maschinenbau oder kfz technik studieren

Alles was nirgendwo anders hinpasst.
Benutzeravatar
Crush
Senior
Beiträge: 924
Registriert: Sa 18. Jun 2005, 00:40

Re: maschinenbau oder kfz technik studieren

Beitrag von Crush »

ich werde vorraussichtlich ab september Fahrzeugintegration fachr. Karosserie technik an der fh aachen studieren..
habs letztens nem tüver erzählt der meinte nur .. "komm nit auf die blöde idee zum tüv zu gehen"
Benutzeravatar
Stef
Senior
Beiträge: 3809
Registriert: Do 27. Jan 2005, 20:10
Kontaktdaten:

Re: maschinenbau oder kfz technik studieren

Beitrag von Stef »

Ja mal ehrlich - beim Tüv arbeiten ist doch auch scheisslangweilig (also zumindest dort, wo die Autos geprüft werden).

Jeden Tag die gleiche Geschichten und zwischendrin son paar assi-Tuner, die alles besser wissen und einem was von Monsterface-Stoßstangen mit Materialgutachten erzählen wollen :D
Benutzeravatar
Crush
Senior
Beiträge: 924
Registriert: Sa 18. Jun 2005, 00:40

Re: maschinenbau oder kfz technik studieren

Beitrag von Crush »

einzig gute kannst jedem tuner schön das herz brechen*G*

ne wie stef schon gesagt hat.. jeden tag das gleiche.. kannste dich direkt irgendwo ans laufband stellen und akkord arbeit machen..
Benutzeravatar
tobstermobster

Re: maschinenbau oder kfz technik studieren

Beitrag von tobstermobster »

also,
ich fange jetzt im märz an zu studieren . habe fach abi und werde maschinen bau studieren.
die ersten drei semester sind grundstudium und dann kannst du dich spezialisieren. ich werde dann motortechnik und fahrwerktechnik sowie prozess enginering studieren. nach dem du deinen bachlor gemacht hast kannst du wenn du willst auf ne uni deinen master machen
Benutzeravatar
flogixgax

Re: maschinenbau oder kfz technik studieren

Beitrag von flogixgax »

musst nich aufe UNI um nen Master zu machen, kannst auch anner FH machen ;)

mfg flo
Benutzeravatar
Jojo81
Senior
Beiträge: 4767
Registriert: Mo 9. Mai 2005, 12:31

Re: maschinenbau oder kfz technik studieren

Beitrag von Jojo81 »

vor allem wäre es dann qurk von der fh zu wechslen um den master zu machen. bleibst du an der fh, dann haste die selben profs, der stoff knüpft an, diesleben kommolionen etc... musst nicht nochmal "neu" anfangen
Benutzeravatar
MichiH

Re: maschinenbau oder kfz technik studieren

Beitrag von MichiH »

@Michi16V
also ich hab grad das gleiche vor wie du,
ich hab den Realschulabschluss gemacht und eine ausbildung zum kfz-mechatroniker in 3 jahren gemacht (Also verkürzt) jetzt muss ich allerdings noch die fachhochschulreife in einem jahr nachholen, anscheinend kein zuckerschlecken.
naja

zum tüv würd ich auch net gehen jedoch kannst auch in die fahrschule etc. aber der verdienst ist jedoch wesentlich geringer als ingeneur bei einer automobilfirma.
Benutzeravatar
huggy_bear

Re: maschinenbau oder kfz technik studieren

Beitrag von huggy_bear »

ohne dir zu nahe zu treten, aber wenn du probleme beim erreichen der fachhochschulreife hast, würde ich an deiner stelle das studium nicht probieren, zw. schule und uni ist nen ganz schön großer spalt - so empfand ich das.
dann vielleicht lieber nen meisterbrief o.ä. machen?!
Benutzeravatar
Vangelis

Re: maschinenbau oder kfz technik studieren

Beitrag von Vangelis »

also das Mathe des Gymnasiums wurde bei uns in ganzen 2 Vorlesungen abgehandelt und dann nur noch neue Sachen. Man kann es zwar schaffen auch wenn man nict so gut in Mathe war ( ich hatte zB im Abi 4 Punkte geschrieben :D ) aber es gehört seeeehr viel Fleiß dazu und Selbstdisziplin.
#
Wie gesagt es muss jeder für sich selbst entscheiden, UNi is um einiges schwerer wie FH, Diplom sollte ja dieses Semster auslaufen soweit ich weiß, also nur noch bachelor.

Was man noch bedenken muss: Jedes Semester kostet allein 600 euro Studiengebühren ( je nach Bundesland) also muss jder für sich selbst entscheiden ob es einem das Wert ist um auszuprobiern ob man studieren kann
Benutzeravatar
sl33p3r

Re: maschinenbau oder kfz technik studieren

Beitrag von sl33p3r »

MichiH hat geschrieben:@Michi16V


zum tüv würd ich auch net gehen jedoch kannst auch in die fahrschule etc. aber der verdienst ist jedoch wesentlich geringer als ingeneur bei einer automobilfirma.
Das kann sein, aber nicht jeder hat die Möglichkeit zu ner Automobilfirma zu kommen.
Da zählen Noten und en guter Abschluss. Ihr werdet euch wundern was da teilweise für Überflieger sitzen die um Welten besser sind als Ihr. War bei mir auch so...
huggy_bear hat geschrieben:ohne dir zu nahe zu treten, aber wenn du probleme beim erreichen der fachhochschulreife hast, würde ich an deiner stelle das studium nicht probieren, zw. schule und uni ist nen ganz schön großer spalt - so empfand ich das.
dann vielleicht lieber nen meisterbrief o.ä. machen?!
Da kann ich nur zustimmen...Ein Kumpel hat in Physik beim Fachabi ne 1 gehabt und kommt an der Fh garnicht zurecht. Schon zweimal durch gefallen...
Da sind Welten dazwischen
Antworten