Volumen für Bassbox 2 Subs ???

Alles über Musik im Auto

Moderatoren: Raser16V, TwoBeers

Benutzeravatar
SiMsound
Senior
Beiträge: 3163
Registriert: Sa 22. Jul 2006, 23:56

Re: Volumen für Bassbox 2 Subs ???

Beitrag von SiMsound »

Exacte Mundo! 5.1 ist ein Digitalsignal was Rauminformation beinhaltet. Kurz gesagt vorn links liegt ein ganz anderes Signal an wie hinten rechts beispielsweise. Und auch nur dann wenn eine Quelle 5.1 wiedergibt. Wie es z.b. eine DVD macht.
Spiele ich nun auf der Dolby Digital Anlage eine ganz normale CD ab gibt es lediglich eine Signaldopplung der vorderen Lautsprecher auf die hinteren.
Also sozusagen Stereo mal zwei. Es sei denn der Dolby Dekoder beherrscht Pro Logic 2 so das er aus einem Stereo Signal ein 5.1 Signal generieren kann.
Nur hier die Frage. Hast du Techniken im Auto die das ermöglichen??
Ich glaube eher weniger.
Stereo heisst ein linker und ein rechter Kanal. Aus und fertig. Hintere Lautsprecher doppeln das Signal also lediglich. Und was passiert dadurch? Man zerstört die klassische Stereo Bühne vor einem. Man machts also lauter (um ca. 3db) aber qualitativ schlechter.
Bühne muss vor einem stattfinden. Daher widerspricht sich der Spruch "Klang von hinten".
Benutzeravatar
an-tigra-vity
Senior
Beiträge: 1559
Registriert: Di 22. Jan 2008, 21:19
Kontaktdaten:

Re: Volumen für Bassbox 2 Subs ???

Beitrag von an-tigra-vity »

wie alle wieder jedes wort auf die goldwaage legen ;)

ich will einfach nur gleichmäßigen sound von überall haben. So wie es jetzt ist, finde ich es ganz ok. Das FS klingt schön und die subs geben bass und "klang" von hinten.

Aber weil halt die Subs nach oben gerichtet sind und ca 10 cm vor der Heckscheibe enden, vibriert diese stark. das will ich verhindern, indem ich mir ein gehäuse bauen, indem sie nach vorne zeigen. (die bassrollen einfach in fahrtrichtung legen passt nicht und würde mir auch nicht gefallen).

deswegen würds mich freun, einfach ne antwort zu bekommen, von jemandem, der versteht was ich meine.

z.b.
- also volumen einfach verdoppeln?
- vereinfachung von geschlossen und offen
- tipps und tricks

mfg tobi
Benutzeravatar
Jojo81
Senior
Beiträge: 4767
Registriert: Mo 9. Mai 2005, 12:31

Re: Volumen für Bassbox 2 Subs ???

Beitrag von Jojo81 »

ja, JETZT versteht man, was du meinst. also mit klang meinste, dass die bässe nicht mehr so dröhnig sind denke ich.

also:

JA, volumen einfach verdoppeln, wenn du die bauart beibehälst wie in dem post von mir weiter oben schon erwähnt. ansonsten musstet du das volumen neu berechnen, was dir aber nicht gelingen wird, da ich kaum glaube, dass du von den woofern die thiele small parameter besorgen kannst (TSPs)

obs dennoch gut klingen wird hängt dann immer noch stark von den verwendeten bässen, der endstufe und den einstellungen ab (hoffe mal, du verwendest den lowpassfilter fachgerecht)

bei nem geschlossenen gehäuse macht ne leichte volumenveränderung kaum was aus, bei bassreflex (also mit rohr) kann das schon erehblich mehr ausmachen, wenn man davon abweicht

und gleichmässigen sound überall sollte man halt nicht antreben, falls du ein hecksystem hast, sollte dieses nur ganz leise mit spielen, damits dir nicht sa klangbild zerreist, also die bühne, die die vorderen lautsprecher darstellen.

und wir legen ja nix auf die goldwaage, wir stellen nur deine aussage oben richtig, sonst denkt sich evtl sonbst jemand, es wäre korrekt was du oben geschrieben hast, offensichtlich hast du ja was anderes gemeint

wir versuchen ja auch nur zu helfen und hoffen, dass das auch angenommenb wird, sonst hat man schnelll auch kein bock mehr, so texte hier in die tastatur einzuhämmern ;)
Benutzeravatar
Zion
Senior
Beiträge: 1615
Registriert: Fr 9. Mai 2003, 13:45
Kontaktdaten:

Re: Volumen für Bassbox 2 Subs ???

Beitrag von Zion »

Beim Tigra solltest du die Chassis nach hinten Richtung Heckblech richten. Nach oben Richtung Heckscheibe spielend oder nach vorne gerichtet gibts teilweise massive Verluste im Tiefbassbereich als auch in der Präzision.

Anders wird sich das Ganze wahrscheinlich noch schlechter anhören, als es eh schon ist ;)
Benutzeravatar
an-tigra-vity
Senior
Beiträge: 1559
Registriert: Di 22. Jan 2008, 21:19
Kontaktdaten:

Re: Volumen für Bassbox 2 Subs ???

Beitrag von an-tigra-vity »

ok, vielen dank jojo81. Das hat mir jetzt erstmal geholfen. also bau ich erst mal nen gehäuse mit dem richtigen volumen und lasse es geschlossen.
wenn es mir nicht gefällt, dann setz ich die beiden ports rein.

@ Zion:
Was ist ein Chassis ? meint du damit den lautsprecher, in welche richtung er zeigt ? Weil jetzt zeigt ja der lautsprecher nach oben, genau auf die heckscheibe.
wenn ich ihn nach hinten zeigen lasse, dann vibriert doch "hinten" alles noch mehr (wofür ich dann wieder ordentlich geld für dämmung ausgeben müsste...)

deswegen dachte ich halt ist es am einfachsten und für mich persönlich am besten, die lautsprecher(von den subs) nach vorne zu richten (im winkel der rückbank).

Ich wollte halt dadurch erzielen, dass die "bühne" nicht nur vorne ist, sondern man ( wie im kino) von überall die musik hört.
denn ich finde es scheußlich, wenn die musik sich so anhört, als würde sie von vorne kommen.

Im moment habe ich es ja so eingestellt, dass man die musik von vorne und hinten gleich "stark" wahrnimmt. also kann man nicht so leicht "orten" wo sie herkommt....

mfg
Benutzeravatar
SiMsound
Senior
Beiträge: 3163
Registriert: Sa 22. Jul 2006, 23:56

Re: Volumen für Bassbox 2 Subs ???

Beitrag von SiMsound »

Das was du vor hast wird nicht funktionieren. Bleibst du beim gleichen Volumen müssen auch die Ports wieder rein.
Willst du geschlossen bauen ist es sehr wahrscheinlich das das Gehäuse sehr viel kleiner ausfällt. Wie gross es sein müsste um welches Q zu erreichen und wie es dann abgestimmt ist steht in den Sternen. Es sei denn man hätte wie bereits erwähnt die Thiele Small für eine Simulation.
Benutzeravatar
an-tigra-vity
Senior
Beiträge: 1559
Registriert: Di 22. Jan 2008, 21:19
Kontaktdaten:

Re: Volumen für Bassbox 2 Subs ???

Beitrag von an-tigra-vity »

jo, versteh schon was du meinst...
aber die löcher für die ports muss ich ja eh bohren.
und es macht ja keinen unterschied, ob ich sie gleich bohre oder erstmal probe-höre...vielleicht gefällt es mir ja zufällig ganz prima...
dann lass ich es halt so....


ps: wie schauts aus, wenn die boxen auf die rückbank zeigen und dazwischen nur ca 10-15 cm platz sind ? könnte dann da etwas negatives auftreten ? wie z.B. vibrationen, verzerrung oder dass der klang nicht "klar" ist ?
Benutzeravatar
Zion
Senior
Beiträge: 1615
Registriert: Fr 9. Mai 2003, 13:45
Kontaktdaten:

Re: Volumen für Bassbox 2 Subs ???

Beitrag von Zion »

denn ich finde es scheußlich, wenn die musik sich so anhört, als würde sie von vorne kommen.
Dann hast du noch nie was Ordentliches gehört ;)

Übrigens machts immer Sinn, Geld für Dämmung, Versteifung etc. auszugeben. Das Ganze ist auch nicht so extrem teuer, wenn man es SINNVOLL macht und nicht einfach nur ohne Sinn und Verstand Matten o.ä. aufklebt :)
Benutzeravatar
Corsa A
Senior
Beiträge: 7154
Registriert: Fr 9. Mai 2003, 00:00

Re: Volumen für Bassbox 2 Subs ???

Beitrag von Corsa A »

Zion hat geschrieben:Dann hast du noch nie was Ordentliches gehört ;)
das alte streitthema :D
Benutzeravatar
Jojo81
Senior
Beiträge: 4767
Registriert: Mo 9. Mai 2005, 12:31

Re: Volumen für Bassbox 2 Subs ???

Beitrag von Jojo81 »

nene, du meinst front und hecktriebler; DAS wäre ein streitthema, aber bei caraudio ist es fakt :D
Antworten