Was kostet eine Tieferlegung und worauf sollte ich achten?
Moderatoren: TBX, Capu, Zero, blackdevil2k1
Re: Was kostet eine Tieferlegung und worauf sollte ich achten?
Abend
Hmmm, hier ist ja schon wieder lustig. Da misch ich mal mit. Also erstens sollte es natürlich immer einem selbst gefallen. Nur ist s so, dass wenn man einmal angefangen hat, dann kann man nimmer aufhören mit dem schrauben/tunen. Hab bis Anfang des Jahres n 40/40-FW gefahren und man hat die Tieferlegung wirklich gar net gesehen, da das serienmäßige FW sich ja auch nach ner gewissen Zeit setzt und man so optisch keinen Unterschied mehr zu nem "tieferen" FW hat. Auserdem ist s wirklich sehr empfehlenswert, n paar Euros mehr zu sparen und sich Qualität zu holen, hab jetzt n KW-FW drin und ärger mich, weil ich mir das net gleich geholt hab. Denn wenn einen mal das Schrauber-Fieber gepackt hat lässt es erstens nimmer nach und zweitens kommt das Verlangen nach was "Gescheitem" früher oder später eh.
Lange Rede, kurzer Sinn: Wenn du was "Gescheites" willst spar n weng uns kauf dir n Komplett-FW, wenn dir das aber net so wichtig ist, dann nehm die Federn.
Beim Einbau können dir bestimmt aus dem Forum n paar Leute helfen (von mir ist s n bisschen weit)
Mfg tobi
Hmmm, hier ist ja schon wieder lustig. Da misch ich mal mit. Also erstens sollte es natürlich immer einem selbst gefallen. Nur ist s so, dass wenn man einmal angefangen hat, dann kann man nimmer aufhören mit dem schrauben/tunen. Hab bis Anfang des Jahres n 40/40-FW gefahren und man hat die Tieferlegung wirklich gar net gesehen, da das serienmäßige FW sich ja auch nach ner gewissen Zeit setzt und man so optisch keinen Unterschied mehr zu nem "tieferen" FW hat. Auserdem ist s wirklich sehr empfehlenswert, n paar Euros mehr zu sparen und sich Qualität zu holen, hab jetzt n KW-FW drin und ärger mich, weil ich mir das net gleich geholt hab. Denn wenn einen mal das Schrauber-Fieber gepackt hat lässt es erstens nimmer nach und zweitens kommt das Verlangen nach was "Gescheitem" früher oder später eh.
Lange Rede, kurzer Sinn: Wenn du was "Gescheites" willst spar n weng uns kauf dir n Komplett-FW, wenn dir das aber net so wichtig ist, dann nehm die Federn.
Beim Einbau können dir bestimmt aus dem Forum n paar Leute helfen (von mir ist s n bisschen weit)
Mfg tobi
Re: Was kostet eine Tieferlegung und worauf sollte ich achten?
Kann ma jmd. erklären wie das schlechte Fahrverhalten der Federn genau aussieht? Hab jetzt schon etlich Topics in der Suche durchgelesen und und den meisten kam nur son Satz, wie schlechtes Fahrverhalten, nich wirklich Sportlich, spar lieber auf Fahrwerk... Aber irgendwie hab ich nirgens gefunden wie das schlechte Fahrverhalten nun genau aussieht, ab und zu steht mal sowas wie geschaukel und gewippe... mehr nich... nur immer Hinweise aufs Fahrwerk (was ich ja einseh, das das besser is)
Soll das heissen nach einen kleinen Huppel Federt das Auto 10 min nach?(!Übertrieben) Oder wie (jetzt in Bezug zum Serienfahrwerk)
Soll das heissen nach einen kleinen Huppel Federt das Auto 10 min nach?(!Übertrieben) Oder wie (jetzt in Bezug zum Serienfahrwerk)
Re: Was kostet eine Tieferlegung und worauf sollte ich achten?
Dazu kann ich nur wiederholt sagen: bei meinen Federn (progressive Eibach) schaukelt nix! Bin jetzt bei 115tkm und die Dämpfer sind auch immer noch in Ordnung! VIELLEICHT ist das Fahrverhalten mit Komplettfahrwerk tatsächlich besser, aber nur Federn sind zumindest mal EXTREM besser als die originalen Federn!!
Zu der Frage welche Federn man nun nehmen sollte: Eibach sind gut und wie s aussieht auch H&R, sind auch beides qualitativ gute Firmen! Von Vogtland hingegen wurde schon sehr oft abgeraten! Und Zitat Capu "...Fahrverhalten wie ein Sack Nüsse..."?! Also sollte man wohl auch von FK Federn abraten!
Wo kaufen? In jedem Autozubehörladen oder über Opel bestellen!
Zu der Frage welche Federn man nun nehmen sollte: Eibach sind gut und wie s aussieht auch H&R, sind auch beides qualitativ gute Firmen! Von Vogtland hingegen wurde schon sehr oft abgeraten! Und Zitat Capu "...Fahrverhalten wie ein Sack Nüsse..."?! Also sollte man wohl auch von FK Federn abraten!
Wo kaufen? In jedem Autozubehörladen oder über Opel bestellen!
Re: Was kostet eine Tieferlegung und worauf sollte ich achten?
nunja es komtm halt imemr drauf an wie man fährtJan294 hat geschrieben:Dazu kann ich nur wiederholt sagen: bei meinen Federn (progressive Eibach) schaukelt nix! Bin jetzt bei 115tkm und die Dämpfer sind auch immer noch in Ordnung! VIELLEICHT ist das Fahrverhalten mit Komplettfahrwerk tatsächlich besser, aber nur Federn sind zumindest mal EXTREM besser als die originalen Federn!!

die org dämpfer sind halt auf die org federn abgestimmt ;/
wie weit fährst du denn im grenzbereich das du sagen kannst das dein fahrverhalten besser ist als das org fw. bzw unter welchen kriterien, für einen normal geübten fahrer ist es m.E. sinnvoller einen sehr breiten grenzbereich zu haben als einen besonders schmalen der vl höher liegt aber den man kaum halten kann bzw einen wo man sehr schnell übers ziel hinausschiesst
Re: Was kostet eine Tieferlegung und worauf sollte ich achten?
Grenzbereich? Glaub nich, daß es hier darum geht, den Wagen für die Nordschleife fit zu machen! Und das bessere Fahrverhalten bezieh ich beispielsweise auf das Ausscheren beim Überholen, das sich mit den originalen Federn ab 80km/h ja regelrecht kriminell gestaltet! Oder das ich schneller um ne Kurve komm (wenn ich will, muß ja auch an Reifenverschleiß denken)! Grenzbereich... Bist du etwa so n Schwachmat der bei Straßenrennen kleinen Kindern ausweichen muß oder wieso machst du dir über sowas Gedanken? Daß der Audi TT wegen knappem Grenzbereich aus den Kurven geflogen is lag wohl auch eher an übertriebener unangepaßter Fahrweise als am Auto! An sich geb ich dir mit deiner Aussage über den Grenzbereich ja Recht, aber nur theoretisch! Normale Fahrer erreichen den Grenzbereich nur in Ausnahmesituationen und dann ist ein knapper Grenzbereich auch ok, wenn er denn höher liegt, denn damit hätte ich ja mehr Reserve als normal, auch wenn sie knapper is! ;-)
Re: Was kostet eine Tieferlegung und worauf sollte ich achten?
du wirst es kaum glauben ich habe noch das originale fw drin, und bis auf geringfügig härtere bilstein gasdämpfer werde ich da auch nix dran ändern und die kommen auch nur rein weil die dämpfer atm auf sind.
wenn man von fahrverhalten spricht spricht man imo auch immer über den grenzbereich. mit ausscheren beim überholen, naja. ich kann auch mit dem normalen corsa fw gut noch bei über 80km/h überholen, ich empfehle einfach nicht so hektisch auszuscheren
beim schneller um die kurve kommen ist imo der grenzbereich schon wichtig oder hast du dich noch nie verschätzt? bei nässe zBsp?
wenn man von fahrverhalten spricht spricht man imo auch immer über den grenzbereich. mit ausscheren beim überholen, naja. ich kann auch mit dem normalen corsa fw gut noch bei über 80km/h überholen, ich empfehle einfach nicht so hektisch auszuscheren

beim schneller um die kurve kommen ist imo der grenzbereich schon wichtig oder hast du dich noch nie verschätzt? bei nässe zBsp?
Re: Was kostet eine Tieferlegung und worauf sollte ich achten?
:-) Ok, weniger hektisch ausscheren, wär ne Maßnahme. Nee verschätzt hab ich mich in ner Kurve noch nie, deswegen meinte ich ja auch, sowas kommt doch nur von nicht angepaßter Fahrweise! Ich fahr ja nicht so in eine Kurve, daß ich weiß, ich bin im Grenzbereich, sondern so, daß ich Reserven habe! Bin ja kein Rennfahrer auf abgesperrter Strecke! ;-)
Re: Was kostet eine Tieferlegung und worauf sollte ich achten?
das hab ich so nicht gesagt... ich hab ned gesagt das die FK federn scheiße sind... und das "nachfedern" z.b. nach ner bodenwelle kommt ned durch schlechte federn sondern durch alte, verschliessene, kaputte dämpfer... und ich denke keiner von euch hat seine tieferlegungsfedern in ein flammneues auto verbaut mit nagelneuen stoßdämpfern... die stoßdämpfer sind für den arbeitsbereich der serienfedern ausgelegt... mit 4cm tieferlegung verschiebt sich der ganze abreitsbereich des stoßdämpfers, dieser arbeitet nicht mehr optimal... und der verschleiß ist meist höher...Jan294 hat geschrieben:...Und Zitat Capu "...Fahrverhalten wie ein Sack Nüsse..."?! Also sollte man wohl auch von FK Federn abraten!
Re: Was kostet eine Tieferlegung und worauf sollte ich achten?
naja, man kann sich schon verschätzen wenn man die strecke nicht kennt bzw. wenn nen im schatten liegender bereich vom letzten regenschauer noch feucht ist ;/
btw, viele die nen fw einbauen fahren auch dementsprechend, und wenn jetzt jmd sich federn einbaut und denkt er könnte ne kurve doppelt so schnell fahren dann kann der ganz übel aufwache, dh sollte man imo immer auf sowas hinweisen.
btw, viele die nen fw einbauen fahren auch dementsprechend, und wenn jetzt jmd sich federn einbaut und denkt er könnte ne kurve doppelt so schnell fahren dann kann der ganz übel aufwache, dh sollte man imo immer auf sowas hinweisen.
Re: Was kostet eine Tieferlegung und worauf sollte ich achten?
hm was meint ihr denn dann bis zu welcher km-leistung der stoßdämpfer man noch guten gewissens "nur" federn verbauen kann???!