Tankanzeige beim LCD Tacho

Beleuchtung, ZV, MID, LCD, Tacho usw.

Moderatoren: TBX, Capu, Zero, blackdevil2k1

Benutzeravatar
BatkeB

Tankanzeige beim LCD Tacho

Beitrag von BatkeB »

Hi,
eine Frage an alle LCD Fahrer und die sich noch damit auskennen.
Habe das Problem, daß die Tankanzeigen erst bei ca. 3/4 vollem Tank anfängt nach leer an zu zeigen.

Habe von einem Engländer gehört.
I have a modification for the fuel gauge that might be useful for you. Resistor R27 needs to be 42 ohms to show the correct fuel reading. If you remove R27 and replace with a 100 ohm and a 68 ohm resistor in parallel, the fuel gauge should read correct. The resistors need to be 3 watts or higher.
ich habe eine Änderung für die Benzinuhr, die für Sie nützlich sein könnte. Widerstand, den R27 braucht, um 42 Ohm zu sein, um den richtigen Treibstoff zu zeigen zu lesen. Wenn Sie R27 entfernen und durch ein 100 Ohm und ein 68 Ohm Widerstand parallel ersetzen, sollte die Benzinuhr lesen korrigieren. Die Widerstände müssen 3 Watt sein oder höher.
Na hätte vieleicht in Englich besser aufpassen sollen, aber befürchte das meine Elektronikkentnisse auch nicht besser sind.

Na vieleicht findet sich ja jemand der mir dabei weiterhelfen kann.

Bernd
Benutzeravatar
BadBoy

Re: Tankanzeige beim LCD Tacho

Beitrag von BadBoy »

Is ganz normal das Problem, meine ist auch eine ganze weile ganz voll und dann gehts sie schnell runter und bei noch 2 teilstrichen muss ich tanken sonst bleib ich liegen obwohl sie noch die 2 balken anzeigt !

MfG Daniel
Benutzeravatar
Olli80

Re: Tankanzeige beim LCD Tacho

Beitrag von Olli80 »

Der gute Mann will dir sagen, das du parallel zum deinem Tankgeber (ich denke mal den meint er mit R27), welcher ja ein verstellbarer Widerstand ist einen 100Ohm und einen 68Ohm Widerstand mit mindesten 3Watt einbauen sollst. Dadurch anderst du das Signal für die Tankuhr so ab, das es mit dem aus dem Kadett Tank übereinstimmt.

mfg Olli
Benutzeravatar
SpX
Senior
Beiträge: 213
Registriert: Do 8. Mai 2003, 12:06

Re: Tankanzeige beim LCD Tacho

Beitrag von SpX »

Hi,

der R27 von dem die Rede ist befindet sich auf der "Hauptplatine" des LCDs. Laut Text soll dieser ausgelötet und durch 2 parallel geschaltete Widerstände, 100 + 68 Ohm ersetzt werden.

Gruß Steffen
Benutzeravatar
BatkeB

Re: Tankanzeige beim LCD Tacho

Beitrag von BatkeB »

Hi,
Danke mal denke jetzt habe ich es verstanden.
Der R27 sitzt auf der Platiene vom LCD den soll ich entfernen und durch einen 100 + 68 Ohm Widerstand die ich paralell klemme ersetzen.
Bei Conrad habe ich jetzt auch gesehen, das es 4 und 5 Watt Widerstände gibt.
Also werde ich es am Montag gleich mal testen.

Bernd
Benutzeravatar
BadBoy

Re: Tankanzeige beim LCD Tacho

Beitrag von BadBoy »

Dann poste mal ob das dann auch klappt weil wär echt genial die abhilfe !

MfG Daniel
Benutzeravatar
ADI

Re: Tankanzeige beim LCD Tacho

Beitrag von ADI »

Ich habe bei mir einfach ein Poti 0-100 Ohm in Reihe zum Tankgeber geschaltet, voll getankt und dann ganz knapp auf "voll" justiert. Stimmt eigentlich... zumindest klappts besser als ohne. Wenn die letzten 2 Balken angezeigt werden und die Säule blinkt sind ca 2- 3 Liter noch drin -> schnell zur Tanke*g*

mfG ADI
Benutzeravatar
-Frank-

Re: Tankanzeige beim LCD Tacho

Beitrag von -Frank- »

Also bei meinem 1,6er im Tigi hat die Tankanzeige im LCD auch ohne Anpassung immer zuverlässig funktioniert! Komisch?!?
Benutzeravatar
Anonymous

Re: Tankanzeige beim LCD Tacho

Beitrag von Anonymous »

also bei meinem 1,6er corsa zeigt dir lcd tankuhr auch alles
so an wie es sein soll
Benutzeravatar
BadBoy

Re: Tankanzeige beim LCD Tacho

Beitrag von BadBoy »

Also bei mir leider nicht, die Tankanzeige leuchtet doch immer in 2er Balken auf also 4 Sigmente mit jeweils 3 2er Balken, einmal stand ich vor meinem Autohaus und hatte noch 2 2erBalken auf dem LCD und bin dann noch rüber zur Tanke, tanke voll und was stand auf der Uhr, 45,3l und nen 46l Tank haben wir also ganz zuverlässig das Teil :roll:
Antworten