"Dreckige" Motorteile

Alles über das Herz unserer Autos

Moderatoren: TBX, Capu, Zero, blackdevil2k1

Benutzeravatar
borni

"Dreckige" Motorteile

Beitrag von borni »

Moin,

nachdem wir am Wochenende meinen Motor ausgebaut und in Einzelteile zerlegt haben, sind mir 2 Sachen besonders (es waren nämlich mehr...) aufgefallen:

1. Nachdem in die Drosselklappe gesehen habe, wundere ich mich das der Tigra überhaupt noch gelaufen hat, denn diese war dermaßen verdreckt, da war milimeter dicker Dreck drinne...

2. Der Abgaskrümmer hat ja so kleine "Armeisen"-Gänge, die waren auch komplett zugesetzt mit dem schwarzen Dreck, konnte man dann recht leicht entfernen... (obwohl nicht notwendig, wg. des neuen Krümmers...)

Jetzt meine Fragen: Was sind das für Ablagerungen und woher kommen die???

Borni
Benutzeravatar
daniel90060K

Re: "Dreckige" Motorteile

Beitrag von daniel90060K »

Hallo Borni, ich hab genau die gleichen Ablagerungen. Hab sogar mal ein Bild von meiner Drosslklappe gepostet. Da war sogar deutlich mehr als 1mm Dreck drauf!!

Der meiste Dreck kommt vom AGR weiters von Kurbelgehäuse Entlüftung usw. Diesen Dreck kann man nicht verhindern. Aber minimieren indem man das AGR dicht macht.
Ich hab mal darauf hin meinen Opel Meister gefragt, ob das mit dem Dreck normal ist, was er mit ja bestätigte.

mach dir also keine Sorgen, das ist bei jedem so (auch wenns übel aussieht). Kenn keinen der jährlich seinen Motor zerlegt u. die Einzelteile regelmäßig mit Waschbenzin säubert.

Daniel
Benutzeravatar
Zero
Senior
Beiträge: 7627
Registriert: Fr 9. Mai 2003, 13:23
Kontaktdaten:

Re: "Dreckige" Motorteile

Beitrag von Zero »

AGR das gute ding bläßt ja den dreck zurück in den ansaugtrakt und daher ist die ansaugbrücke/drosselklappe dreckig! wobei meine eigentlich ziemlich sauber war die war halt etwas bräunlich/schwarz auch die ansaugbrücke innen aber ansonnsten nicht so das es erschreckend wäre finde ich! und mein motor hatt fas 100tkm drauf und ich hab noch keine ventielspülung oder ähnliches gemacht!
Benutzeravatar
Roman483

Re: "Dreckige" Motorteile

Beitrag von Roman483 »

und wie sieht das mit dem abgaßkrümmer aus?
ist das auch normal dass sich der so zusetzt?
Benutzeravatar
Franky1109

Re: "Dreckige" Motorteile

Beitrag von Franky1109 »

AGR dicht machen??? Wie jetzt? Enstehen dadurch keine Nachteile (TÜV/ASU)? Und soll man das loch den AGR´s einfach dicht machen und die Kabel hängen lassen oder wie darf ich mir das vorstellen? Ich kenne mich da wirklich nicht so aus, ich weiß nur das mein noch nicht mal halbes Jahr altes AGR wieder Ärger macht, weil ich nur Kurzstrecke fahre (einmal die Woche wird er aber auf die Bahn gescheucht).
Benutzeravatar
borni

AGR dicht machen

Beitrag von borni »

also ich werde meine AGR dicht machen und hoffen das ich dann weniger Probleme in der nächsten Saison habe als in diesem Jahr, wo die Kiste teilweise echt schleppend lief. Hoffentlich lag es dann auch daran...

Borni

PS: AU + TÜV interssieren mich zum Glück nicht mehr...
Benutzeravatar
Sync

Re: "Dreckige" Motorteile

Beitrag von Sync »

Sind nicht Tüv bzw Au relevant. Im Steuerrechtlichen Sinne schon aber der Motor fällt troz abgeklemmtem AGR nicht durch die AU
Benutzeravatar
Der Pero
Senior
Beiträge: 4924
Registriert: Di 20. Mai 2003, 19:37
Kontaktdaten:

Re: "Dreckige" Motorteile

Beitrag von Der Pero »

Der Wagen wird doch sowieso nur aufm Hänger zu Rennen gefahren.Und Straßenzulassung hat der eh nit.Also TÜV und AU braucht der nit
Benutzeravatar
SPACE-X
Senior
Beiträge: 4304
Registriert: Fr 9. Mai 2003, 19:00
Wohnort: Schweiz
Kontaktdaten:

Re: "Dreckige" Motorteile

Beitrag von SPACE-X »

Hi

würde das etwas bringen wenn man einfach mal 30min oder länger vollgas fährt das der Motor so richtig glüht und die rüchstände verbrennt??

Gruss Marco
Benutzeravatar
Zero
Senior
Beiträge: 7627
Registriert: Fr 9. Mai 2003, 13:23
Kontaktdaten:

Re: "Dreckige" Motorteile

Beitrag von Zero »

das freifahren auf der AB bringt freilich was aber dabei glühen tut der nicht :) wenn er das tut stimmt was nicht :D
Antworten