zusatzbatterie für AMP wie vorgehen?
Moderatoren: Raser16V, TwoBeers
zusatzbatterie für AMP wie vorgehen?
moin , ich hab jetzt des öfteren gelesen das ne Zusatzbatterie "pflicht" ist ab 1000W RMS , da ich aber garkeine ahnung davon habe würd ich gerne wissen wie man da vorgeht? Um was für batterien handelt es sich da? Ich hab was gelesen von kleinen gel batterien ? und wie wird das ganze verbunden ?
Kommen die kabel die von der ersten batterie kommen dan an die 2te und von da zum cap und dan an die stufe?
Und wie groß/teuer sind solche batterien?
Jemand hat mir mal erzählt das meine lichtmaschine meines kleinen corsas (33kw) garnicht ausreicht um die beiden batterien zu laden und das dan meine lichtmaschiene wegraucht?
wie sollten die kabelquerschnitte ausgelegt sein? Ich hab jetzt 25qmm liegen , aber will jetzt ne größere stufe einbauen mit >1200w rms @ 2ohm
Kommen die kabel die von der ersten batterie kommen dan an die 2te und von da zum cap und dan an die stufe?
Und wie groß/teuer sind solche batterien?
Jemand hat mir mal erzählt das meine lichtmaschine meines kleinen corsas (33kw) garnicht ausreicht um die beiden batterien zu laden und das dan meine lichtmaschiene wegraucht?
wie sollten die kabelquerschnitte ausgelegt sein? Ich hab jetzt 25qmm liegen , aber will jetzt ne größere stufe einbauen mit >1200w rms @ 2ohm
Re: zusatzbatterie für AMP wie vorgehen?
Benutz mal die Suche, da wirst einiges zu finden.
Les dich da einfach mal ein bisschen durch
http://www.corsa-tigra.de/search.php?searchid=766019
http://www.corsa-tigra.de/search.php?searchid=766026
Les dich da einfach mal ein bisschen durch

http://www.corsa-tigra.de/search.php?searchid=766019
http://www.corsa-tigra.de/search.php?searchid=766026
Re: zusatzbatterie für AMP wie vorgehen?
da steht aber noch nix bezüglich dazu , ob meine lichtmaschiene abkackt weil sie 2 batterrien laden muss und wie sie nun angeschlossen wird -.-
Re: zusatzbatterie für AMP wie vorgehen?
So schnell kackt eine Lichtmaschine nicht ab. Hier sei mal das Stichwort Schichtladung angebracht.
Die Aussage ab 1000 Watt ist eine Zusatzbatterie pflicht ist Mist.
Das ist alles eine Wirkungsgradfrage. Ein Digital Monoblock mit hohem Wirkungsgrad schüttelt sowas schon bei knapp 80 Ampere Stromaufnahme aus dem Ärmel während hingegen z.b. meine Analoge Audison gute 40 Ampere mehr braucht um die gleiche Leistung zu generieren.
Die Stromaufnahme ist sehr viel interressanter als die Leistungsabgabe. Ich persönlich würde sagen das alles was jenseits von 150 Ampere liegt eine Zusatzbatterie sehr interressant macht. Alles was darunter ist geht auch mit einer einzelnen guten Starterbatterie sehr gut.
Die Aussage ab 1000 Watt ist eine Zusatzbatterie pflicht ist Mist.
Das ist alles eine Wirkungsgradfrage. Ein Digital Monoblock mit hohem Wirkungsgrad schüttelt sowas schon bei knapp 80 Ampere Stromaufnahme aus dem Ärmel während hingegen z.b. meine Analoge Audison gute 40 Ampere mehr braucht um die gleiche Leistung zu generieren.
Die Stromaufnahme ist sehr viel interressanter als die Leistungsabgabe. Ich persönlich würde sagen das alles was jenseits von 150 Ampere liegt eine Zusatzbatterie sehr interressant macht. Alles was darunter ist geht auch mit einer einzelnen guten Starterbatterie sehr gut.
Re: zusatzbatterie für AMP wie vorgehen?
ich würd mir dann erstmal gedanken drüber machen, die originalstarterbatterie durch ne enstprechende gel batterie zu ersetzen.
- Toms-Car-HiFi
- Senior
- Beiträge: 1170
- Registriert: Do 8. Feb 2007, 11:32
- Kontaktdaten:
Re: zusatzbatterie für AMP wie vorgehen?
Gelbatterie ist sicher von Vorteil in dem Fall.
Sicher kannst ud auch eine 2te Zusatz rein setzen, aber in deinem Fall würde eine stärkere Gelbatterie das Problem lösen!
Sicher kannst ud auch eine 2te Zusatz rein setzen, aber in deinem Fall würde eine stärkere Gelbatterie das Problem lösen!
Re: zusatzbatterie für AMP wie vorgehen?
ich hab vor nem halben jahr die standart batterie gegen eine normale größere ausgetauscht die mehr ampere hat.
ich will mir ne stufe kaufen die mit 140A abgesichert ist , eine analoge , das heißt ich könnte auch ohne starter batterie auskommen? da die ja unter 150 A läuft?
ich will mir ne stufe kaufen die mit 140A abgesichert ist , eine analoge , das heißt ich könnte auch ohne starter batterie auskommen? da die ja unter 150 A läuft?
Re: zusatzbatterie für AMP wie vorgehen?
Nochmal. Eine grössere Batterie speichert lediglich mehr Strom. Heisst ich kann den Wagen länger im Stand betreiben bis die Batterie leer ist.
Trotzdem arbeitet sie genau so träge und langsam mit all ihren Nachteilen wie die Batterrie zuvor. Lediglich Trockenbatterrien (auch gern Gelbatterien genannt) arbeiten schnell genug um den Strom zur Verfügung zu stellen wenn er gefordert ist. Jede andere Batterie ist nichts weiter wie eine grosse Geldschleuder.
Trotzdem arbeitet sie genau so träge und langsam mit all ihren Nachteilen wie die Batterrie zuvor. Lediglich Trockenbatterrien (auch gern Gelbatterien genannt) arbeiten schnell genug um den Strom zur Verfügung zu stellen wenn er gefordert ist. Jede andere Batterie ist nichts weiter wie eine grosse Geldschleuder.