Rauch bei Radio Einbau

Beleuchtung, ZV, MID, LCD, Tacho usw.

Moderatoren: TBX, Capu, Zero, blackdevil2k1

Benutzeravatar
The Alchemist
Senior
Beiträge: 3241
Registriert: Mo 10. Nov 2003, 14:37
Kontaktdaten:

Re: Rauch bei Radio Einbau

Beitrag von The Alchemist »

Jojo81 hat geschrieben:tja, das zündplus ist leider nicht abgesichert beim corsa
HÄ?!

beim Tigra genau so oder is das evtl baujahrabhängig.

mfg. Flo
Benutzeravatar
Jojo81
Senior
Beiträge: 4767
Registriert: Mo 9. Mai 2005, 12:31

Re: Rauch bei Radio Einbau

Beitrag von Jojo81 »

beim tiggi denk ich mal genauso. ist ja dasslbe a-brett und die verkabelung von lenkstock radio etccc wird mit sicherheit auch dieselbe sein wie im corsa. das kabel geht ja direkt vom lenkstock aus weiter, und nicht erst über den sicherungskasten
Benutzeravatar
corsino
Senior
Beiträge: 478
Registriert: Fr 1. Feb 2008, 12:17

Re: Rauch bei Radio Einbau

Beitrag von corsino »

xam0r hat geschrieben:Jo, habe alles wieder zusammen gebaut und alles Funzt einwandfrei.
Ich habe einfach mal ne Sicherung zwischen das Kabel gehauen man weiss ja nie.
ich hab das gleiche problem wei du!

vor zwei wochen hab ich mein radio ausbauen wollen, weil der empfang irgendwie schlecht war, und plötzlich rauch.

als ich das radio dann draußen hatte, sah ich das der plus draht vom radio ausgepint war!?

jetzt siehts genau so aus wie bei dir. hast du das armaturen brett ausgebaut? ich hab jetzt mal die mittelkonsole und das airbag und noch ein paar sachen ausgebaut, aber brachte das lenkrad nicht raus.

mfg florian :)
Benutzeravatar
Amok
Beiträge: 4253
Registriert: Fr 9. Mai 2003, 12:11
Kontaktdaten:

Re: Rauch bei Radio Einbau

Beitrag von Amok »

Man darf einfach beim Radio reinschieben kein bisschen Gewalt anwenden. Sobald es schwer geht, ist irgendwo ein Kabel im Weg, und bei den Platzverhältnissen beim Corsa verheddern sich da schnell ein paar Kabel im Radioschacht, welcher bekanntlichermaßen Strom leitet ;)

Am besten wie die vorredner schon gesagt haben ... Aschenbecher raus und den Stecker anständig hinlegen dass das Radio genug Platz hat. Ich mach zum Beispiel aus den ganzen losen Kabeln vorm Reinschieben mit Iso-Band einen Kabelstrang draus, so kann sich da nirgends was einklemmen, und es ist ne saubere Sache.
little-blue
Senior
Beiträge: 2394
Registriert: Di 3. Feb 2004, 23:15

Re: Rauch bei Radio Einbau

Beitrag von little-blue »

corsino hat geschrieben:ich hab jetzt mal die mittelkonsole und das airbag und noch ein paar sachen ausgebaut, aber brachte das lenkrad nicht raus.

Dazu gibt es Abzieher, die in die kleinen Aussparungen vom Lenkrad eingehakt werden und dann mit einem Bolzen auf den Lenkstock drücken. Es geht auch mit provisorisch. Ich hab nen Balken übers Lenkrad gelegt, am Kranz festgebunden und dann eine sehr lange Schraube in der Mitte durchgeschraubt. Ab und zu hab ich vorsichtigt das Lenkrad hin und her gewackelt und dann kam es irgendwann. Sei aber vorsichtig mit dem Stecker vom Airbag, der ist unterhalb der Lenksäule eingeklipst.
Benutzeravatar
Amok
Beiträge: 4253
Registriert: Fr 9. Mai 2003, 12:11
Kontaktdaten:

Re: Rauch bei Radio Einbau

Beitrag von Amok »

Mit der richtigen Technik bekommt man das Lenkrad auch ohne Hilfsmittel in kürzester Zeit raus.

Schraube an der Nabe lösen, aber noch 3-4 Gewindegänge drauflassen, sonst bricht man sich bei etwas Pech die Nase wenn das Lenkrad plötzlich kommt.

Dann Lenkrad außen festhalten und kreisförmig dran "biegen" ... nach spätestens 20 sekunden hab ich so jedes Opel-Lenkrad ab. Allerdings darf man nicht zimperlich sein ;) Ein gewisses Maß an Gewalt muss dabei sein *g*
Antworten