Geschlossenes oder Bassreflex für JBL Woofer?
Moderatoren: Raser16V, TwoBeers
Geschlossenes oder Bassreflex für JBL Woofer?
hi,
ich bin gerade am überlegen wie ich weiter vorgehe,
erstmal will ich meine endstufe ändern , und meinen beiden JBL GTI 1200 ein neues gehäuse verpassen , im mom sind sie in nem Crunch Fatboy Dualbandpass gehäuse verbaut , klingt nich so prall finde ich ... bevorzugte musik Techno , Hardtechno , ggf. mal HipHop jetzt bin ich gerade am überlegen welches gehäuse ist jetzt die richtige wahl ?
ich bin gerade am überlegen wie ich weiter vorgehe,
erstmal will ich meine endstufe ändern , und meinen beiden JBL GTI 1200 ein neues gehäuse verpassen , im mom sind sie in nem Crunch Fatboy Dualbandpass gehäuse verbaut , klingt nich so prall finde ich ... bevorzugte musik Techno , Hardtechno , ggf. mal HipHop jetzt bin ich gerade am überlegen welches gehäuse ist jetzt die richtige wahl ?
Re: Geschlossenes oder Bassreflex für JBL Woofer?
Wer pegeln will braucht über geschlossene Gehäuse nicht nachdenken. Also ohne Frage Bassreflex.
Re: Geschlossenes oder Bassreflex für JBL Woofer?
den kannste nicht irgendwo so reinstecken, das gehäuse sollte schon anhand der parameter des woofers berechnet werden. da sieht man meist auch schnell, was sich besser eignet.
Re: Geschlossenes oder Bassreflex für JBL Woofer?
ok dan werd ich mir wohl ein bassrefelx gehäuse besorgen , wisst ihr auch ca wieviel lieter der braucht pro sub?
Re: Geschlossenes oder Bassreflex für JBL Woofer?
genau DAS muss man ja errechnen anhand der daten. dann bekommste liter zahl raus, und die länge und den durchmesser des ports.
oder mal beim datenblatt gucken, ob der hersteller dafür nicht shcon vorschläge gibt.
oder mal beim datenblatt gucken, ob der hersteller dafür nicht shcon vorschläge gibt.
Re: Geschlossenes oder Bassreflex für JBL Woofer?
ich hab leider kein datenblatt von den woofern. 

Re: Geschlossenes oder Bassreflex für JBL Woofer?
http://manuals.harman.com/JBL/CAR/Owner ... i%20om.pdfHiGH.FiVE hat geschrieben:ich hab leider kein datenblatt von den woofern.![]()
Google hilft.

Nächstes Mal suchst selbst, ok?

- Toms-Car-HiFi
- Senior
- Beiträge: 1170
- Registriert: Do 8. Feb 2007, 11:32
- Kontaktdaten:
Re: Geschlossenes oder Bassreflex für JBL Woofer?
*GG*.
Der Fachhändler bei dem du eingekauift hast, wird dir das sicher gerne berechnen, musst du nicht selber machen.. :-)
Gute Gehäuse gibts für einen solchen Woofer schon ab 39 €
Unser Schreiner fertigt MAß zu ca 49 € aufwärts..
Einfach mal umhören
Lieben Gruß
tom
Der Fachhändler bei dem du eingekauift hast, wird dir das sicher gerne berechnen, musst du nicht selber machen.. :-)
Gute Gehäuse gibts für einen solchen Woofer schon ab 39 €
Unser Schreiner fertigt MAß zu ca 49 € aufwärts..
Einfach mal umhören
Lieben Gruß
tom
Re: Geschlossenes oder Bassreflex für JBL Woofer?
mein vater is tischler und könnte mir 2 kästen bauen , doch wie groß muss das volumen sein damit der jbl optimal läuft , und was für ein bassreflex rohr brauche? Weiß das hier niemand?
Re: Geschlossenes oder Bassreflex für JBL Woofer?
Ich hab grad noch den Link zum Datenblatt gepostet. Darin ist auch das Volumen und die größe des Rohres angegeben.HiGH.FiVE hat geschrieben:mein vater is tischler und könnte mir 2 kästen bauen , doch wie groß muss das volumen sein damit der jbl optimal läuft , und was für ein bassreflex rohr brauche? Weiß das hier niemand?
Sogar ein Vorschlag für ne Kiste, die man sich bauen könnte.
Vorlesen brauche ich Dir das aber jetzt nicht, oder?