Weiß jetzt langsam nicht mehr weiter. Mein Corsa ruckelt wie Sau, wenn ich morgens mit ihm losfahren will. Das war von einem Tag auf den anderen.
Das erste Losfahren geht ja noch. Aber sobald man einmal angehalten hat und wieder anfahren will, geht die Drehzahl in den Keller und der Motor stottert nur noch vor sich hin. Wird schlimmer, wenn man Gas gibt, heißt also, schnell Gas wegnehmen und warten bis er sich wieder gefangen hat. Mit viel Gas kann man allerdings losfahren. Das schönste ist ja, dass wenn der Motor nach 3km warm wird das Problem wieder verschwindet. Im Prinzip braucht man nur warten, bis man merkt, dass aus dem Gebläse langsam warm wird, dann fährt er wieder fast normal. Ab und zu spürt man leichtes ruckeln zwischen 2000 und 3000 Umdr.
Hab gestern mal das Forum hier durchgelesen und gemerkt, dass es auch andere gibt, die die gleichen Probleme wie ich haben:
http://forum.corsa-tigra.de/viewtopic.php?t=1723
http://forum.corsa-tigra.de/viewtopic.php?t=4597
Hab aber leider nicht so viel Ahnung.
Aber erst mal ein paar Infos zum Auto:
- Corsa B, 1.2 - 16V, X12XE
- Bj. 98
- 60 tkm
- nix am Motor verändert
Hatte ihn auch letzte Woche beim Freundlichen, weil ich eigentlich dachte, der wird den Fehler schon finden. Is aber nicht so.
Der hat folgendes gemacht:
- Temperaturfühler ausgetauscht
- neues Öl eingefüllt (eins das nicht so dickflüssig ist)
- neue Zündkerzen
- im Fehlerspeicher war nichts
Er hat auch gemeint, ist schwierig das Problem zu finden, weil es nur auftritt, wenn der Motor kalt ist.
Im Grunde hat sich aber nichts an meinem Problem geändert. Nur dass der Motor wenn er warm ist jetzt noch besser läuft als vorher. Liegt wohl an den neuen Zündkerzen
BRAUCH ALSO DRINGEND HILFE !!!


