Neues Fahrwerk - Was noch neu?

Alles über den Corsa B

Moderatoren: TBX, Capu, Zero, blackdevil2k1

Benutzeravatar
planetslater

Neues Fahrwerk - Was noch neu?

Beitrag von planetslater »

hallo,

habe vor mir das h&r cup kit 60/40 zu holen. nun hab ich ne frage was ich am besten noch alles auswechseln sollte.

domlager is mir klar, das werd ich auf jedenfall erneuern.

was würdet ihr noch empfehlen zu tauschen?

danke,
slater

ps: suche benutzt, aber nix wirklich hilfreiches gefunden. hab x-fahrwerks-threads durchgelesen.
Benutzeravatar
vayacontioz
Senior
Beiträge: 100
Registriert: Di 7. Nov 2006, 20:48
Kontaktdaten:

Re: Neues Fahrwerk - Was noch neu?

Beitrag von vayacontioz »

Hab da mal ne Frage zum dem 60/40 Cupkit von H&R. Kann/Darf man das auch im Tigra fahren?
Benutzeravatar
[ForgottenHero]**
Senior
Beiträge: 535
Registriert: Sa 9. Okt 2004, 23:07
Kontaktdaten:

Re: Neues Fahrwerk - Was noch neu?

Beitrag von [ForgottenHero]** »

die gummilager und distanzhülsen von den hinteren dämpfer oben würd ich auch neu machen.
die schlagen gerne nach ner zeit aus und geben dann so n nerviges klackern von sich beim fahren.
und dir schrauben vom dämpfer vorn und hinten auch. wenn schon denn schon. kosten ja nur n paar pfennig.

auch mal die federteller hinten angucken wie die aussehn am längsträger. die fallen auch gerne mal etwas in sich zusammen.

EDIT:

mal bei h&r auf der seite ins gutachten gucken da müsste das eigentlich drinne stehn obs auch im tiggi gefahren werden darf.
aber eigenetlich ich corsa und tigra fahrwerkstechnisch 1/1.
aber lieber nochmal nachsehn.
Benutzeravatar
vayacontioz
Senior
Beiträge: 100
Registriert: Di 7. Nov 2006, 20:48
Kontaktdaten:

Re: Neues Fahrwerk - Was noch neu?

Beitrag von vayacontioz »

Da steht nix von nem Tigra, aber eigentlich sollte das ja gehen.
Weiß denn jemand Genaueres darüber?
Benutzeravatar
ch_wagner
Senior
Beiträge: 2407
Registriert: Mi 14. Apr 2004, 01:57
Kontaktdaten:

Re: Neues Fahrwerk - Was noch neu?

Beitrag von ch_wagner »

Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht zum Ohr hin abfließen" (Walter Röhrl)
Benutzeravatar
corsa666

Re: Neues Fahrwerk - Was noch neu?

Beitrag von corsa666 »

Also wenn du die Karre echt mit verhältnismäßig wenig Geld fahrwerkstechnisch auf nen topzustand bringen willst, mach folgendes:

Kompletter Satz PU-Buchsen bei Timm's: 130 EUR
Neue Querlenker samt Traggelenke: ca. 40 EUR ausm Zubehör neu
Neue Spurstangenköpfe: 15 EUR im Zubehör neu
Domlager hab ich persönlich noch keins durchgefeuert, kannst aber freilich mit neu machen

Für die Streber und Fanatiker: Neue Antriebswellengelenke innen und außen: insgesamt ca. 250 EUR im Zubehör neu

Danach noch ne satte Spurvermessung, 1°40' bis 2° Sturz auf der Vorderachse, dann liegt der Kübel echt satt und es rumpelt NIX mehr, bzw. es KANN nix mehr rumpeln weil alles NEU und 0km.
Benutzeravatar
KleinerTeufel
Senior
Beiträge: 173
Registriert: Fr 9. Mai 2003, 16:18
Kontaktdaten:

Re: Neues Fahrwerk - Was noch neu?

Beitrag von KleinerTeufel »

Zu den Sturzwerten bis -2° kann man aber geteilter Meinung sein. Klar geht der Hobel dann vielleicht was besser ums Eck und liegt satter, aber die meisten hier freuen sich sicher, wenn die Reifen lange halten und loten die Grenzen eher selten aus. Ich persönlich fahre vorne nahezu Seriensturz, die Reifen danken es. Sturzkorrekturschrauben (sofern nicht beim Fahrwerk inkl.) sind dazu natürlich Vorraussetzung.
Benutzeravatar
Tiefflieger

Re: Neues Fahrwerk - Was noch neu?

Beitrag von Tiefflieger »

@ vayacontioz

Ich hab das original Gutachten hier grad vor mir liegen und da steht leider kein Tigra drin . Das H&R Cup-Kit 60/40 ist anscheinend wirklich nur zugelassen für Corsa B (mit drei unterschiedlichen Achslasten) obwohl es von der Bauart her auch beim Tigra passen würde ...
Benutzeravatar
Fasemann
Senior
Beiträge: 4776
Registriert: Sa 17. Jan 2004, 19:41
Kontaktdaten:

Re: Neues Fahrwerk - Was noch neu?

Beitrag von Fasemann »

steht corsa b oder s93 drin ???
Benutzeravatar
corsa666

Re: Neues Fahrwerk - Was noch neu?

Beitrag von corsa666 »

@kleinerteufel

Ist ein vernünftiger Einwand, trotzdem habe ich in etlichen Tausend km mit den Corsas die Erfahrung gemacht, daß bei 1° 45' rum maximal ein Unterschied im Reifenabrieb von 1mm von innen zu außen entsteht. Kommt freilich sehr auf die Fahrweise an. Mein im Alltag sehr spaßiger Ex-Corsa mit C20XE (-1°45') auf 8x14 is richtig satt gelegen, in jeder Situation gut kontrollierbar und neutral, schob im Grenzbereich über alle vier geschmeidig nach außen. War sehr enttäuscht, als ich später denselben Bock auf 7x16 mit Seriensturz durchn Kreisverkehr knüppeln wollte und neben Quietschen und Rauch die Mühle nur geradeaus geschoben hat.
Ich denke halt wer auf ein halbwegs vernünftiges Sportfahrwerk setzt, der will auch was davon haben und da ein Corsa geradeaus NIE schnell sein wird (abgesehen vom Corsa LET, der dafür NUR geradeaus kann), sollte man sich wenigstens den durch neg. Sturz optimierten Kurvenspaß nicht entgehen lassen, wenn er auch dank Uralt-Starrachse und im Normalfall fehlender Sperre sicher auch höher sein könnte.
Antworten