Was kostet eine Tieferlegung und worauf sollte ich achten?
Moderatoren: TBX, Capu, Zero, blackdevil2k1
Re: Was kostet eine Tieferlegung und worauf sollte ich achten?
kann man pauschal nicht sagen... die einen dämpfer sind nach 50tkm hin... die anderen nach 120tkm...
Re: Was kostet eine Tieferlegung und worauf sollte ich achten?
tjo meine serienstoßdämpfer sind nach 30k platt :\
naja ok war einmal pech, wer kann schon ahnen das die in niedersachsen in 70 zonen so geschwindigkeitsbrecher verbauen wie man sie hier nur in spielstrassen findet :\\
naja ok war einmal pech, wer kann schon ahnen das die in niedersachsen in 70 zonen so geschwindigkeitsbrecher verbauen wie man sie hier nur in spielstrassen findet :\\
Re: Was kostet eine Tieferlegung und worauf sollte ich achten?
Geht doch nix über Fahrwerksfragen! Da kommt Leben in die Bude. Wobei es immer sehr amüsant ist, wenn jemand den Wunsch nach nur sehr dezenter Tieferlegung äußert und zudem es auch nicht so hart will und viele schreien GEWINDEFAHRWERK! Erinnert mich an den Spruch: mit Kanonen auf Spatzen schießen oder Fragestellung "wohlmeinend" überinterpretiert!
Mein Ratschlag wäre in jedem Fall "nur" GUTE Federn. Wobei ich dem ein oder anderen Vorredner recht gebe, wenn sie z.B. Eibach, H&R oder Irmscher empfehlen und nicht wirklich zu Vogtland oder FK raten. Und sofern die Dämpfer noch ok sind, bin ich sehr sicher eine gute Empfehlung IM SINNE DES FRAGESTELLERS gegeben zu haben.
Und für Felgenfetischisten, Meister des Grenzbereichs etc bleiben dann ja noch die Gewindefahrwerke mit weit mehr als 20 unterschiedlichen Druck- und Zugstufen und Arretierungen in verschiedensten Höhen (eigentlich doch mehr Tiefen) ....... : - ))
Mein Ratschlag wäre in jedem Fall "nur" GUTE Federn. Wobei ich dem ein oder anderen Vorredner recht gebe, wenn sie z.B. Eibach, H&R oder Irmscher empfehlen und nicht wirklich zu Vogtland oder FK raten. Und sofern die Dämpfer noch ok sind, bin ich sehr sicher eine gute Empfehlung IM SINNE DES FRAGESTELLERS gegeben zu haben.
Und für Felgenfetischisten, Meister des Grenzbereichs etc bleiben dann ja noch die Gewindefahrwerke mit weit mehr als 20 unterschiedlichen Druck- und Zugstufen und Arretierungen in verschiedensten Höhen (eigentlich doch mehr Tiefen) ....... : - ))
Re: Was kostet eine Tieferlegung und worauf sollte ich achten?
Jetz will ich auch mal was dazu schreiben...
Hab seit nem guten halben Jahr ein PowerTech-Fahrwerk drin, 60/40.
Zwar wurde ich schon von mehreren Seiten angemacht, das wär schlecht, etc, aber ich kann mich nicht beklagen.
Ziemlich straff, fährt sich schön.
Allerdings die Tieferlegung:
Mit (noch) originalen 165/70 R13 ist Unterkante Radlauf/Oberkante Reifen in der Höhe in etwa eins. Nur hinten siehts doof aus, da sind noch etwa 3cm Platz. Dachte das käme bissl tieferm aber hinterher is man ja immer schlauer. Sieht in etwa genauso aus hinten wie mit dem original Fahrwerk nach 70000km!
Mal gucken wie`s dann mit de neuen Felgen aussieht. *Spannung*
Hab seit nem guten halben Jahr ein PowerTech-Fahrwerk drin, 60/40.
Zwar wurde ich schon von mehreren Seiten angemacht, das wär schlecht, etc, aber ich kann mich nicht beklagen.
Ziemlich straff, fährt sich schön.
Allerdings die Tieferlegung:
Mit (noch) originalen 165/70 R13 ist Unterkante Radlauf/Oberkante Reifen in der Höhe in etwa eins. Nur hinten siehts doof aus, da sind noch etwa 3cm Platz. Dachte das käme bissl tieferm aber hinterher is man ja immer schlauer. Sieht in etwa genauso aus hinten wie mit dem original Fahrwerk nach 70000km!
Mal gucken wie`s dann mit de neuen Felgen aussieht. *Spannung*
Re: Was kostet eine Tieferlegung und worauf sollte ich achten?
also, es ist eigentlich eher ratsamer, sich gleich nen Fahrwerk zu holen...
-> es ist doch schon nen Unterschied zu spüren... (zumal bestimmt noch die originaldämpfer drin sind, oder?)
zu den Preisen: Obwohl ich kein gr. Fan von EBAY bin, würd ich dir empfehlen mal da reinzuschauen, denn da die Motorshow grad war, gibt es immer noch Sonderangebote und Komplettfahrwerke günstig zu erwerben.... da liegst du mit Versand meist so um die 200€ (bei 60/40)
& um den Einbau -> Mensch, du bist doch nen Mädel... such dir nen Opelclub in der Nähe, zwinker mit den Augen oder schmeiß nen Kasten und schwubs ist dein Fahrwerk drin! meinst net?
(Such dir bei Ebay aber ne ordentl. Firma aus, die noch nen bischen mehr verkauft und nen seriösen Eindruck macht - per Bewertungen -, um sicher zu gehen, ok?)
viel glück weiterhin und allseit gute Fahrt
Federn bei EBAY:
http://search.ebay.de/ws/search/SaleSea ... &catref=C1
Komplettfahrwerke:
http://search.ebay.de/ws/search/SaleSea ... &catref=C1
-> es ist doch schon nen Unterschied zu spüren... (zumal bestimmt noch die originaldämpfer drin sind, oder?)
zu den Preisen: Obwohl ich kein gr. Fan von EBAY bin, würd ich dir empfehlen mal da reinzuschauen, denn da die Motorshow grad war, gibt es immer noch Sonderangebote und Komplettfahrwerke günstig zu erwerben.... da liegst du mit Versand meist so um die 200€ (bei 60/40)
& um den Einbau -> Mensch, du bist doch nen Mädel... such dir nen Opelclub in der Nähe, zwinker mit den Augen oder schmeiß nen Kasten und schwubs ist dein Fahrwerk drin! meinst net?
(Such dir bei Ebay aber ne ordentl. Firma aus, die noch nen bischen mehr verkauft und nen seriösen Eindruck macht - per Bewertungen -, um sicher zu gehen, ok?)
viel glück weiterhin und allseit gute Fahrt
Federn bei EBAY:
http://search.ebay.de/ws/search/SaleSea ... &catref=C1
Komplettfahrwerke:
http://search.ebay.de/ws/search/SaleSea ... &catref=C1
Re: Was kostet eine Tieferlegung und worauf sollte ich achten?
Ihr seid super! Vielen Dank. Ich denke, dass ich nun viele Tipps bekommen habe und werds mir mit Sicherheit merken!
Und vielleicht finde ich ja auch jemanden, der mir das so einbaut und ich muss nicht in eine Werkstatt fahren. Natürlich nicht für lau! Lasse da auch was springen.
Hier ist nicht zufällig jemand aus dem Raum NRW (NE, D, K,...) vertreten, der das kann und machen würde? Oder auch andere Tuningsachen..bin ja gerade erst am Anfang
Und vielleicht finde ich ja auch jemanden, der mir das so einbaut und ich muss nicht in eine Werkstatt fahren. Natürlich nicht für lau! Lasse da auch was springen.
Hier ist nicht zufällig jemand aus dem Raum NRW (NE, D, K,...) vertreten, der das kann und machen würde? Oder auch andere Tuningsachen..bin ja gerade erst am Anfang
Re: Was kostet eine Tieferlegung und worauf sollte ich achten?
Prüfen ob Dämpfer noch ok sind (Werkstatt)! Wenn ja: Federn einbauen! Und wenn die ma kaputt sind kann man sich dann ja immer noch "Sport"dämpfer kaufen (bei Eibach gibts z.B. Dämpfer extra passend zu den Federn! Vermute mal, daß das bei anderen Herstellern genauso is.)!x_R_a_C_e hat geschrieben:hm was meint ihr denn dann bis zu welcher km-leistung der stoßdämpfer man noch guten gewissens "nur" federn verbauen kann???!