Corsa b Projekt 2006 hat geschrieben:ja aber wenn ich einen 2,0 16v habe will für den eine turbo und für alle autos finde ich einen aus für den motor!!!!!!!!!!!!!!!
Dann besorge dir doch einfach die Teile welche man auch für den C20LET braucht...bzw. besorge dir gleich einen C20LET
ohha.
also ich hab nich viel Plan von Motoren und so (deswegen auch DSOP umbau ;-) ).
Aaaaber:
Du willst deinen Motor verwenden da du den kennst?
Dass du den aber quasi komplett ausschlachten und neu aufbauen musst weißte auch?
Weil denke kaum dass der originale C20XE für solche Leistungen ausgelegt ist.
Dann haste imprinzip nen anderen, neuen Motor den du dann auch nichtmehr kennst ^^
na dann besorg dir einen Lader inkl. alles was es dazu braucht....dann die Verdichtung reduzieren, andere Kolben (vom C20let), Evtl. LET Nocken ( XE kann man aber theoretisch behalten) etctect. findet man auch vieles wenn man google anwirft.
(PS. das ist nur ein Auszug aus dem was ich grad in den letzen 5min gelesen hab und hat keine Recht auf vollständigkeit)
ich frag ja nicht wenn ich die antwort schon weiß mir ist schon klar das der motor andere pleule eine zwischenplatte usw brauch aber welcher turbo motor wenn man einen findet kann man ohne bedenken so wie er ist einbauen da muss auch alles neu rein und der kabelbaum bekommt man nicht so leicht her
wenn du so ein kit nicht finden kannst dann musst du dir halt die komponenten selber besorgen, ist auch eigentlich kein ding. die frage ist nur wie der bock am ende läuft, ich hab schon ein paar turbo umbauten gesehen da lief der gute 16v danach wie ein eimer schrauben. zumal du auch eine anständige software anpassung brauchst weil dir der bock unten rum zu fett und bei vollast am drehzahlende wieder total mager läuft und dir alles weg brennt und das problem hast du eben bei nem let schonmal nicht weil da alles zusammen passt. also, wenn du bock zu basteln und probieren hast bau den 16v um ist aber durch die viele probiererei am ende fast genauso teuer wie ein let