Motorhauben verlängerung

Alles über den Corsa B

Moderatoren: TBX, Capu, Zero, blackdevil2k1

Benutzeravatar
niemzi

Re: Motorhauben verlängerung

Beitrag von niemzi »

Seboloso hat geschrieben:


PS. Ich wäre auch froh wenn ich einen BB so mal heben anbauen könnte... Spekulier ich ja schon lang damit...

Bleche sind ja günstig und schnell bestellt. Nur ich kanns nicht selbst machen...
sowohl die karosseriearbeiteun als auch das lacken...


Gruß Basti
Hab noch die motorhaube die auf den Bild zu sehen ist kannste haben wenn de willst!?
Benutzeravatar
mibo
Senior
Beiträge: 5676
Registriert: Mo 11. Jul 2005, 13:17
Kontaktdaten:

Re: Motorhauben verlängerung

Beitrag von mibo »

wo is der gekürzt ?

dann poste mal beide bilder bitte einmal den du jetzt hast und nochma das andere am besten so das es ein bild is
Benutzeravatar
niemzi

Re: Motorhauben verlängerung

Beitrag von niemzi »

mibo hat geschrieben:wo is der gekürzt ?
Kann ich zureit leider nicht machen da ich die motoerhabe gerade neu lackiere aber schau mal auf den den Abstand von Moterhabe zu den Halter der Frontschürze dort siehst du doch einen kleinen Abstand?! der ist bei der Richtigen Moterhabe nicht mehr zu sehen!
Benutzeravatar
mibo
Senior
Beiträge: 5676
Registriert: Mo 11. Jul 2005, 13:17
Kontaktdaten:

Re: Motorhauben verlängerung

Beitrag von mibo »

niemzi hat geschrieben:Kann ich zureit leider nicht machen da ich die motoerhabe gerade neu lackiere aber schau mal auf den den Abstand von Moterhabe zu den Halter der Frontschürze dort siehst du doch einen kleinen Abstand?! der ist bei der Richtigen Moterhabe nicht mehr zu sehen!

öhm, hast du auchn bild von der andern haube gepostet ? ne oder
Benutzeravatar
tasH

Re: Motorhauben verlängerung

Beitrag von tasH »

mibo hat geschrieben:mach bitte das schwarze weg
warum denn? sieht doch gut aus. aber wie schon erwähnt - geschmäcker sind verschieden ;)
Benutzeravatar
mibo
Senior
Beiträge: 5676
Registriert: Mo 11. Jul 2005, 13:17
Kontaktdaten:

Re: Motorhauben verlängerung

Beitrag von mibo »

tasH hat geschrieben:geschmäcker sind verschieden ;)
zum glück, sonst hät ich wohl bei einigen den brechreiz nich unterdrücken könn ;)

naja das schwarze sticht sich zu doll mit der eigentlichen farbe find ich
Benutzeravatar
irmscher
Senior
Beiträge: 411
Registriert: Sa 30. Dez 2006, 13:06
Kontaktdaten:

Re: Motorhauben verlängerung

Beitrag von irmscher »

niemzi hat geschrieben:Ja das habe ich mir am anfang auch gedacht das problem bei so dünnen blech ist das es einfach zu leicht zu biegen ist! und ich kann das aus erfahrung sagen weil ich lang rumprobiert habe! natürlich habe ich die bleche angeschweißt und erst dann mit gfk-spachtel verarbeitet! das man die dranschweißt ist ja klar auf die anderen kommentare bezogen häng euch mal ein bild mit gekürzten bb dran der war fürn tüv! jetzt circa noch 2,5 cm mehr
aber trotzdem 3mm ist zudick. da kannste ja bloss unter hitze das blech biegen damit man das blech auf die gewünschte rundung bekommt und die motorhaube ist ja auch net aus einem 3mm blech gefertigt, dann würden die meisten ihre haube auch net mehr aufbekommen^^.......
und bei 0,5 - 1mm müsste eigentlich der falz die benötigte stabilität mit bringen. Mein bruder hat damals bei seinen Kadett auch in diesen blechstärkebereich von 0,5-1mm gegriefen und da verbiegt sich auch nix mehr :confused:

mfg irmscher
Benutzeravatar
desti85

Re: Motorhauben verlängerung

Beitrag von desti85 »

also ich hab bleche in 0.75 mm stärke lässt sich ganz gut biegen ich muss den ganzen kram nur noch mal anschweißen und damit das keine scharfe kante gibt werde ich von der anderen seite eine dünne schicht gfk hinterlegen und schleifen das hält überall drauf und lässt sich gut bearbeiten wollen mal sehen wie die praxis aussieht
Benutzeravatar
mibo
Senior
Beiträge: 5676
Registriert: Mo 11. Jul 2005, 13:17
Kontaktdaten:

Re: Motorhauben verlängerung

Beitrag von mibo »

desti85 hat geschrieben:also ich hab bleche in 0.75 mm stärke lässt sich ganz gut biegen ich muss den ganzen kram nur noch mal anschweißen und damit das keine scharfe kante gibt werde ich von der anderen seite eine dünne schicht gfk hinterlegen und schleifen das hält überall drauf und lässt sich gut bearbeiten wollen mal sehen wie die praxis aussieht
:freak: , was das fürn murks ?
leg die kante einfach um und gut bei den popel blech wohl kein problem
Benutzeravatar
desti85

Re: Motorhauben verlängerung

Beitrag von desti85 »

das stimmt ntürlich aber ich möchte ja die breite der bleche so haben wie sie sind wenn ich noch die kante umlegen würde dann wären sie ja viel kürzer! um das zu schaffen müsste ich das blech neu anfertigen und 5mm breiter machen damit ich 5mm umlegen kann aber damit ich das nicht machen muss hatte ich vor da gfk hinter zu legen und das ganze zu schleifen

ausserdem ist das kein "murks" sondern eine andere machart als deine und die erzielt bestimmt genauso den effeckt wie kannte umlegen oder ein dickeres blech nehmen und es heiß formen und die kante nachdem man das blech angeschweißt hat mit der flex abrunden oder oder oder viele wege führen nach rom oder? nur weil du einen anderen nimmst ist meiner ja nicht falsch
Antworten