissen... Dann verzinnen und Anspachteln.
Muss mir nur unten was einfalln lassen, das es mit den MS-Schwellern passt...
Und die Stoßstangenhalterung macht mir auch Kopfzerbrechen
MfG, Michael